PART 2 • Deutsch
4.0 BEDIENUNG
4.1 Gerätevorderseite
1. LED-Display (4 Stellen)
Zeigt im Standby-Modus die Uhrzeit und im Betriebsmodus die gewählte Programmnummer an.
2. Infrarotempfänger
Erkennt die als Infrarotsignale übertragenen Befehle der Fernbedienung.
3, 4. Programmwahl auf- oder abwärts (p/q)
Im Menümodus zum Scrollen nach oben oder unten und im Programmmodus zur
Auswahl eines Programms in auf- oder absteigender Reihenfolge.
5. Ein/Aus-Knopf
Zum Umschalten vom Standby - in den Betriebsmodus und umgekehrt.
6. SmartCard Schacht
Schieben Sie Ihre Smartcard mit den goldenen Kontakten nach unten gerichtet in den Schacht ein.
4.2 Geräterückseite
1. SAT OUT
ZF Loop-Through-Ausgang zum Anschluss eines weiteren analogen oder digitalen Receivers.
2. SAT IN
Eingang vom LNB zum digitalen Tuner des Receivers.
3. VCR SCART
SCART-Buchse zum Anschluss eines Videorecorders über Scartkabel. Das Videosignal
des Videorekorders wird über den Receiver an den Fernseher weitergeleitet.
4. TV SCART
SCART-Buchse zum Anschluss an einen Fernseher.
5. DIGITAL AUDIO COAXIAL S/PDIF
Digitaler Audio-Ausgang, um den Receiver an einen digitalen Audio-Verstärker anzuschließen.
6. AUDIO-R und AUDIO-L
Audio-Ausgang rechts (rot) und Audio-Ausgang links (weiß).
7. Netzschalter
Schalter, um das Gerät komplett auszuschalten.
8. Netzkabel
Ihr Receiver benötigt eine Spannungsversorgung von 90 – 250 V AC, 50/60 Hz +/- 5%. Stellen Sie
sicher, dass Sie die richtige Spannungsversorgung nutzen, bevor Sie das Gerät anschließen.
2
4
5
6
5