PART 2 • Deutsch
8.3.4 SENDER BEARBEITEN
Drücken Sie im Hauptmenü die OK Taste auf dem Menüpunkt 'SENDER BEARBEITEN'.
TV/Radio Kanäle
Programme verschieben
Favorit
Programme sperren
Programme löschen
Programme hinzufügen
Programme bearbeiten
Hinweis:
Wenn Sie sich innerhalb der Programmliste befinden, können Sie sich durch Drücken der EXIT Taste in die
Funktionsleiste dieses Menüs begeben.
Um zwischen der TV- und Radioliste zu wechseln, drücken Sie auf dem Menüpunkt
Symbol für TV- oder Radioliste angezeigt.
Mit der EXIT Taste gelangen Sie aus dem Menü zurück ins Hauptmenü. Sie werden gefragt, ob Sie mögliche Änderungen
speichern möchten.
8.3.4.1 Programme verschieben
Um ein oder mehrere Programme zu verschieben, wählen Sie die Funktion
BEARBEITEN" und drücken Sie auf OK. Sie können nun mit der OK Taste die Programme markieren, die Sie verschieben möchten.
Wählen Sie dann die Position in der Programmliste, wo das Programm oder die Programme abgelegt werden sollen. Drücken Sie hier
die RECALL Taste auf der Fernbedienung, um die Programme in der neuen Position abzulegen. Drücken Sie abschließend die EXIT Taste,
um in die Funktionsleiste zurückzukehren oder zweimal EXIT um das Menü zu verlassen.
8.3.4.2 Programme in die Favoritenliste aufnehmen
Um ein Programm in die Favoritenliste aufzunehmen, wählen Sie die Funktion
BEARBEITEN" und drücken Sie auf OK. Markieren Sie das Programm, dass Sie in die Favoritenliste übernehmen möchten und drücken
Sie auf OK. Auf dem Bildschirm wird eine Liste der möglichen Favoritengruppen angezeigt. Wählen Sie die Favoritengruppe, in der Sie
das Programmablegen möchten und drücken Sie wieder auf die OK Taste. Fahren Sie mit dieser Vorgehensweise für andere Programme
fort. Falls Sie Programme aus einer Favoritenliste entfernen möchten, wählen Sie „[0] Kein Fav" aus der Liste der Favoritengruppe.
Drücken Sie abschließend die EXIT Taste um in die Funktionsleiste zurückzukehren oder zweimal EXIT um das Menü zu verlassen.
8.3.4.3 Programme sperren
D
Kinder nicht zugänglich zu machen (beispielsweise Programme mit nicht jugendfreiem Inhalt). Um die Programme sehen zu können,
benötigt man den PIN. Es ist empfehlenswert diesen PIN vom werkseitigen PIN auf einen anderen PIN zu ändern.
Um ein Programm zu sperren, wählen Sie die Funktion
auf OK. Wählen Sie das Programm, dass Sie sperren möchten und drücken Sie die OK Taste. Gesperrte Programme werden durch ein
Haken markiert. Wenn Sie die Sperre eines Programms aufheben möchten, wiederholen Sie diesen Vorgang. Drücken Sie abschließend
die EXIT Taste um in die Funktionsleiste zurückzukehren oder zweimal EXIT um das Menü zu verlassen.
in der Funktionsleiste des Menüs „SENDER
in der Funktionsleiste des Menüs „SENDER
in der Funktionsleiste des Menüs „SENDER BEARBEITEN" und drücken Sie
die CH p/q Tasten. Es wird das jeweilige
17