Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Seitenwände (Ausführung Rot Und Weiß); Rauchabzug; Richtige Abmessungen Und Formen Des Rauchabzugs - Rizzoli L Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.3
MONTAGE DER SEITENWÄNDE (AUSFÜHRUNG ROT UND WEIß)
Der Herd wird ohne Seitenwände geliefert. Die-
se sind separat verpackt. Vor dem Positionieren
des Herdes müssen die Seitenwände wie folgt
angebracht werden: zuerst müssen die 16 vor-
handenen Schrauben am Herd entfernt werden
(8 davon auf der Vorderseite und 8 auf der Rück-
seite), dann werden die Seitenwände angebracht
und anschließend werden die Schrauben wieder
ordnungsgemäß befestigt. Es gilt zu beachten,
dass bei jeder Seitenwand zuerst die Unterseite
und dann erst die obere Seite befestigt wird.
2.4

RAUCHABZUG

Der Rauchabzug ist von lebenswichtiger Bedeu-
tung für einen einwandfreien Betrieb. Rizzoli Holz-
und Zentralheizungsherde sind auf höchste Leis-
tung ausgelegt, wobei diese jedoch stark vom Ver-
halten des Rauchabzugs beeinflusst werden. Falls
der Rauchabzug eventuelle Mängel aufweist oder
nicht den vorgesehenen Konstruktionsvorschrif-
ten entspricht, kann der ordnungsgemäße Betrieb
des Herdes nicht garantiert werden. Für den Bau
des Rauchabzug sind hochtemperaturbeständige
Baumaterialien, die den Brandschutzvorschriften
entsprechen, vorgeschrieben. Die Art der Werk-
stoffe spielt eine untergeordnete Rolle, sofern sie
geeignet sind und der Rauchabzug gut isoliert ist.
Für jegliche Problematik bezüglich Schornsteines,
Rauchabzug und Anschlussstutzen kontaktieren
Sie einen spezialisierten Techniker oder den zu-
ständigen Schornsteinfeger.
2.5

RICHTIGE ABMESSUNGEN UND FORMEN DES RAUCHABZUGS

Der Rauchabzug muss, unter Berücksichtigung der
allgemeinen Umgebungs- und Umweltbedingungen,
für den Anschluss des ausgewählten Herdes geeig-
net sein. Sein Querschnitt muss so dimensioniert
sein, dass der Rauch ohne Schwierigkeiten aus dem
Herd abziehen kann. Bei Überdimensionierung wür-
de sich der Rauchabzug nicht schnell genug erwär-
men, was Kondenswasserbildung sowie schlechten
Rauchzug zur Folge haben könnte. In Tabelle 1 ist
der empfohlene Durchmesser für den Rauchabzug,
je nach dessen Höhe und Herd-Modell angeführt.
Die Höhe des Rauchabzugs muss so bemessen sein,
dass ein optimaler Rauchabzug für das ausgewählte
Modell garantiert wird. Je höher der Rauchabzug,
desto besser ist der Rauchzug. Bei einer Höhe unter
4 Metern ist ein einwandfreier Betrieb des Herdes
nicht gewährleistet. Abgasrohre dürfen keine ge-
wundenen oder waagrechten Abschnitte aufweisen
und müssen immer mit Steigung zum Schornstein
x8
Abb. 2 – Position der Schrauben am Herd um die Seitenwände korrekt anzubringen.
Abb. 3 – Befestigung der Elemente der Seitenwände.
x2
Abb. 4 – Teile des Kamins. A= Holz- oder Zentralheizungsherd B= Rauchrohrstutzen C= Rauchabzug
D= Schornstein E= Windfangbereich
NEIN
Abb. 5 – Beispiel für falsche und richtige Ausführung des Rauchabzugs.
28
x2
x8
x2
D
E
C
B
A
JA
x8
x2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lt

Inhaltsverzeichnis