Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin Comfora ATXP20N5V1B9 Referenz Für Installateure Seite 9

Split-system-klimageräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Comfora ATXP20N5V1B9:

Werbung

Platzbedarf für Installation
Mindest-Fußbodenfläche bestimmen
FTXP20~35N5V1B9 + ATXP20~35N5V1B9
Split-System-Klimageräte
4P751614-1 – 2023.08
WARNUNG
Treffen Sie Vorkehrungen, damit Kältemittel-Rohrleitungen keinen starken
Vibrationen oder Pulsationen ausgesetzt werden.
Das Schutzeinrichtungen, Rohre und Armaturen müssen so weit wie möglich
geschützt werden gegen schädliche Einwirkungen von außen.
Bei langen Rohrleitungen ist zu beachten, dass sie sich ausdehnen und sich
kontrahieren, sodass entsprechende Vorkehrungen zu treffen sind.
Planen und installieren Sie Rohleitungen in Kühlanlagen und Kühlsystemen so,
dass die Wahrscheinlichkeit von Stößen, die das System beschädigen könnten,
minimiert ist.
Die Innengeräte und Rohre müssen sicher und geschützt montiert werden, damit
Geräte oder Rohre nicht durch zufälliges Reißen beschädigt werden können,
wenn Möbel verrückt werden oder Renovierungsarbeiten stattfinden.
VORSICHT
Auf KEINEN FALL eine mögliche Entzündungsquelle benutzen, wen Sie nach einer
Kältemittel-Leckage suchen!
HINWEIS
Verbindungs- oder Anschlussstücke und Kupferdichtungen, die bereits gebraucht
worden sind, NICHT benutzen.
In der Anlage hergestellte Verbindungen zwischen Teilen des Kältemittelsystems
müssen für Wartungszwecke zugänglich sein.
WARNUNG
Wenn Anlagen das Kältemittel R32 enthalten, dann MUSS die Fußbodenfläche des
Raumes, in dem die Anlagen installiert, betrieben und gelagert werden, größer sein
als die Mindest-Fußbodenfläche, angegeben in der Tabelle A unten (m
Inneneinheiten ohne Kältemittel-Leckagen-Sensor; bei Inneneinheiten mit
Kältemittel-Leckagen-Sensor beachten Sie die Installationsanleitung
Außeneinheiten, die draußen installiert oder gelagert werden (Beispiel:
Wintergarten, Garage, Maschinenraum)
HINWEIS
Die Rohrleitungen müssen sicher montiert und vor physischen Schäden geschützt
sein.
Rohrleitungen sollten so wenig wie möglich verlegt werden.
1 Bestimmen Sie die Kältemittel-Gesamtfüllmenge im System (=  werksseitige
Kältemittelfüllung
Contains fluorinated greenhouse gases
R32
1
=
GWP: xxx
=
2
2
1
+
1
2
=
GWP × kg
=
1000
2 Legen Sie fest, welche Grafik oder Tabelle Sie benutzen.
2
Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
|
+
zusätzliche eingefüllte Kältemittelmenge).
kg
kg
kg
tCO
eq
2
2
). Das gilt für:
Referenz für Installateure
9

Werbung

loading