Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzsicherheitsmanagement; Anforderungen; Low Voltage Ride Through (Lvrt); Wirkleistungsbegrenzung - SMA SUNNY CENTRAL 500HE Betriebsanleitung

Zentral-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY CENTRAL 500HE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
3 Produktbeschreibung
3.10 Netzsicherheitsmanagement
3.10.1 Anforderungen
PV‑Anlagen mit mehr als 100 kWp Anschlussleistung müssen sich in Deutschland am Einspeise‑ und
Netzsicherheitsmanagement beteiligen. Dazu zählt in erster Linie die Möglichkeit für den
Netzbetreiber, die Leistung der PV‑Anlage ferngesteuert zu begrenzen und in kritischen Fällen
kurzzeitig auf Null zu reduzieren. Entsprechende Steuerbefehle des Netzbetreibers müssen daher
schnell und zuverlässig an den Sunny Central übermittelt und von ihm umgesetzt werden.
3.10.2 Low Voltage Ride Through (LVRT)
Die Funktion LVRT unterbricht im Fall eines Netzausfalls die Einspeisung kurzzeitig für maximal
1,2 Sekunden und beginnt das Netz zu überwachen.
Sobald die Netzspannung wieder ansteigt, unterstützt der Sunny Central das Netz mit maximaler
Einspeisung. Bei längeren Netzausfällen greift die Netzüberwachung und der Sunny Central trennt
sich vom Netz.
Die Grenzwerte für die Überwachung des Netzes sind vom Energieversorgungsunternehmen oder
staatlichen Vorgaben festgelegt.
Wenn Sie die Option LVRT deaktivieren möchten, halten Sie Rücksprache mit der SMA Serviceline.
3.10.3 Wirkleistungsbegrenzung
Die Wirkleistung kann unabhängig von der Netzfrequenz mit 5 Verfahren begrenzt werden. Dabei
kann die Begrenzung mit einem Parameter eingestellt werden oder vom Netzbetreiber als externes
Signal geliefert werden.
Parallel dazu kann die Wirkleistung in Abhängigkeit von der Netzfrequenz begrenzt werden.
Betriebsanleitung
SC4-63HE-BE-BDE103280
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sunny central 400heSunny central 630he

Inhaltsverzeichnis