Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuchtmelder; Schlüsselschalter; Not-Aus - SMA SUNNY CENTRAL 500HE Betriebsanleitung

Zentral-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY CENTRAL 500HE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
3.2 Leuchtmelder
Die Leuchtmelder geben im Fehlerfall den entsprechenden Status des Wechselrichters an. Die
Leuchtmelder werden vom Sunny Central Control angesteuert.
Wenn der gelbe Leuchtmelder leuchtet, ist der Wechselrichter im Status „Warnung".
Der Wechselrichter schaltet nicht ab, jedoch muss für einen dauerhaft idealen Betrieb der Fehler
behoben werden.
Wenn der rote Leuchtmelder leuchtet, ist der Wechselrichter im Status „Störung" und ein massiver
Fehler liegt vor. Der Wechselrichter hat sich selbst ausgeschaltet. Der Fehler muss behoben und
quittiert werden.
3.3 Schlüsselschalter
Mit dem Schlüsselschalter wird der Sunny Central ein‑ bzw. ausgeschaltet.
Schalterposition „Start"
Nach Drehen des Schalters auf „Start" wechselt der Sunny Central aus dem Betriebszustand „Stop"
in den Zustand „Warten". Bei ausreichender Einstrahlung und gültigem Netz wechselt der
Sunny Central in den Einspeisebetrieb. Wenn die Einstrahlung und somit die Eingangsspannung zu
gering ist, bleibt der Sunny Central im Zustand „Warten".
Schalterposition „Stop"
Wenn der Schlüsselschalter auf „Stop" gedreht wird, während der Sunny Central im Betriebszustand
„Warten" ist, wird der DC‑Hauptschalter durch einen Motorantrieb automatisch ausgeschaltet und
der Sunny Central geht in den Betriebszustand „Stop".
Wenn der Schlüsselschalter auf „Stop" gedreht wird, während der Sunny Central im Betriebszustand
„Lastbetrieb MPP" ist, geht der Sunny Central in den Betriebszustand „Abfahren" über. Wenn das
Abfahren beendet ist, wird durch einen Motorantrieb der DC‑Hauptschalter automatisch
ausgeschaltet und der Sunny Central geht in den Betriebszustand „Stop".
3.4 Not-Aus
Der Not‑Aus Taster ermöglicht es dem Nutzer, im Notfall den Sunny Central unmittelbar vom Netz
und dem PV‑Generator zu trennen.
Auslösen der Not‑Aus‑Funktion
Die Not‑Aus‑Funktion darf nur bei unmittelbarer Gefahr ausgelöst werden.
Das Drücken des Not‑Aus Tasters hat keine Schnellentladung der Kondensatoren zur Folge.
Das Drücken des Not‑Aus Tastes öffnet das DC‑Schütz, schaltet die Wechselrichterbrücke ab und
trennt den Wechselrichter vom AC‑Netz.
Betriebsanleitung
3 Produktbeschreibung
SC4-63HE-BE-BDE103280
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sunny central 400heSunny central 630he

Inhaltsverzeichnis