Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Anschliessen; Hauptmenü - GRAUPNER Polaron AC/DC Sports Anleitung

2 ch dc charger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akku anschliessen

POLARON AC/DC SPORTS-Ladegeräte besitzen vorn am Gerät zwei Ausgangspaare. Kanal
1 befi ndet sich links. Kanal 2 befi ndet sich rechts. Jeder Kanal besitzt 4-mm-Chinchbuchsen
mit einem 7-Zellen-Balancer-Anschluss und einem Temperatursensor-Eingang. Für den
ordnungsgemäßen Anschluss an Ihrem Akku ist ein geeignetes Ladekabel auszuwählen. Das
Ladekabel muss an die 4-mm-Chinchbuchsen des jeweiligen Ladekanals angeschlossen werden,
wobei das positive (+) Kabel mit der roten Buchse und das negative (-) Kabel mit der schwarzen
Buchse verbunden wird.
Achtung!
!
Verbinden Sie den Akku erst mit dem Ladekabel NACHDEM das Ladekabel mit dem
Ladegerät verbunden wurde, da sich die Anschlüsse des Ladekabels ansonsten
berühren und den Akku kurzschließen könnten.
Achtung!
!
Während des Ladens eines Lithium-Akkupacks MUSS das Balancer-Kabel
an das Ladegerät angeschlossen sein. Das Ladegerät verfügt über einen
Balancer-Anschluss des Typs 'JST-EH'. Im Lieferumfang befi nden sich jedoch noch
weitere Balancer-Adapter-Boards. Zum Verwenden eines Adapter-Boards, verbinden
Sie das mitgelieferte Balancer-Adapter-Board-Kabel mit dem Ladegerät. Verbinden Sie
anschließend das Board mit dem entsprechenden Akku-Balancer-Anschluss. Der Balancer-
Anschluss ist überaus wichtig. Ohne die Verbindung über das Balancer-Kabel am Balancer-
Anschluss des Ladegeräts (d.h. es sind NUR die Hauptkabel der Akkus an die Output-
Chinch-Buchsen angeschlossen) lädt bzw. entlädt der angeschlossene Lithium-Akkupack
ohne ausbalanciert zu werden. Das Ausbalancieren von Lithium-Akkupacks wird dringend
empfohlen. Da manche Zellen mehr Kapazität speichern können als andere Zellen, kann der
Akkupack mit der Zeit unausgeglichen werden. Bei einem nicht ausbalancierten Akkupack
können einige Zellen die Höchstspannung beim Ladevorgang überschreiten, während
andere unter die Mindestspannung fallen. Beides kann den Zellen Schaden zufügen. Eine
überladene Lithiumzelle kann beschädigt werden, wobei schlimmstenfalls ein Brand
entstehen kann.
Hauptmenü
Das Ladegerät verfügt über 40 Speicherplätze (CH1 20/CH2 20). Jeder Akku kann mit eine
grundlegenden Programmierung konfi guriert werden, um die Akkus effi zient zu verwalten.
Das Ladegerät ist an eine geeignete 100~240 V-Wechselspannungsquelle oder 11-15 V
Gleichspannungsquelle zu schließen, wobei das schwarze Kabel mit dem negativen (-) und das
rote Kabel mit dem positiven (+) Spannungseingang verbunden wird. Der Ladestrom kann in den
Benutzereinstellungen (USER SET, siehe Seite 36) programmiert werden.
Einschalten
INNOVATION & TECHNOLOGIE
- Die Kanalnummern (Zugriff über Felder ganz unten)
können für die Auswahl des Kanals genutzt werden.
Der ausgewählte Kanal wird weiß angezeigt.
- Datum und Uhrzeit werden auf der Hauptseite
unten angezeigt. Diese Daten können in den
Benutzereinstellungen (USER SET) programmiert
werden.
- Die auf der Hauptseite angezeigten Links lassen
sich öffnen, indem man auf die Symbole tippt.
Aktivierte Symbole werden dunkelgrau, und das
Ladegerät gibt einen Piepton ab.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S2004

Inhaltsverzeichnis