Herunterladen Diese Seite drucken

coffee perfect AP40 Betriebsanleitung Seite 9

Werbung

AP40
GEFAHR
GEFAHR
WARNUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
SICHERHEIT
STROMNETZ
Vor jeglichem Eingriff an der Maschine ist die Stromversorgung zu trennen,
um Gesundheitsschäden und -gefahren zu vermeiden.
VERWENDUNG DER CO2-FLASCHE
Um Gefahren oder Schäden zu vermeiden, muss die CO2-Flasche immer
aufrecht an der Wand aufgestellt und mit einem Bügel mit Kette gesichert
werden. Die CO2-Flasche vor Wärmequellen und zu niedrigen Temperatu-
ren schützen.
AUTORISIERTES FACHPERSONAL
Arbeiten an der Maschine dürfen ausschließlich durch autorisiertes Fach-
personal ausgeführt werden. Alle Kabel müssen den nationalen und ört-
lichen Vorschriften entsprechen (für den Austausch von Teilen ausschließ-
lich Hersteller zertifizierte Originalersatzteile verwenden).
ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN
Der Stromkreis muss korrekt geerdet und über einen geeigneten Leis-
tungsschutzschalter angeschlossen sein.
SANITATION
Vor einer Sanitation die Herstellerhinweise des Desinfizierungsmittels ge-
nau durchlesen und persönliche Schutzausrüstung anlegen (Handschuhe,
Mundschutz usw.). Für eine ausreichende Lüftung der Räume sorgen. Des-
infizierungsarbeiten dürfen ausschließlich durch Fachpersonal des techni-
schen Dienstes ausgeführt werden.
UMGEBUNGSTEMPERATUREN
Wird die Maschine Temperaturen unter 0°C ausgesetzt, kann das enthalte-
ne Wasser gefrieren und die Maschine beschädigen.
FLÜSSIGKEITSRÜCKSCHLAGVENTIL
Die Kontrolle des Rückschlagventils der Flüssigkeit vom Wasserspender
muss nach einer eventuellen Unterbrechung der Wasserversorgung (Ar-
beiten an den Wasserleitungen, Erdbeben, usw.) durchgeführt werden
sowie unter normalen Bedingungen einmal jährlich. Wenn Partikel im
Rückschlagventil zurückbleiben, könnte das CO2 in die Wasserleitung zu-
rückströmen.
9

Werbung

loading