Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CP20
Gebrauchsanweisung und Reinigungsanleitung
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig
durch und bewahren Sie sie gut auf.
Vers. 1 | Datum: 10/2024
Code 5561660_DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für coffee perfect CP20

  • Seite 1 CP20 Gebrauchsanweisung und Reinigungsanleitung Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie sie gut auf. Vers. 1 | Datum: 10/2024 Code 5561660_DE...
  • Seite 2 4.2.2 Technische Angaben Installation und Test Voraussetzungen 5.1.1 Installationsort Diese Gebrauchsanweisung gilt für CP20 5.1.2 Standortvoraussetzungen Aufgrund der Aktualisierung der Produkte kann es zu Abweichungen zwischen Abbildun- 5.1.3 Elektroanschluss gen und Produkten kommen. Bitte lesen Sie sich die Informationen zu den entsprechenden 5.1.4 Wasseranschluss...
  • Seite 3 Gebrauchsanweisung INHALT Installation Wartung 5.2.1 Kaffeevollautomat 8.3.1 Reinigung des Brühers Anschluss 8.3.1.1 Schritte zum Entfernen des Brühers 5.3.1 Installation Festwasseranschluss 8.3.1.2 Montage des Brühers 5.3.2 Installation Abwasseranschluss 8.3.1.3 Reinigung des Brühers 5.3.3 Installation des Anti-Strömungsventils 8.3.2 Gründliche Reinigung des Brühers Stromversorgung 8.3.3 Gründliche Reinigung des Milchsystems...
  • Seite 4 Nachdrucke, Übersetzungen und Reproduktio- nen in jeglicher Form, einschließlich in Auszügen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Das Copyright liegt beim Vertriebspartner. – Diese Gebrauchsanweisung gilt ausschließlich für die CP20. Beschreibung • Mit diesem Kaffeevollautomaten werden Getränkespezialitäten hergestellt.
  • Seite 5 – Die Kabel dürfen nur vom Vertriebspartner autorisiertem Personal ersetzt werden. Vertriebspartner erkundigen). • Achtung: Vor der Wartung ausschalten. • Achtung: Wenn Sie die Kabel durch nicht von coffee perfect bereitgestellte Kabel Sicherheitshinweise austauschen, besteht Brand- und Stromschlaggefahr. • Achtung: Getränkezusätze und Rückstände können Allergien verursachen.
  • Seite 6 Gebrauchsanweisung SICHERHEIT – Vermeiden Sie, dass der Kaffeevollautomat schlechten Wetterverhältnissen • Vorsicht vor Verbrennungen: Es besteht die Gefahr, dass Sie sich an den Ge- tränken verbrennen, halten Sie die Hände vom Dampfauslass fern. ausgesetzt ist. – Die Fehlerbehebung muss durch vom Vertriebspartner zugelassenes Fach- •...
  • Seite 7 Gebrauchsanweisung SICHERHEIT 3.2.3 Sicherheitsbestimmungen Frischmilch: Wasser • Achtung: Eine fehlerhafte Handhabung der Milch kann gesundheitsschädlich sein! • Achtung: Eine fehlerhafte Handhabung des Wassers kann gesundheits- • Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden Punkte: schädlich sein! – Verwenden Sie keine Rohmilch. •...
  • Seite 8 Gebrauchsanweisung PRODUKTBESCHREIBUNG Produkt Technische Daten Vorderseite 4.2.1 Kapazität ( Stündliche Leistung nach DIN18873-2) Empfohlene Tagesleistung 200 Tassen Deckel des Instantbehälters Deckel des Bohnenbehälters Stündliche Leistung Einzeln Instantbehälter Bohnenbehälter Espresso Display Filterkaffee Cappuccino 30 l Tür des Wassertanks Heißwasserauslauf Wassertankvolumen Bohnenbehältervolumen 1500 g Milchauslass Kaffeeauslauf Auslass für Instantgetränke...
  • Seite 9 Gebrauchsanweisung INSTALLATION UND TEST Die folgenden Schritte müssen von vom Vertriebspartner autorisiertem Per- sonal ausgeführt werden. Voraussetzungen 5.1.1 Installationsort Achtung: Gefahr! Strom! • Bitte beachten Sie die folgenden Punkte, da die Maschine sonst beschädigt wird: • Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden Punkte: –...
  • Seite 10 Gebrauchsanweisung INSTALLATION UND TEST 5.3 ANSCHLUSS 5.1.4 Wasseranschluss 5.3.1 Installation Festwasseranschluss – Minderwertige Materialien und unreines Wasser verursachen Maschinen- Schritt 1: Verbinden Sie das Schlauchende mit dem Wassereinlass und schäden. Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden Punkte: drehen Sie die Schraubenmutter im Uhrzeigersinn. –...
  • Seite 11 Gebrauchsanweisung 5.3 ANSCHLUSS Schritt 2: Setzen Sie den Abwasserschlauch in den Abwassertank (oder das Abwasserbecken). Schritt 3: Setzen Sie die Tropfschale in die Maschine ein und die Installation ist abgeschlossen. Die Installation des Abwasserschlauchs ist abgeschlossen. Installation des Anti-Strömungsventils der Tropfschale abgeschlossen. 5.3.3 Installation des Anti-Strömungsventils Schritt 1: Nehmen Sie die Tropfschale heraus und entfernen Sie den Stopfen der...
  • Seite 12 Gebrauchsanweisung ERSTE INBETRIEBNAHME Die folgenden Schritte müssen durch vom Vertriebspartner autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden. Befüllung 6.1.1 Befüllung des Bohnenbehälters 6.1.2 Befüllung des Instantbehälters • Drehen Sie den Verschlusszylinder mit einem Einstellschlüssel im Uhrzeigersinn, • Drehen Sie den Verschlusszylinder mit einem Einstellschlüssel im Uhrzeiger- um die Abdeckung des Kaffeebohnenbehälters zu öffnen.
  • Seite 13 Gebrauchsanweisung ERSTE INBETRIEBNAHME 6.1.3 Befüllung des internen Wassertanks Einschalten des Kaffeevollautomaten Schritt 1: Öffnen Sie die linke Maschinentür, nehmen Sie den Wassertank he- • Drehen Sie den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn, öffnen Sie die Tür, drücken raus, entfernen Sie den Deckel und füllen Sie gereinigtes Wasser ein. Sie den Einschaltknopf, schließen Sie dann die Tür und drehen Sie den Schlüs- sel im Uhrzeigersinn um.
  • Seite 14 Gebrauchsanweisung ERSTE INBETRIEBNAHME 6.4 Ausschalten des Kaffeevollautomaten Schritt 2: Drücken Sie auf „Spei- Schritt 1: Drücken Sie auf den Menübutton des Bildschirms, um die chern“, um mit dem nächsten Kontextmenüseite aufzurufen. Schritt fortzufahren. Schritt 2: Drücken Sie auf „Ausschalten“. Schritt 3: Maschinenstart … Schritt 3: Das Popup-Fenster des Bildschirms wird angezeigt.
  • Seite 15 Gebrauchsanweisung GETRÄNKEZUBEREITUNG Die folgenden Schritte können von Endbenutzern ausgeführt werden. Kaffeespezialitäten • Zum Beispiel: Eine Tasse „Espresso“ herstellen. Schritt 3: Die Einstellung des Getränks wird durch Drücken auf das „-„ oder „+“ Schritt 1: Drücken Sie auf „Espresso“ und dann auf „Espresso in Bearbeitung“. rechts im Menü...
  • Seite 16 Gebrauchsanweisung GETRÄNKEZUBEREITUNG 7.3 Instantspezialitäten Schritt 2: Während des Getränkezubereitungsprozesses ... • Zum Beispiel: Eine Tasse „Heißer Kakao“. Drücken Sie auf das „+“, um das Popup-Fenster zur Parametereinstellung aufzuru- Schritt 1: : Drücken Sie auf „Heißer Kakao“ und dann auf „Getränk in Zubereitung“. fen.
  • Seite 17 Reinigungsanleitung 8 SPÜLUNG UND WARTUNG 8.1 Reinigungsplan Reinigungsplan für gewerblich genutzte Kaffeevollautomaten von coffee perfect Täglich Wöchentlich Nach Bedarf Erforderlich Obligatorisch  Spülung des Brühers Automatische Spülung und Reinigung  Spülung der Vorrichtung für die Milchzubereitung    Gründliche Reinigung des Brühers ...
  • Seite 18 Reinigungsanleitung TÄGLICHE REINIGUNG Die tägliche Reinigung muss regelmäßig durchgeführt werden. 8.2.1 Schnellspülung des Brühers 8.2.2 Schnellspülung des Milchaufschäumers Schritt 1: Drücken Sie auf die Menüschaltfläche Schritt 1: Drücken Sie auf die Menüschaltfläche oben oben auf dem Bildschirm. auf dem Bildschirm. Schritt 2: Drücken Sie auf „Milchspülung“...
  • Seite 19 Reinigungsanleitung 8.2 TÄGLICHE REINIGUNG 8.2.3 Reinigung des Getränkeauslaufs 8.2.4 Reinigung der Mischerschale Schritt 1: Drücken Sie den Knopf an den Seiten des Getränkeauslaufs mit Schritt 1: Ziehen Sie den Schlauch zum Kühlgerät von der Mischerschale ab und beiden Fingern und ziehen Sie ihn heraus. drehen Sie die Verriegelung entgegen dem Uhrzeigersinn, um die Mischvorrich- tung abzuziehen.
  • Seite 20 Reinigungsanleitung WARTUNG Der Wartungsgegenstand darf nur von Fachpersonal bedient werden. 8.3.1 Reinigung des Brühers 8.3.1.2 Montage des Brühers Schritt 1: Setzen Sie den Brüher in den Rahmen. 8.3.1.1 Schritte zum Entfernen des Brühers Schritt 1: Entfernen Sie die Tropfschale. Schritt 2: Nehmen Sie den Rahmen und ziehen Sie den Brüher auf die richtige Position.
  • Seite 21 Reinigungsanleitung WARTUNG 8.3.1.3 Reinigung des Brühers 8.3.3 Gründliche Reinigung des Milchsystems Schritt 1: Wenn das Popup-Fenster für die Schritt 1: Drücken Sie auf die Menüschaltfläche oben Warnung „Brühsystem muss gespült werden“ auf dem Bildschirm. auf der Benutzeroberfläche der Kaffeemaschi- ne angezeigt wird, drücken Sie auf „X“, um das Popup-Fenster zu schließen, rufen Sie die Oberfläche für „Wartung“...
  • Seite 22 Reinigungsanleitung WARTUNG 9 VERANTWORTUNG 9.1 Verantwortung des Benutzers auf „Wisch-Schutz“, um den Entkalkungsvorgang durchzuführen. • Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen nur vom Kundendienst oder von vom Vertriebspartner autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. • Alle Maßnahmen dürfen nur vom Kundendienst oder von vom Vertriebspartner au- torisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Seite 23 Vorsicht vor Verbrennungen. Berühren Sie den Auslauf nicht, während das Getränk zubereitet wird. • Bürsten und nicht von coffee perfect empfohlene Reinigungsmittel, sind nicht zulässig. Bei Maschinenverschmutzungen reinigen Sie die Maschine bitte mit einem weichen Tuch und dem coffee perfect Automatenreiniger.
  • Seite 24 Prerequisites 5.1.1 Installation Site 5.1.2 Site conditions 5.1.3 Electronic condition This instruction is for CP20 5.1.4 Water condition There is difference between picture and products, because of the upgrading of products. 5.1.5 Requirements for milk beverages Please refer to the actual products...
  • Seite 25 Instructions Maintenance Connection 8.3.1. Cleaning the brewer 5.2.1 Water inlet tube connection - Soft metal tube connection 8.3.1.1 Steps for removing the brewer 5.2.2 Drain pipe connection 8.3.1.2 Brewer assembly Install anti-flow valve 8.3.1.3 Brewer cleaning Power 8.3.2 Brewer deep clean 5.4.1 Coffee machine power 8.3.3 Milk deep clean 8.3.4 Descaling...
  • Seite 26 – On board of vehicles or in mobile applications (please check with the distri- reserved. Reprints, translations and reproductions in any form, including butor). excerpts, require written approval from the publisher. – This instruction is only for the CP20. Safety Instructions Description 3.2.1 Potential hazards for the consumer •...
  • Seite 27 – Prevent coffee machines from being affected by bad weather. • Caution: If you replace the cables with cables not provided by coffee perfect, – Removing fault by experts approved by the distributor. there is a risk of fire and electric shock.
  • Seite 28 Instructions SAFETY 3.2.3 Safety regulations Water: Fresh Milk • Caution: A wrong treatment of the water is harmful to health! • Caution: A wrong treatment of the milk is harmful to health! • • Please observe the following points: Please observe the following points: –...
  • Seite 29 Instructions PRODUCT DESCRIPTION 4.1 Product Technical data 4.2.1 Capacity (Hourly output on DIN18873-2) Front Instant container lid Beans container lid Advised daily output 200 cups Left instant container Right beans container Espresso 200 cups Americano 100 cups Display Cappuccino 80 cups Door of water tank Hourly hot water output 80 cups...
  • Seite 30 Instructions INSTALLATION AND TESTING The following steps must be operated to the personnel authorized by the distributor. Prerequisites 5.1.3 Electronic condition • Electronic connection must follow up local regulations. The supply voltage 5.1.1 Installation Site must match the details of the nameplate. •...
  • Seite 31 The temperature of milk should be around 3-5 °C • The height of the milk tank or milk module must not exceed 26 mm. • coffee perfect milk module is suggested to supply with coffee machine. Soft metal tube connection is complete. 5.2.2 Drain pipe connection (This operation is only required if the drain water pipe is selected.)
  • Seite 32 Instructions INSTALLATION AND TESTING Step 2: Place the drain water hose into the drain water container (or drain water tank). Step 3: Put the water tray into the machine and the installation is completed. Drain water hose installation is complete. 5.3 I nstall anti-flow valve (This operation is only required if the drain...
  • Seite 33 Instructions FIRST START-UP The following steps must be operated by the personnel authorized by the distributor. 6.1.1 Filling 6.1.1 Filling the bean container • Use an adjustment wrench to turn the cover lock cylinder clockwise to open the coffee bean container lid. Fill the coffee beans to the bean container, then install the lid.
  • Seite 34 Instructions 6 FIRST START-UP Step 3: Machine starting … 6.2 Switch on the machine • Push the button on the back of machine. Coffee machine power on is complete. 6.3 Default setting Step 1: Tap the menu option on the screen Step 2: Click “Save”.
  • Seite 35 Instructions FIRST START-UP 7 BEVERAGE PREPARATION The following steps can be performed by end users. 6.4 Switch off the machine Step 1: Click the shortcut icon on the screen to enter Coffee beverage specialties the shortcut menu page. • For example: Make a cup of „Espresso“. Step 1: Press „Espresso“...
  • Seite 36 Instructions BEVERAGE PREPARATION Instant specialties Milk specialties • For example: a cup of „Hot cocoa” • For example: a cup of „Cappuccino” Step 1: : Press „Hot cocoa“ and then Step 1: Press „Cappuccino“ and then press „Drink in process“. press cappuccino in process.
  • Seite 37 Instructions 8 CLEANING AND CARE 8.1 Cleaning schedule Professional coffee machine cleaning schedule Daily Weekly Demand Required Mandatory  Brewer rinse  Milk rinse    Automatic rinse & clean Brewer system deep clean    Milk system deep clean ...
  • Seite 38 Instructions DAILY CLEANING Daily cleaning must be carried out regularly. 8. 2. 1 Quick rinse of the brewer 8.2.2 Quick rinse milk frother Step 1: Press the shortcut icon at the top of the Step 1: Click the shortcut icon at the screen, then press the menu.
  • Seite 39 Instructions DAILY CLEANING 8.2.3 Drink Integrated beverage group clean 8.2.4 Cleaning the mixing bowl Step 1: Press the button on the both sides of milk foam device, pull down and Step 1: Unplug refrigerator and the hose on the mixer, and turn the lock take out milk foam device.
  • Seite 40 Instructions MAINTENANCE The maintenance item may only be operated by qualified personnel. 8.3.1.2 Brewer assembly Step 1: Put the brewer on the rack. 8.3.1 Cleaning the brewer 8.3.1.1 Steps for removing the brewer Step 1: Remove the drip tray. Step 2: Seperate the rack, pull up the brewer to the right position. Re-install the ground container.
  • Seite 41 Instructions MAINTENANCE 8.3.2 Brewer deep clean Step 2: Press „Milk rinse“ longer than 3 seconds Step 1: Click the shortcut icon on the screen to do milk deep clean by following the prompts to enter the shortcut menu page. on the interface. Step 2: Press „Brewer rinse“...
  • Seite 42 Beware of burns. Do not touch the outlet while the drink is being prepared. services or by personnel authorized by the distributor. • Brushes and cleaning agents not recommended by coffee perfect are not • All these measures are only permitted to be carried out by customer services permitted.
  • Seite 43 GmbH | Deutschland Melden Sie sich bei unserem Solution Center – kostenfrei unter: +49 (0) 541 76013 - 0 Service-Fax +49 (0) 541 76013 - 499 Netter Platz 1 49090 Osnabrück info@coffee-perfect.de www.coffee-perfect.de coffee perfect | Österreich is a member of CP Austria GmbH Melden Sie sich bei unserem Solution Center –...