Inhaltszusammenfassung für coffee perfect CP60 FORZA
Seite 1
CP60 FORZA Gebrauchsanweisung und Reinigungsanleitung Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung gründlich durch und bewahren Sie sie sorgfältig auf.
Seite 2
CP60 Forza Gebrauchsanweisung Diese Gebrauchsanweisung gilt für CP60 Forza Aufgrund der Aktualisierung der Produkte kann es zu Abweichungen zwischen Abbildun- gen und Produkten kommen. Bitte lesen Sie sich die Informationen zu den entsprechenden Produkten durch.
Seite 3
CP60 Forza 01 | 2023 1 INHALT Inhalt Einleitung Willkommen Über diese Gebrauchsanweisung Beschreibung Informationen des Distributors Sicherheit Verwendungszweck Sicherheitshinweise 3.2.1 Gefahren für den Verbraucher 3.2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise 3.2.3 Sicherheitsbestimmungen Produktbeschreibung Produkt Technische Daten 4.2.1 Kapazität 4.2.2 Technische Angaben Installation und Test Voraussetzungen 5.1.1...
Seite 4
CP60 Forza Gebrauchsanweisung INHALT Installation 5.2.1 Kaffeevollautomat 5.2.2 Installation von Kaffeebohnen- und Instantbehälter Anschluss 5.3.1 Installation Festwasseranschluss 5.3.2 Installation Abwasseranschluss Stromversorgung 5.4.1 Stromversorgung des Kaffeevollautomaten Erste Inbetriebnahme Befüllung 6.1.1 Befüllung des Bohnenbehälters 6.1.2 Befüllung des Instantbehälters 6.1.3 Befüllung des internen Wassertanks 6.1.4 Milchschlauchanschluss...
Seite 5
CP60 Forza 01 | 2023 8.2.4 Reinigung des Getränkeauslaufs 8.2.5 Reinigung der Mischerschale 8.2.6 Demontage und Reinigung des Milchauslaufs Wartung 8.3.1 Reinigung des Brühsystems 8.3.1.1 Schritte zum Entfernen des Brühsystems 8.3.1.2 Montage des Brühsystems 8.3.1.3 Reinigung des Brühers 8.3.2 Gründliche Reinigung des Brühers 8.3.3...
Seite 6
Nachdrucke, Übersetzungen und Reproduktio- nen in jeglicher Form, einschließlich in Auszügen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Das Copyright liegt beim Distributor. – Diese Gebrauchsanweisung gilt ausschließlich für CP60 Forza. Beschreibung • Mit diesem Kaffeevollautomaten werden Getränkespezialitäten hergestellt.
Seite 7
CP60 Forza 01 | 2023 • Das Gehäuse besteht aus Aluminium und hochwertigem Kunststoff. Die Konstruktion dieser Maschine und aller Zubehörteile ermöglicht die Einhal- tung der folgenden Anforderungen der Betreiber: – HACCP-Hygienevorschriften. – Unfallverhütungsvorschriften für die elektrische Sicherheit im Gewerbebereich.
Seite 8
CP60 Forza Gebrauchsanweisung SICHERHEIT Die Sicherheit ist eines unserer wichtigsten Merkmale. Um sicherzustellen, dass die Sicherheitsvorrichtung weiterhin wie vorgesehen funktioniert, müssen die Anweisungen befolgt werden. Verwendungszweck • Dieses Gerät und das gesamte Zubehör sind für die folgenden Betriebsarten vorgesehen: – Verwendung durch das vom Distributor autorisiertem Personal.
Seite 9
– Die Kabel dürfen nur von vom Distributor autorisiertem Personal ersetzt werden. • Achtung: Vor der Wartung ausschalten. • Achtung: Wenn Sie die Kabel durch nicht von coffee perfect bereitgestellte Kabel austauschen, besteht Brand- und Stromschlaggefahr. • Achtung: Getränkezusätze und Rückstände können Allergien verursachen.
Seite 10
CP60 Forza Gebrauchsanweisung SICHERHEIT • Vorsicht vor Verbrennungen: Es besteht die Gefahr, dass Sie sich an den Getränken verbrennen, halten Sie die Hände vom Dampfauslass fern. • Vorsicht vor Verbrennungen: Hohe Temperatur am Auslass und Brühsys- tem. Berühren Sie nur den Griff. Spülen Sie das Brühsystem erst, nachdem es abgekühlt ist.
Seite 11
CP60 Forza 01 | 2023 – Eine Reinigung des Geräts mit Wasser oder Dampf ist nicht zulässig. – Die Bohnenbehälter sind nur für Bohnen vorgesehen und der Instantbe- hälter nur für professionelles Instant, der Einlass für die Reinigungstablet- te ist ausschließlich für die Reinigungstablette vorgesehen.
Seite 12
CP60 Forza Gebrauchsanweisung SICHERHEIT 3.2.3 Sicherheitsbestimmungen Wasser • Achtung: Eine fehlerhafte Handhabung des Wassers kann gesundheits- schädlich sein! • Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden Punkte: – Nur sauberes Wasser verwenden. – Es darf kein aggressives Wasser in die Maschine gegossen werden.
Seite 13
CP60 Forza 01 | 2023 Frischmilch: • Achtung: Eine fehlerhafte Handhabung der Milch ist gesundheitsschädlich! • Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden Punkte: – Verwenden Sie keine Rohmilch. – Verwenden Sie nur pasteurisierte und wärmebehandelte Milch. – Verwenden Sie nur homogenisierte Milch.
Seite 14
CP60 Forza Gebrauchsanweisung PRODUKTBESCHREIBUNG Produkt Vorderseite Deckel des Bohnenbehälter Linker Bohnenbehälter Rechter Bohnenbehälter Linker Instantbehälter Rechter Instantbehälter Geräteschloss Display Tür Heißwasser-Auslauf Milchauslass Kaffeeauslass Auslass für Instantgetränke Tropfschalengitter Tropfschale Füße Rückseite Stromanschluss Wasseranschluss Ablaufleitung Netzkabel...
Seite 15
CP60 Forza 01 | 2023 Technische Daten 4.2.1 Kapazität Stündliche Leistung nach DIN18873-2 Empfohlene Tagesleistung 300 Tassen Stündliche Leistung Einzeln Doppelt Espresso Filterkaffee Cappuccino Stündliche Heißwasserleistung 30 l Wassertankvolumen Bohnenbehältervolumen ca. 2 x 1.200 g Instantbehältervolumen Milchpulver 600 g / Schokoladenpulver 1000 g Kaffeesatzbehältervolumen...
Seite 16
CP60 Forza Gebrauchsanweisung INSTALLATION UND TEST Die folgenden Schritte müssen von vom Distributor oder vom autorisiertes Personal ausgeführt werden. Voraussetzungen 5.1.1 Installationsort • Bitte beachten Sie die folgenden Punkte, da das Gerät sonst beschädigt wird: – Die Installation muss an einem stabilen und ebenen Untergrund, da es sonst zu Verformungen kommt.
Seite 17
CP60 Forza 01 | 2023 Achtung: Gefahr! Strom! • Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden Punkte: – Die Stromspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen! – Alle Phasenleiter des Geräts müssen durch ein elektrisches Drahtgeflecht iso- liert werden.
Seite 18
CP60 Forza Gebrauchsanweisung INSTALLATION UND TEST 5.1.4 Wasseranschluss • Minderwertige Materialien und unreines Wasser verursachen Geräteschäden. Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden Punkte: – Das Wasser muss sauber sein und der Chlorgehalt muss unter 100 mg/l liegen. – Füllen Sie kein aggressives Wasser in den Kaffeevollautomaten.
Seite 19
CP60 Forza 01 | 2023 5.2.2 Installation von Kaffeebohnen- und Instantbehälter Schritt 1: Öffnen Sie die Tür mit dem Schlüssel und ziehen Sie den Griff bis zum Anschlag heraus. Schritt 2: Setzen Sie den Kaffeebohnenbehälter, wie in der Abbildung unten gezeigt, ein und installieren Sie diesen an Ort und Stelle.
Seite 20
CP60 Forza Gebrauchsanweisung INSTALLATION UND TEST 5.3.1 Installation Festwasseranschluss Schritt 1: Schließen Sie die größere Seite an das Gerät an. Schritt 2: Schließen Sie die andere Seite an die Wasserleitung an. Installation des Wassereinlassschlauches ist abgeschlossen.
Seite 21
CP60 Forza 01 | 2023 5.3.2 Installation Abwasseranschluss Schritt 1: Setzen Sie den Abflusschlauch in die Verbindung der Metallschlauch- klemme in den Abwasseranschluss auf der Rückseite des Kaffeevollautomaten ein und ziehen Sie die Metallschlauchklemme mit einem Schlitzschraubendreher an. Schritt 2: Setzen Sie den Abwasserschlauch in den Abwassertank (oder in das Abwasserbecken).
Seite 22
CP60 Forza Gebrauchsanweisung INSTALLATION UND TEST Stromversorgung • Die Versorgungsspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild überein- stimmen. • Für den Anschluss über einen Netzstecker muss die Steckdose während des Be- triebs leicht zugänglich sein, damit der Stecker im Fehlerfall abgezogen werden kann.
Seite 23
CP60 Forza 01 | 2023 6 ERSTE INBETRIEBNAHME Die folgenden Schritte müssen durch vom Distributor autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden. Befüllung 6.1.1 Befüllung des Bohnenbehälters • Öffnen Sie den Deckel, füllen Sie die Bohnen in den Behälter und setzen Sie den Deckel darauf.
Seite 24
CP60 Forza Gebrauchsanweisung ERSTE INBETRIEBNAHME 6.1.3 Befüllung des internen Wassertanks Schritt 1: Öffnen Sie die linke Gerätetür, nehmen Sie den Wassertank heraus, entfernen Sie den Deckel und füllen Sie gereinigtes Wasser ein. Schritt 2: Setzen Sie den Deckel auf den Wassertank und führen Sie diesen in das Gerät ein und schließen Sie die Tür.
Seite 25
CP60 Forza 01 | 2023 Einschalten der Maschine • Drehen Sie den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn, öffnen Sie die Tür, drücken Sie den Einschaltknopf, schließen Sie dann die Tür und drehen Sie den Schlüs- sel im Uhrzeigersinn um. Der Kaffeevollautomaten wurde eingeschaltet.
Seite 26
CP60 Forza Gebrauchsanweisung ERSTE INBETRIEBNAHME Schritt 3: Gerätestart … Schritt 4: Das Gerät ist eingeschaltet und bereit zur Getränkezubereitung. Die Standardeinstellung ist abgeschlossen.
Seite 27
CP60 Forza 01 | 2023 Kaffeevollautomat ausschalten Schritt 1: Drücken Sie auf das Symbol und die Abkürzung oben auf dem Bildschirm, dann auf das Menü. Schritt 2: Drücken Sie auf „Ausschalten“.
Seite 28
CP60 Forza Gebrauchsanweisung ERSTE INBETRIEBNAHME Schritt 3: Das Popup-Fenster wird angezeigt. Möchten Sie das Gerät „aus- schalten“, drücken Sie auf „Ja“. Das Gerät schaltet sich in den Ausschaltmo- dus. Drücken Sie auf „Nein“, um diesen Vorgang abzubrechen. Der Bildschirm ist ausgeschaltet, aber das Licht leuchtet noch: Drücken Sie den Bildschirm länger als 3 Sekunden, um das Gerät herunterzufahren.
Seite 29
CP60 Forza 01 | 2023 7 GETRÄNKEZUBEREITUNG Die folgenden Schritte können von Endbenutzern ausgeführt werden. Kaffee Getränkespezialitäten • Zum Beispiel: Eine Tasse „Espresso“ herstellen. Schritt 1: Drücken Sie auf „Espresso“ und dann auf Kaffee in Bearbeitung. Schritt 2: Getränk in Bearbeitung ..., drücken Sie auf das „+“ auf dem Bild- schirm, um zur Getränkeeinstellung zu gelangen.
Seite 30
CP60 Forza Gebrauchsanweisung GETRÄNKEZUBEREITUNG Milchspezialitäten • Zum Beispiel: Eine Tasse „Cappuccino“. Schritt 1: Drücken Sie auf „Cappuccino“ und dann auf „Kaffee in Bearbeitung“. Schritt 2: „Getränk in Bearbeitung...“, drücken Sie auf das „+“ auf dem Bildschirm, um zur Getränkeeinstellung zu gelangen Schritt 3: Einstellung des Getränks durch drücken auf das „-„...
Seite 31
CP60 Forza 01 | 2023 Instantspezialitäten • Zum Beispiel: Eine Tasse „Heißer Kakao“. Schritt 1: : Drücken Sie auf „Heißer Kakao“ und dann auf „Getränk in Zubereitung“. Schritt 2: Getränk in Bearbeitung ..., drücken Sie auf das „+“ auf dem Bildschirm, um zur Getränkeeinstellung zu gelangen.
Seite 32
CP60 Forza Reinigungsanleitung REINIGUNG UND WARTUNG 8.1 Reinigungsplan Reinigungsplan für gewerblich genutzte Kaffeevollautomaten von coffee perfect Täglich Wöchentlich Nach Bedarf Erforderlich Obligatorisch Spülung des Brühsystems Automatische Spülung und Reinigung Spülung der Vorrichtung für die Milchzubereitung ...
Seite 33
CP60 Forza 01 | 2023 Tägliche Reinigung • Die tägliche Reinigung muss regelmäßig durchgeführt werden. 8. 2. 1 Schnellspülung des Brühsystems Schritt 1: : Drücken Sie auf das Verknüpfungssymbol oben auf dem Bildschirm, dann auf das Menü. Schritt 2: Klicken Sie auf „Spülen des Brühsystems“ im Menü unter dem Bildschirm.
Seite 34
CP60 Forza Reinigungsanleitung REINIGUNG UND WARTUNG 8.2.2 Schnellspülung Milchaufschäumer Schritt 1: Klicken Sie auf die Navigation oben auf dem Bildschirm und dann auf das Menü. Schritt 2: Klicken Sie auf „Milchspülung“ im Menü unter dem Bildschirm Schritt 3: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Milchspülung durchzuführen.
Seite 35
CP60 Forza 01 | 2023 8.2.3 Spülung des Instantauslaufs Schritt 1: Drücken Sie auf das Symbol und die Abkürzung oben auf dem Bildschirm und dann auf das Menü. Schritt 2: Drücken Sie im Menü unter dem Bildschirm auf die Option „Mixer spülen“...
Seite 36
CP60 Forza Reinigungsanleitung REINIGUNG UND WARTUNG 8.2.4 Reinigung des Getränkeauslaufs Schritt 1: Drücken Sie den Knopf auf beiden Seiten des Getränkeauslaufs mit den Fingern und ziehen Sie ihn heraus. Schritt 2: Ziehen Sie den Anschluss und das Silikon aus dem Getränkeauslauf heraus und reinigen Sie die Teile mit Wasser.
Seite 37
CP60 Forza 01 | 2023 8.2.5 Reinigung der Mischerschale Schritt 1: Ziehen Sie die Mischerschale und den Schlauch aus dem Getränkeaus- lauf heraus. Schritt 2: Nehmen Sie die Abdeckung der Mischervorrichtung ab, entfernen Sie die Mischerschale und reinigen Sie diese mit Wasser.
Seite 38
CP60 Forza Reinigungsanleitung REINIGUNG UND WARTUNG 8.2.6 Demontage und Reinigung der Milchschlauchleitung Schritt 1: Entfernen Sie den Deckel des Pinch-Ventils entsprechend der Pfeilrich- tung, trennen Sie die den blauen Milchschlauch ab und reinigen Sie ihn. Schritt 2: Schließen Sie den Schlauch für saubere Milch wieder an.
Seite 39
CP60 Forza 01 | 2023 REINIGUNG UND WARTUNG Die Wartung darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden. 8.3.1 Reinigung des Brühsystems 8.3.1.1 Schritte zum Entfernen des Brühers Schritt 1: Öffnen Sie die Tür, nehmen Sie den Satzbehälter heraus. Schritt 2: Drücken Sie auf die Halterung und dann auf den Rahmen.
Seite 40
CP60 Forza Reinigungsanleitung REINIGUNG UND WARTUNG 8.3.1.2 Montage des Brühsystems Schritt 1: Setzen Sie das Brühsystem in den Rahmen. Schritt 2: Nehmen Sie den Rahmen und ziehen Sie das Brühsystem in die Position. Setzen Sie den Satzbehälter wieder ein. Der Brüher wurde wieder eingebaut.
Seite 41
CP60 Forza 01 | 2023 REINIGUNG UND WARTUNG 8.3.1.3 Reinigung des Brühers Schritt 1: Öffnen Sie die Tür, nehmen Sie den Satzbehälter heraus und leeren Sie ihn. Nehmen Sie den Brüher heraus und reinigen Sie diesen. Schritt 2: Installieren Sie nach der Reinigung den Brüher und Satzbehälter und schließen Sie die Tür.
Seite 42
CP60 Forza Reinigungsanleitung REINIGUNG UND WARTUNG Schritt 4: Bitte öffnen Sie die Tür, nehmen Sie den Kaffeesatzbehälter heraus und leeren Sie ihn. Schritt 5: Setzen Sie den Kaffeesatzbehälter wieder ein und schließen Sie die Tür. Der Brühvorgang ist abgeschlossen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um zurückzukehren.
Seite 43
CP60 Forza 01 | 2023 8.3.2 Gründliche Reinigung des Brühers Schritt 1: Drücken Sie auf das Symbol und die Abkürzung oben auf dem Bildschirm, dann auf das Menü. Schritt 2: Drücken Sie länger als 3 Sekunden auf „Brüher spülen“ Folgen Sie den Anweisungen auf der Benutzeroberfläche.
Seite 44
CP60 Forza Reinigungsanleitung REINIGUNG UND WARTUNG 8.3.3 Gründliche Milchreinigung Schritt 1: Drücken Sie auf das Symbol und die Abkürzung oben auf dem Bildschirm. Schritt 2: Drücken Sie länger als 3 Sekunden auf „Milchreinigung“, um den Entkalkungsvorgang durchzuführen. 8.3.4 Entkalkung Schritt 1: Drücken Sie auf das Symbol und die Abkürzung oben auf dem...
Seite 45
CP60 Forza 01 | 2023 Schritt 2: Drücken Sie länger als 3 Sekunden auf „Wisch-Schutz“, um den Entkalkungsvorgang durchzuführen. 8.3.5 One-Touch Reinigung Schritt 1: Drücken Sie auf das Symbol und die Abkürzung oben auf dem Bildschirm und dann auf das Menü.
Seite 46
CP60 Forza Gebrauchsanweisung VERANTWORTUNG & GEWÄHRLEISTUNG Verantwortung des Benutzers • Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen nur durch von dem Distributor autorisiertes Fachpersonal durchgeführt werden. • Alle Maßnahmen dürfen nur vom Kundendienst oder von vom Distributor autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Schadensersatz •...
Seite 47
Vorsicht vor Verbrennungen. Berühren Sie den Auslass nicht, während das Getränk zubereitet wird. • Bürsten und nicht von coffee perfect empfohlene Reinigungsmittel sind nicht zulässig. Bei Geräteverschmutzungen reinigen Sie das Gerät bitte mit einem weichen Tuch und coffee perfect Automatenreiniger.