AP40
GEFAHR
GEFAHR
13
INSTALLATION
4.6.6 ANSCHLUSS KOHLENSÄURE (CO2)
CO2 (KOHLENDIOXID)
Der Raum, in dem die CO2-Flaschen gelagert werden, muss immer gut be-
lüftet sein und über einen Eingang und einen Ausgang verfügen, um die
Luftzirkulation zu gewährleisten. In der gesamten Anlage einschließlich
der Flaschen muss die Freisetzung von CO2 strikt vermieden werden. Wenn
der Verdacht einer CO2-Freisetzung besteht, insbesondere in kleinen Berei-
chen, muss der betroffene Bereich umgehend gelüftet werden. Personen,
die einer hohen CO2-Konzentration ausgesetzt sind, zeigen ein Zittern, ge-
folgt von einer schnellen Bewusstlosigkeit und Erstickung.
INSTALLATION DER CO2-FLASCHE
Um Gefahren oder Schäden zu vermeiden, muss die CO2-Flasche immer
aufrecht an der Wand aufgestellt und mit einem Bügel mit Kette gesichert
werden. Die CO2-Flasche vor Wärmequellen und zu niedrigen Temperatu-
ren schützen. Der Anschlussschlauch der Gasflasche darf nicht vor dem
Wärmeableitungspunkt verlaufen.
• Die CO2-Flasche wird an der Geräteaußenseite montiert.
• Schließen Sie die CO2 Armatur (R) an den Anschluss (10).
C1
CARICO VASCA
10
FILL ICE BANK
IN CO2
IN WATER
SOLO ACQUA
POT
ABILE
FOR POT
ABLE WA
TER ON
LY
R
31