9
MELDUNGEN
9
MELDUNGEN
7
A
9.1
MELDUNGEN BEIM EINSCHALTEN
Beim Einsetzen der Batterie leuchtet die LED (A) (Abbildung 7):
– GRÜN, wenn der Sender im bidirektionalen Modus konfiguriert und
noch keinem Empfänger zugewiesen ist
– ROT, wenn der Sender im monodirektionalen Betrieb konfiguriert ist
Beim Einsetzen der Batterie blinkt die LED (A):
– ORANGE, wenn der Sender im bidirektionalen Modus konfiguriert und
mindestens einem Empfänger zugewiesen ist.
10
AUSTAUSCH DER BATTERIE
10
AUSTAUSCH DER BATTERIE
a
Neue und gebrauchte Batterien außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren.
a
Batterien nicht herunterschlucken. Verätzungs- oder To-
desgefahr.
Bei leerer Batterie wird die Anzeige-LED schwächer, und es erfolgt keine
Übertragung durch den Handsender. Bei fast leerer Batterie blinkt die An-
zeige-LED während der Übertragung rot.
Damit der Sender wieder ordnungsgemäß funktioniert, muss die leere Bat-
terie durch eine desselben Typs ersetzt werden. Die angegebene Polung
beachten.
Zum Austauschen der Batterie (Abbildung 8):
1.
mit den Fingern die Laschen der Abdeckung (A) zusammendrü-
cken und diese herausziehen
2.
eine Haarnadel (oder einen ähnlichen Gegenstand) in das Loch (B)
stecken, um die Batterie (C) schieben und somit herausnehmen
zu können
3.
die Batterie entnehmen und durch eine Batterie desselben Typs
ersetzen
4.
Abdeckung (A) wieder anbringen.
a
Beim Einsetzen der neuen Batterie die Polung beachten.
8
C
B
6 – DEUTSCH
CR2450
A
11
ENTSORGUNG DES GERÄTS
11
ENTSORGUNG DES GERÄTS
l
Dieses Produkt ist ein fester Bestandteil der Automatisie-
rung und muss somit zusammen mit ihr entsorgt werden.
Wie die Montagearbeiten muss auch die Entsorgung dieses Produktes
am Ende seiner Lebensdauer von qualifiziertem Fachpersonal durchge-
führt werden.
Dieses Produkt besteht aus verschiedenen Stoffen: Einige können recycelt
werden, andere müssen entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
Recyclings- oder Entsorgungssysteme, die in Ihrem Gebiet gemäß den
geltenden Vorschriften für dieses Produkt vorgesehen sind.
a
ACHTUNG
Bestimmte Teile des Produktes können Schadstoffe oder
gefährliche Substanzen enthalten, die – falls sie in die
Umwelt gelangen – schädliche Auswirkungen auf die Um-
welt und die menschliche Gesundheit haben können.
l
Wie durch das nebenstehende Symbol
veranschaulicht, ist es verboten, dieses
Produkt in den Haushaltsmüll zu ge-
ben. Halten Sie sich daher bitte an die
Mülltrennung, die von den geltenden
Vorschriften in Ihrem Land bzw. in Ihrer
Gemeinde vorgesehen ist. Sie können
das Produkt auch an Ihren Verkäufer zu-
rückgeben, wenn sie ein gleichwertiges
neues Produkt kaufen.
a
ACHTUNG
Die örtlichen Vorschriften können schwere Strafen im
Falle einer widerrechtlichen Entsorgung dieses Produk-
tes vorsehen.
11.1 ENTSORGUNG DER BATTERIE
a
ACHTUNG
Nehmen Sie vor dem Entsorgen des Geräts die Batterien
aus dem Gerät.
Entsorgen Sie die Batterien auf sichere Art und Weise.
Die leere Batterie enthält Schadstoffe und darf daher
nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie muss ent-
sprechend den örtlichen Vorschriften zur Mülltrennung
entsorgt werden.