Inhaltszusammenfassung für Silvercrest 389578 2201
Seite 1
RACLETTE GRILL SRGS 1400 D4 RACLETTE GRILL ŽAR RACLETTE Használati utasítás Navodila za uporabo RAKLETOVACÍ GRIL RACLETTE-GRILL Návod na obsluhu Bedienungsanleitung IAN 389578_2201...
Seite 2
Olvasás előtt kattintson az ábrát tartalmazó oldalra és végezetül ismerje meg a készülék mindegyik funkcióját. Pred branjem odprite stran s slikami in se nato seznanite z vsemi funkcijami naprave. Pred čítaním si odklopte stranu s obrázkami a potom sa oboznámte so všetkými funkciami prístroja. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Seite 41
Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes . Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden . Die Bedienungs- anleitung ist Bestandteil dieses Produkts . Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung . Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut .
Seite 42
Technische Daten Netzspannung 220–240 V ∼ (Wechselstrom), 50–60 Hz Leistungsaufnahme 1400 W Alle Teile dieses Gerätes, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind lebensmittelecht . Sicherheitshinweise GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG! Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt ► wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kunden- dienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden .
Seite 43
GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG! Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten! Hier kann Lebensgefahr durch elektrischen Schlag entstehen, wenn im Betrieb Flüssigkeitsreste auf spannungsführende Teile gelangen . WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von ►...
Seite 44
ACHTUNG! SACHSCHADEN! Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder ein sepa rates ► Fernwirksystem, um das Gerät zu betreiben . Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals ► unbeaufsichtigt . Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Netzkabel oder ► der Netzstecker nicht mit heißen Quellen, wie Kochplatten oder offenen Flammen, in Berührung kommen .
Seite 45
Zusammenbauen und Aufstellen WARNUNG! BRANDGEFAHR! ► Stellen Sie das Gerät niemals unter Hängeschränke oder neben Gardinen, Schrankwände oder andere entzündliche Gegenstände . ► Stellen Sie das Gerät nur auf eine hitzebeständige Unterlage . 1) Entnehmen Sie alle Teile aus dem Karton und entfernen Sie das Verpackungs- material sowie eventuelle Schutzfolien und Aufkleber .
Seite 46
5) Reinigen Sie die Grillplatte 1, die Steinplatte 5 , die Spatel 7 und die Pfannen 6 erneut wie im Kapitel „Reinigung und Pflege“ beschrieben . 6) Stellen Sie sicher, dass alle Teile vollständig getrocknet sind, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen . Das Gerät ist nun betriebsbereit .
Seite 47
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! ► Die Pfannen 6 sind, außer am isolierten Griff, sehr heiß! Fassen Sie die Pfannen 6 daher nur am Griff an! 9) Schieben Sie den Inhalt der Pfannen 6 mit Hilfe der Spatel 7 auf Ihren Teller . Sie können nun die Pfanne 6 neu befüllen und in das Gerät schieben .
Seite 48
Reinigung und Pflege GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG! ► Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Netzsteckdose! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages! Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten! WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! ► Lassen Sie das Gerät immer erst abkühlen, bevor Sie es reinigen . Es besteht Verbrennungsgefahr! ■...
Seite 49
Aufbewahrung ■ Lassen Sie das gereinigte Gerät vor dem Verstauen abkühlen . Die leeren Pfannen 6 können Sie zur Aufbewahrung in das Gerät stellen . ■ Wickeln Sie das Netzkabel um die Kabelaufwicklung an der Unterseite des Gerätes . ■ Bewahren Sie das gereinigte Gerät an einem sauberen, staubfreien und trockenen Ort auf .
Seite 50
Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung . Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können . Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht . Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert .
Seite 51
Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft . Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler . Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z .
Seite 52
Service Service Deutschland Tel .: 0800 5435 111 (kostenfrei aus dem dt . Festnetz / Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl .de Service Österreich Tel .: 0820 201 222 E-Mail: kompernass@lidl .at Service Schweiz Tel .: 0800 56 44 33 E-Mail: kompernass@lidl .ch IAN 389578_2201 Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist . Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle .