Hinweis:
Dübel und Schrauben entsprechend des Mauerwerks
verwenden.
10. Elektrischen Anschluss vornehmen, siehe Seite 13.
11. Einstellungen zum Betrieb des Abluftgeräts vornehmen,
siehe Seite 14.
12. Schutzabdeckung (3) und Frontabdeckung (1) in um-
gekehrter Reihenfolge installieren.
14. Stromverbindung durch Einschalten der Sicherung
wieder herstellen.
4.5.1.
Elektrischer Anschluss
Warnhinweis:
Alle Elektroinstallationen müssen von einer zu-
gelassenen Elektrofachkraft ausgeführt werden. Es ist
sicherzustellen, dass alle Verbindungen vorschrifts-
mäßig angebracht sind.
Für Funktionsweise ohne Lichtschalter/externer Schalter
(3x 1,5 mm² NYM):
Leitung wie hier dargestellt anschließen.
Folgende Eigenschaften hat diese Funktionsweise:
• 1-stufiger dauerhafter Betrieb in der Grundlast
• Grundlastvolumenstrom einstellbar, siehe Seite 16
Für Funktionsweise mit Lichtschalter (5x 1,5 mm² NYM):
Leitung wie hier dargestellt anschließen.
Folgende Eigenschaften hat diese Funktionsweise:
• 2-stufiger Betrieb
• Dauerbetrieb (DIP-Schalter (6) PIN 9 auf ON):
Stufe 1 = Grundlastvolumenstrom einstellbar, siehe
Seite 14
Stufe 2 = Bedarfsvolumenstrom
• Bedarfsbetrieb (DIP-Schalter (6) PIN 9 auf OFF):
Stufe 1 = kein Betrieb
Stufe 2 = Grundlastvolumenstrom einstellbar, siehe
N 230 V
L 50 Hz
Seite 14
• Bedarfsvolumenstrom 60 m³/h mit Nachlauf einstellbar
von 1, 5, 15 oder 30 Minuten, siehe Seite 15
M+P-26A-2700
N 230 V
L 50 Hz
M+P-26A-2701
BIA Abluftsystem Kwait 100 PWR
13