Seite 1
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit TA 058/T2 für 958 Cayenne Turbo Art-Nr. 058.300.650.009 für Cayenne Turbo ab MJ11 Art-Nr. 058.300.660.009 für Cayenne Turbo WLS ab MJ11 Art-Nr. 058.300.720.009 für Cayenne Turbo ab MJ15 Art-Nr. 058.300.725.009 für Cayenne Turbo S ab MJ15...
Seite 2
Originalen Motor ausbauen ....................9 Originalen Abgasturbolader ausbauen................10 TECHART Teile einbauen....................... 11 TECHART Komponenten Bank 1 (Zylinder 1 - 4) .............. 11 TECHART Komponenten Bank 2 (Zylinder 5 - 8) .............. 16 Originalen Motor einbauen ....................20 TECHART Auspuffanlage einbauen .................. 20 TECHART Carbon-Abdeckung über Y-Druckrohr einbauen..........
Seite 3
Schwere bzw. sperrige Gegenstände mit mehreren Personen bzw. geeigneten Hilfsmitteln heben oder transportieren. Lesen Sie die komplette Montageanleitung vor Montagebeginn sorgfältig durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise und die Abfolge der einzelnen Arbeitsschritte. TECHART Version 02 vom 30. August 2016 Seite 3 von 28...
Seite 4
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit TA 058/T2 Vorbereitung Benötigte Personen Zur Installation dieses Produktes werden mindestens zwei Personen benötigt. Hilfe und Unterstützung Bei technischen Fragen kontaktieren Sie uns umgehend: support@techart.de TECHART Teilesatz auf Vollständigkeit prüfen Menge Teile-Nummer Teile-Benennung 070.300.800.102_ Abdeckung Mitte 00091089010031...
Seite 5
Torxschraube 001900M12035712 Hutmuttern M12, A2 90038507201 Torxschraube 000300001009 / Techtronic Kit 000300720100 Bestehend aus: 000300010100 Techtronic 058300100200-01 Kabelsatz Techtronic 000300100OKT Oktan 100 Aufkleber 058300590099 Montageanleitung Leistungskit 058 058300265500 Kurbelgehäusebelüftungsschlauch TECHART Version 02 vom 30. August 2016 Seite 5 von 28...
Seite 6
Leitung "Entlüfterleitung Öltank" Zyl.1-4 94810708854 Ölleitung 90012313130 Dichtring 99970776340 O-Ring 99970756840 O-Ring 055300600246 Leitung "Wasserleitung Rücklauf" Zyl.1-4 94810712350 Dichtung 90012300530 Dichtring 99970750340 Dichtring 94810601850 Halter 00090110-16 Befestigungsschelle 00090110/15 Gummierte Schelle TECHART Version 02 vom 30. August 2016 Seite 6 von 28...
Seite 7
Mutter M12x1,5 Bitte, überprüfen Sie anhand der Tabelle, ob alle notwendigen Teile vorhanden sind. Nach Entnahme der Teile aus der Originalverpackung ist auf sachgemäße Handhabung und Lagerung zu achten. TECHART Version 02 vom 30. August 2016 Seite 7 von 28...
Seite 8
Leistungskits zu beheben). Bei Arbeiten an der Fahrzeugelektrik ist grundsätzlich immer die Zündung auszuschalten und die Batterie abzuklemmen und erst wieder anzuklemmen wenn alle Anschlüsse und Steuergeräte wieder richtig eingesteckt sind. TECHART Version 02 vom 30. August 2016 Seite 8 von 28...
Seite 9
1.1 Originalen Motor ausbauen Beachten Sie die vom Hersteller vorgeschriebenen Sicherheitshinweise und die vor Ort geltenden Gesetze und Vorschriften zum Arbeitsschutz und Unfallverhütung! Motor-/Getriebe-Einheit mit Integralträger und Vorderachse nach Herstellervorgabe ausbauen. TECHART Version 02 vom 30. August 2016 Seite 9 von 28...
Seite 10
Schlauchleitung an den Druckdosen für Bypassklappen demontieren, sowie Steuerdruckleitung am Abgasturbolader Bank 1 (Zylinder 1 – 4) demontieren. Alle Kühlwasser-, Öl- und Entlüftungsleitungen demontieren. Abgasturbolader entfernen. Die originalen Abgasturbolader werden nicht weiter verwendet. TECHART Version 02 vom 30. August 2016 Seite 10 von 28...
Seite 11
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit TA 058/T2 TECHART Teile einbauen 2.1 TECHART Komponenten Bank 1 (Zylinder 1 - 4) Achtung: Bei der Montage der Abgasturbolader ist auf absolute Sauberkeit zu achten! Alle mitgelieferten Leitungen sind entweder mit Montagehilfen (6) versehen, die nach Ansetzen der Hohlschrauben entfernt werden müssen oder werden mittels...
Seite 12
Sofortschmierung des Turboladers zu gewährleisten. Beim Festziehen Flansch gegenhalten! Originale Schlauchleitung zur Steuerdose für Bypassklappe gegen mitgelieferten blauen Vakuum-Schlauch (9) tauschen und mit 2 Klemmschellen 12,3 mm 000.901.123.174.40 sichern. Originale Aluminium-Abschirmung verwenden. Abb. 05 TECHART Version 02 vom 30. August 2016 Seite 12 von 28...
Seite 13
Originale Katalysatoranlage montieren. Neue Dichtung und neue Muttern M8 verwenden. Alle Schrauben und Muttern mit etwas Alu-Fett am Gewinde montieren. Alle Schrauben und Muttern nur anlegen, nicht festziehen! Abb. 08 TECHART Version 02 vom 30. August 2016 Seite 13 von 28...
Seite 14
TECHART Fächerkrümmer, TECHART Turbolader und an der Katalysatoranlage gleichmäßig anziehen. Vorgeschriebene Anzugsdrehmomente und - Reihenfolge (1-12) beachten! Abb. 10 12 Originaler Lambdasondenkabelhalter am Zylinderkopf montieren. 13 Lambdasondenkabel verlegen. Abb. 11 TECHART Version 02 vom 30. August 2016 Seite 14 von 28...
Seite 15
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit TA 058/T2 Auf Freigang aller Wasser- und Ölleitungen achten. Abb. 12 TECHART Version 02 vom 30. August 2016 Seite 15 von 28...
Seite 16
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit TA 058/T2 2.2 TECHART Komponenten Bank 2 (Zylinder 5 - 8) Achtung: Bei der Montage der Abgasturbolader ist auf absolute Sauberkeit zu achten! Alle mitgelieferten Leitungen werden mittels Hohlstehbolzen und Hutmutter am Abgasturbolader montiert, hierbei die beiden Aludichtringe mit verwenden (siehe Pfeile).
Seite 17
Beim Festziehen Flansch gegenhalten! Abb. 15 Abb. 16 +17 Schlauchleitung (25) von Druckdose für Bypassklappe verlegen und anschließen. Originale Befestigungs-Öse (26) so ausrichten, dass die Schlauchleitung von oben eingehängt werden kann. TECHART Version 02 vom 30. August 2016 Seite 17 von 28...
Seite 18
Neue Dichtung 955.111.113.20 und neue Muttern M8 verwenden. Alle Schrauben und Muttern mit etwas Alupaste am Gewinde montieren. Alle Schrauben und Muttern nur anlegen, nicht festziehen! Abb. 20 TECHART Version 02 vom 30. August 2016 Seite 18 von 28...
Seite 19
Katalysatoranlage gleichmäßig anziehen. Vorgeschriebene Anzugsdrehmomente und - Reihenfolge (1-12) beachten! Abb. 22 11 Originaler Lambdasondenkabelhalter am Zylinderkopf montieren. 12 Lambdasondenkabel verlegen. Auf Freigang aller Wasser- und Ölleitungen achten. Abb. 23 TECHART Version 02 vom 30. August 2016 Seite 19 von 28...
Seite 20
Ort geltenden Gesetze und Vorschriften zum Arbeitsschutz und Unfallverhütung! Motor-/Getriebe-Einheit mit Integralträger und Vorderachse nach Herstellervorgabe einbauen. 2.4 TECHART Techtronic einbauen Techart Techtronic nach separater Einbauanleitung montieren. 058.300.590.099 Abb. 25 TECHART Version 02 vom 30. August 2016 Seite 20 von 28...
Seite 21
048.300.800.209 (40) tauschen. Abb. 26 Original Kurbelgehäusebelüftungs- schlauch durch TECHART Kurbelgehäusebelüftungsschlauc h ersetzen. Abb. 27 Der Schlauch ist an Bank 1 zwischen Druckrohr und Zylinderkopf zu verbauen. Abb. 28 TECHART Version 02 vom 30. August 2016 Seite 21 von 28...
Seite 22
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit TA 058/T2 2.5 TECHART Carbon-Abdeckung über Y-Druckrohr einbauen Klebeflächen an der TECHART Carbon-Abdeckung (070.300.800.102) und der originalen Abdeckung müssen trocken und frei von Staub oder Lacksprühnebel sein! Klebeflächen an den TECHART Carbon-Abdeckung und der originalen Abdeckung mit Reiniger gründlich entfetten.
Seite 23
Mitgelieferten PU–Kleber gleichmäßig dünn auf die TECHART Carbon-Abdeckung auftragen. TECHART Carbon-Abdeckung ausrichten und im Klebebereich gut andrücken. TECHART Carbon-Abdeckung mit Klebeband fixieren, so dass sie überall gut anliegt. Die Trockenzeit muss mindestens 12 Stunden betragen. Nach der Trockenzeit Klebeband entfernen.
Seite 24
Bei Fahrzeugen mit PDCC-System zusätzlich Ölstand im Ausgleichsbehälter PDCC korrigieren (nur PENTOSIN CHF 202 Servolenkungsöl verwenden – PORSCHE Teile-Nr. 000.043.206.56). TECHART Steuergerät in umgekehrter Reihenfolge wieder anschließen. Vor Montage von Halterung und Verkleidung Batterie anklemmen und prüfen, ob der Motor startet.
Seite 25
Getriebeölstandskontrolle bei 40°C Getriebeöltemperatur durchführen. Herstellervorschrift beachten. Abschließende Probefahrt durchführen, danach nochmals Fehlerspeicher überprüfen. Alle Betriebsflüssigkeiten überprüfen. Fahrzeuggeometrie nach Herstellervorgabe vermessen und einstellen. Mitgeliefertes TECHART 100- Oktan Schild im Tankdeckel anbringen. Abb. 30 TECHART Version 02 vom 30. August 2016 Seite 25 von 28...
Seite 26
MONTAGEANLEITUNG TECHART Leistungskit TA 058/T2 3.3 TECHART Empfehlungen Bei Montage des TECHART Leistungskit wird empfohlen Motorölwechsel und Filterwechsel durchzuführen. Schonendes Einfahren des leistungsgesteigerten Motors wirkt sich positiv auf die Lebensdauer der mechanischen Bauteile aus. Maximale Leistungs- und Drehmomentwerte werden nur bei Verwendung von 100 Oktan Benzin erreicht.
Seite 27
5 Nm Kraftstoffleitung 35 Nm B+ Übergabestelle 23 Nm Massepunkt beim Steuergerät 10 Nm Ölablassschrauben 50 Nm Ölfilter 25 Nm ATF Kontrollschraube 70 Nm Triebwerksschutz 5 Nm Räder 160 Nm TECHART Version 02 vom 30. August 2016 Seite 27 von 28...
Seite 28
71229 LEONBERG / GERMANY TEL +49 7152 / 9339- 0 FAX +49 7152 / 9339-33 info@techart.de www.techart.de Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Copyright 2016 by TECHART Automobildesign GmbH Artikel-Nr. 058.300.720.099 TECHART Version 02 vom 30. August 2016 Seite 28 von 28...