Herunterladen Diese Seite drucken

Siko LS100 Originalmontageanleitung Seite 9

Magnetsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS100:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LS100
Inbetriebnahme
Alle Anschlüsse sind prinzipiell gegen äußere Störeinflüsse geschützt. Der
ACHTUNG
Einsatzort ist so zu wählen, dass induktive oder kapazitive Störungen nicht
auf den Magnetsensor oder dessen Anschlussleitungen einwirken können.
Das System in möglichst großem Abstand von Leitungen einbauen, die mit
Störungen belastet sind. Gegebenenfalls sind zusätzliche Maßnahmen,
wie Schirmbleche oder metallisierte Gehäuse vorzusehen. Schützspulen
müssen mit Funkenlöschgliedern beschaltet sein.
Anschlussbelegung
• 15 pol. D-Sub Buchsenkontakt
Signal
GND (0 V)
/B (COS-)
B (COS+)
A (SIN+)
/A (SIN-)
GND (0 V)
+UB
GND (0 V)
nc
5 Inbetriebnahme
Nach ordnungsgemäßer Montage und Verdrahtung kann das Messsystem
durch Einschalten der Betriebsspannung in Betrieb genommen werden.
6 Fehlerbehandlung
Typische Fehler, die bei Anbau und Betrieb auftreten:
• Magnetband ist falsch montiert, aktive Seite ist unten (siehe Kapitel
• Zum Schutz des Magnetbandes wurde nicht das mitgelieferte Abdeck-
• Der Magnetsensor ist nicht, oder nicht korrekt angeschlossen
• Die Abstandstoleranzen wurde nicht über die gesamte Messstrecke
• Kabelunterbrechung/Abtrennung durch scharfe Kanten/Quetschung.
LS100 · Datum 10.09.2018 · Art. Nr. 79593 · Änd. Stand 232/18
Pin
2
5
6
7
8
10
12
14
1, 3, 4, 9, 11, 13, 15
4.2).
band verwendet. Das Abdeckband darf nicht magnetisierbar sein.
(Anschlussbelegung Kapitel 4.4).
Abb.
eingehalten (siehe
6).
Deutsch
9
8
1
15
9
Ansichtseite =
Steckseite

Werbung

loading