Herunterladen Diese Seite drucken

Hecht 1330 Originalbetriebsanleitung Seite 21

Benzin freischneider 4in1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1330:

Werbung

• Stoppen und Schalten Sie das Gerät, vor der Durchführung von Wartungs- und
Reinigungsarbeiten, oder zum Austausch von Zubehör, aus.
• Überprüfen Sie, vor jeder Benutzung, Schneidfaden, Spule, und Schneidwerk auf
Beschädigungen. Abgenutzte, oder beschädigte Teile, sind umgehend zu ersetzen. Halten
Sie das Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit
scharfen Schneidkanten verklemmen weniger und sind leichter zu kontrollieren.
• Verwenden Sie nur Originalersatzteile und Zubehör welche vom Hersteller empfohlen und
geliefert werden.
• Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Alle Arbeiten die nicht in diesem Handbuch
aufgeführt sind, dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
FREISCHNEIDER
• Benutzen Sie das Gerät nie wenn sich anderen Personen, besonders Kinder, oder Haustiere in
der Nähe befinden. Halten Sie stets einen Sicherheitsabstand von mindestens 15m.
• Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie
Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen der Maschine. Lockere
Kleidung, Schmuck und lange Haare können sich in rotierenden Teilen der Maschine verfangen
• Kontrollieren Sie das Gelände, in dem Sie das Gerät betreiben wollen und beseitigen Sie sämtliche
Gegenstände und Fremdkörper die sich im Gerät verfangen oder hinweggeschleudert werden
könnten. Fremdkörper können das Gerät beschädigen oder den Bediener und andere Personen
verletzen.
• Überprüfen Sie vor der Arbeit, die Sicherheitseinrichtungen des Gerätes.
• Vermeiden Sie den Betrieb des Geräts in feuchtem oder nassem Gras. Mähen Sie ausschliesslich
trockenes Gras. Um ein Aufwirbeln von Staub zu vermeiden, mähen Sie wenn das Gras trocken,
der Untergrund aber noch leicht feucht ist. Staub kann den Luftfilter verschmutzen und zu
erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen. Dies kann, in Verbindung mit mangelhafter Wartung,
zu Beschädigungen des Motors führen.
• Wenn das Gerät läuft, halten Sie das Schneidelement genügend weit vom Körper weg,
besonders von Händen und Füssen. Verletzungsgefahr!
• Achten Sie während dem Startvorgang und dem Betrieb darauf, dass der Schneidkopf nicht
mit Steinen, Kies, Draht oder andern Fremdkörpern in Kontakt kommt.
• Vorsicht vor dem Mähfaden. Kann Schwere Verletzungen verursachen!
• Stoppen Sie die Schneidvorrichtung (Faden / Messer) niemals mit der Hand. Warten Sie immer
bis die Schneidvorrichtung selber stoppt. Nach dem Ausschalten des Motors dreht sich die
Schneidvorrichtung noch einige Sekunen.
• Verwenden Sie nur einen Original Fadenkopf. Die Verwendung von Metall-Fäden statt
Kunststoff ist verboten
• Verwenden Sie das Gerät nicht um Gras an Wänden oder Steinen oder einem anderen Ort als
der Boden zu Schneiden
• Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Schneidfaden, Spule und Schneidwerk auf Beschädigungen.
Abgenutzte oder beschädigte Teile sind zu ersetzen.
HOCHENTASTER
• Tragen Sie Sicherheitskleidung (Schnittschutzhose und -jacke. Gehörschutz, Augenschutz etc.)
• Das Verwenden des Gerätes kann dazu führen, dass Fremdkörper in Ihre Augen fliegen
welche schwere Verletzungen hervorrufen. Tragen Sie immer Sicherheitsbrillen oder
Gesichtsschutzschild.
• Wenn notwendig, tragen Sie eine Sicherheitshelm bei Benutzung der Kettensäge.
• Tragen Sie rutschfeste, Sicherheitschuhe (Stahlkappen).
made for garden
EN
DE
SK
PL
21 / 52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading