Herunterladen Diese Seite drucken

Hecht 1330 Originalbetriebsanleitung Seite 20

Benzin freischneider 4in1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1330:

Werbung

• Persönliche Schutzausrüstung verwenden! Tragen Sie immer eine Schutzbrille oder
EN
Augenschutz, Gehörschutz (Ohrstöpsel), Sicherheitsschuhe mit festen Sohlen und Handschuhe.
Verwenden Sie das Gerät nicht Barfuss oder mit offenen Schuhen.
• Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen lassen, wo sich Kohlenmonoxid sammeln kann.
• Überprüfen Sie vor der Arbeit die Sicherheitseinrichtungen des Gerätes.
• Achten Sie bei der Arbeit auf einen sicheren Stand. Seien Sie besonders vorsichtig an Hängen
• Nur Laufen, nie rennen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht wenn Sie müde sind oder unter Einfluss von Alkohol oder
Medikamenten stehen. Machen Sie regelmässig Pausen.
• Arbeiten Sie nur bei gutem Licht.
DE
• Verwenden Sie das Gerät niemals bei Regen oder Gewitter.
• Das Gerät ist für eine Zweihand-Bedienung ausgelegt. Niemals Einhändig arbeiten. Immer den
Schultergurt verwenden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht wenn es beschädigt oder unvollständig ist, oder wenn Sie ohne
Genehmigung des Herstellers Anpassungen vorgenommen haben. Überprüfen Sie das Gerät
vor jedem Gebrauch auf Störungen. Überprüfen Sie insbesondere das Krafstoffsystem.
• Schutzkleidung und Schutzausrüstung gewährleisten Ihre eigene Gesundheit und einen
reibungslosen Betrieb des Geräts.
SK
• Schutzkleidung und Schutzausrüstung gewährleisten Ihre eigene Gesundheit und einen
reibungslosen Betrieb der Geräts.
• Verändern, oder manipulieren Sie nicht die voreingestellte Motordrehzahl. Ein Betrieb des
Motors mit überhöhter Geschwindigkeit erhöht die Verletzungsgefahr.
• Halten Sie beim Einschalten und bei laufendem Motor einen Sicherheitsabstand zu den
Schneidelementen der Maschine ein. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Starten und Betreiben Sie das Gerät niemals verkehrt herum oder in einer nicht sachgemässen
Arbeitsposition.
PL
• Schalten Sie den Motor ab: Bei Arbeitsunterbrechungen und wenn das Gerät nicht mehr
genutzt wird. Vor der Durchführung von Arbeiten am Gerät (Reinigung, Wartung, Reparatur)
Wenn sich ein Fremdkörper im Freischneider verfangen hat und das Gerät blockiert ist. Wenn
ungewöhnliche Geräusche und Vibrationen auftreten (stellen Sie vor dem Neustart sicher, dass
das Gerät nicht beschädigt ist).
• Seien Sie vorsichtig bei Arbeiten mit der Fadenspule. Diese könnte Sie schwer verletzen.
• Versuchen Sie nicht die Schneidelemente (Fadenspule und Metallklinge) von Hand zu stoppen
Warten Sie immer bis diese von selbst vollständig zum Stillstand gekommen sind. Die
Schneidelemente drehen sich auch nach Abschalten des Motors noch einige Sekunden weiter.
• Verwenden Sie nur einen originalen Schneidfaden aus Nylon. Die Verwendung von Metall an
Stelle von Kunststofffäden (Nylon) ist untersagt.
• Verwenden Sie das Gerät nur zum Beschneiden von Gras das sich auf dem Boden befindet
Versuchen Sie nicht Gras an Wänden, oder auf Steinen zu schneiden.
• Benutzen Sie den Freischneider niemals auf Schotterstrassen, Pflasterflächen, oder Ähnlichem.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen
Nichtbeachtung kann zu Feuer oder Explosionen führen.
• Der Benutzer ist verantwortlich für etwaige, während der Verwendung entstandenen, Schäden
gegenüber Dritten und deren Eigentum.
• Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen des Motors nicht verstopft sind.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt am Einsatzort zurück.
• Stoppen und Schalten Sie das Gerät aus wenn Sie es aus der Arbeitshaltung bewegen. Warten
Sie bis alle beweglichen Teile vollständig zum Stillstand gekommen sind.
20 / 52
made for garden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading