Fig.
13
Antiskatingkraft
a) Antiskating-Einstellung
auf ''0''. Durch den An-
griff der Zugfeder
(239)
im Drehpunkt
des Ton-
armes
keine Kompensa-
tion der Skatingkraft.
b
Antiskating-Einstellung
auf "1,5".
Der Tonarm
auf der Tonarmstütze.
Die Zugfeder (239) er-
zeugt die Antiskating-
kraft, die über das Seg-
arm übertragen wird.
c) wie '''b', jedoch Tonarm
über dem Plattenteller.
ment (240) auf den Ton-
246 248 239
Defekt
adel
gleitet
aus
der
Schallrille
Vertikale
Tonarmbe-
wegung
beim
Aufsetz-
vorgang
ist
gehemmt.
Ursache
a)
Tonarm
ist
nicht
balanciert
b) Tonarmauflage-
kraft
zu
gering
c) Antiskatingein-
stellung
falsch
d) Abtastspitze
der
Nadel
abgeschlif-
fen
oder
abge-
splittert
e) zu
hohe
Lagerrei-
bung
im
Tonarnm-
lager
f) Stahlkugel
(183)
für
Abstellschie-
ne
fehlt
a)
Lagerreibung
zu
groß
b) Heberbolzen
(51)
klemmt
im
Füh-
rungsrohr
Antiskating-Einrichtung
Die
geometrisch
bedingte
und
auf
jeden
Ton-
arm
wirkende
Skatingkraft
wird
beim
Dual
1249
durch
eine
präzise
Antiskating-Einrichtung
weitgehend
aufgehoben.
Beseitigung
a)
Tonarm
ausbalancieren
b)
Tonarmbalance
überprüfen,
Auflagekraft
auf
den
vom
Systemhersteller
angegebenen
Wert
einstellen
c)
Antiskatingeinstellung
korrigieren
d) Abtastnadel
erneuern
e)
Tonarmlager
kontrollieren.
Beide
Lager
erfordern
kleines,
gerade
noch
spürbares
Spiel.
Die
Einstellung
des
Vertikallagers
ist
nur
an
der
linken
Lagerschraube
(Ge-
windestift)
(61)
vorzunehmen,
die
des
Horizontallagers
am
Gewindestift
(36).
Das
Horizontal-Tonarmlager
ist
richtig
eingestellt,
wenn
bei
Antiskating
"0,5"
(Tonarm
vorher
exakt
ausbalancieren)
der
Tonarm
ohne
Hemmungen
von
innen
nach
aus-
sen
gleitet
f) Stahlkugel
(183)
ersetzen
a)
Reibung
durch
Einstellen
der
Lagerschrau-
be
(Geuindestift
(55)
beseitigen
und
Ba-
lance
kontrollieren.
b)
Tonarm
kpl.
mit
Tonarmlagerung
ausbauen
(auf
Seite
7 en
Lagerachse
(57)
entfernen.
Abdeckscheibe
(49)
vom
Tonarmlager
abnehmen.
Steuerpimpel
(46)
am
Heberbolzen
(51)
abnehmen,
Sicherungsscheibe
(47)
entfer-
nen,
Stellhülse
(48)
abnehmen
und
zueite
Sicherungsscheibe
(47)
entfernen.
Heber-
bolzen
herausnehmen,
Liftrohr
und
Heber-
bolzen
reinigen.
Heberbolzen
gleichmäßig
mit
"Wacker
Silikonöl
AK
500
000"
be-
streichen.
Teile
wieder
zusammenbauen.