C-RT-23-EC
3 Beschreibung
Die Kabel-Fernbedienung dient der externen Bedienung des Kaltwasser-Innengerätes. Die Kabel-Fernbedienung
ist in einer Höhe von ca. 1,60 m und einer max. Distanz zum Gerät von 25 m zu montieren. Die Verbindung zwischen
der Kabel-Fernbedienung und dem Gerät erfolgt über die serienmäßige Steckerleitung (5 m Länge).
Lieferumfang:
1. Kabelfernbedienung
2. Verbindungsleitung 4-adrig, 5 m Länge
4 Bedienung
1 Betriebsart
In diesem Bereich der Kabelfernbedienung wird die aktuelle
Betriebsart des jeweiligen Gerätes angezeigt.
Hier kann zwischen Automatik, Kühlen, Lüften, Heizen und
Entfeuchten unterschieden werden.
2 Geräteadresse
Hier wird die aktuell gewählte Geräteadresse angezeigt.
3 Störungsanzeige
Mit diesem Symbol in Verbindung mit einem Blinkcode„E
x" wird eine Störung angezeigt.
4 Netzwerkanzeige
Mit dieser Anzeige wird die Verbindung an das interne
Netzwerk angezeigt.
5 Screen Display
Diese Anzeige hat aktuell keine Funktion.
6 Netzwerktaste (M Taste + Pfeil abwärts)
Mit dieser Tastenkombination ist es möglich, die Gruppenfunktion zu nutzen. Wenn diese Kombination betätigt
wird, blinkt die Geräteadresse und kann mit dem Pfeil auf- und abwärts geändert werden.
7 Mode Taste
Mit dieser Taste werden die verschiedenen Betriebsarten gewählt:
Automatik: Das Gerät schaltet automatisch zwischen Heizen und Kühlen, um die Raumtemperaturkonstant auf
n
dem eingestellten Sollwert zuhalten.
Kühlen: Das Gerät kühlt die wärmere Raumluft auf den eingestellten, kälteren Sollwert.
n
Entfeuchten: Das Gerät entfeuchtet die Raumluft.
n
Lüften: Das Gerät wälzt die Raumluft um, ohne diese zu temperieren.
n
Heizen: Das Gerät erwärmt die kältere Raumluft auf den eingestellten wärmeren Sollwert.
n
8 Pfeil abwärts
Mit dieser Taste kann der Sollwert im Wert nach unten verändert werden.
9 Ein-/Ausschalttaste
Mit dieser Taste wird die Kabelfernbedienung ein-oder ausgeschaltet.
1
2
3
4
5
6
7
8
8
22
21
20
9 10 11
12
19
18
17
16
15
14
13