Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung; Transport Und Verpackung; Umweltschutz Und Recycling - Krone C-RT-23-EC Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

C-RT-23-EC
1.10 Gewährleistung
Voraussetzungen für eventuelle Gewährleistungsansprüche sind, dass der Besteller oder sein Abnehmer im
zeitlichen Zusammenhang mit Verkauf und Inbetriebnahme die dem Gerät beigefügte „Gewährleistungsurkunde"
vollständig ausgefüllt an die KRONE Kälte- und Klima Vertriebs GmbH zurückgesandt hat. Die Gewährleistungs-
bedingungen sind in den „Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen" aufgeführt. Darüber hinaus können
nur zwischen den Vertragspartnern Sondervereinbarungen getroffen werden. Infolgedessen wenden Sie sich
bitte erst an Ihren direkten Vertragspartner.

1.11 Transport und Verpackung

Die Artikel werden in einer stabilen Transportverpackung geliefert. Überprüfen Sie bitte die Komponenten sofort
bei Anlieferung und vermerken eventuelle Schäden oder fehlende Teile auf dem Lieferschein und informieren
Sie den Spediteur und Ihren Vertragspartner. Für spätere Reklamationen kann keine Gewährleistung übernommen
werden.
!
WARNUNG!
Plastikfolien und -tüten etc. können für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden!
Deshalb:
- Verpackungsmaterial nicht achtlos liegenlassen.
- Verpackungsmaterial darf nicht in Kinderhände gelangen!
!
HINWEIS
Scharfe Gegenstände beschädigen die Oberfläche der Schallschutzhaube.
Entfernen Sie deshalb vorsichtig die Verpackung!

1.12 Umweltschutz und Recycling

Entsorgung der Verpackung
Alle Produkte werden für den Transport sorgfältig in umweltfreundlichen Materialien verpackt. Leisten
Sie einen wertvollen Beitrag zur Abfallverminderung und Erhaltung von Rohstoffen und entsorgen
Sie das Verpackungsmaterial daher nur bei entsprechenden Sammelstellen.
Entsorgung der Geräte und Komponenten
Bei der Fertigung der Geräte und Komponenten werden ausschließlich recyclebare Materialien
verwendet. Tragen Sie zum Umweltschutz bei, indem Sie sicherstellen, dass Geräte oder Komponenten
(z.B. Batterien) nicht im Hausmüll, sondern nur auf umweltverträgliche Weise nach den regional
gültigen Vorschriften, z.B. durch autorisierte Fachbetriebe der Entsorgung und Wiederverwertung
oder z.B. kommunale Sammelstellen entsorgt werden.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis