Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Partner in Sachen Klima
Installations- und Bedienungsanleitung
Kabel-Fernbedienung
C-RT-23-EC
für PWE-EC (C) (CEPA) und WLT-EC
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme aufmerksam durch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Krone C-RT-23-EC

  • Seite 1 Partner in Sachen Klima Installations- und Bedienungsanleitung Kabel-Fernbedienung C-RT-23-EC für PWE-EC (C) (CEPA) und WLT-EC Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme aufmerksam durch.
  • Seite 2 Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme aufmerksam durch. Für Druckfehler und Irrtümer übernehmen wir keine Haftung! Technische Änderungen sowie Änderungen in Form, Farbe und Gewicht vorbehalten!
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 Sicherheits- und Anwenderhinweise ............................................1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise ............................................... 1.2 Kennzeichnung von Hinweisen ............................................... 1.3 Personalqualifikation ....................................................1.4 Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise ................................1.5 Sicherheitsbewusstes Arbeiten ..............................................1.6 Sicherheitshinweise für den Betreiber ..........................................1.7 Sicherheitshinweise für Montage-, Wartungs- und Inspektionsarbeiten ......................
  • Seite 4: Sicherheits- Und Anwenderhinweise

    C-RT-23-EC 1 Sicherheits- und Anwenderhinweise 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie vor Aufbau des Zubehörartikels die Betriebsanleitung aufmerksam durch. Sie enthält nützliche Tipps, Hinweise sowie Warnhinweise zur Gefahrenabwendung von Personen und Sachgütern. Die Missachtung der Anleitung kann zu einer Gefährdung von Personen, der Umwelt und der Anlage oder deren Komponenten und somit zum Verlust möglicher Ansprüche führen.
  • Seite 5: Sicherheitsbewusstes Arbeiten

    C-RT-23-EC 1.5 Sicherheitsbewusstes Arbeiten Die in dieser Anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise, die bestehenden nationalen Vorschriften zur Unfall- verhütung sowie eventuelle interne Arbeits-, Betriebs- und Sicherheitsvorschriften des Betriebes, sind zu beachten. 1.6 Sicherheitshinweise für den Betreiber Die Betriebssicherheit der Geräte und Komponenten ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung und im komplett montiertem Zustand gewährleistet.
  • Seite 6: Gewährleistung

    Voraussetzungen für eventuelle Gewährleistungsansprüche sind, dass der Besteller oder sein Abnehmer im zeitlichen Zusammenhang mit Verkauf und Inbetriebnahme die dem Gerät beigefügte „Gewährleistungsurkunde” vollständig ausgefüllt an die KRONE Kälte- und Klima Vertriebs GmbH zurückgesandt hat. Die Gewährleistungs- bedingungen sind in den „Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen“ aufgeführt. Darüber hinaus können nur zwischen den Vertragspartnern Sondervereinbarungen getroffen werden.
  • Seite 7: Technische Daten

    C-RT-23-EC 2 Technische Daten Baureihe C-RT-23-EC Betriebsweise Kabelfernbedienung für PWE-EC 25-100 (C) (CEPA) und WLT 28-88 EC Steckerleitung, Länge 5000 Arbeitsbereich °C / r.F. +10 bis +40 / 30 bis 80, nicht kondensierend Lagerungsbereich °C / r.F. -10 bis +60 / 20 bis 85, nicht kondensierend...
  • Seite 8: Beschreibung

    C-RT-23-EC 3 Beschreibung Die Kabel-Fernbedienung dient der externen Bedienung des Kaltwasser-Innengerätes. Die Kabel-Fernbedienung ist in einer Höhe von ca. 1,60 m und einer max. Distanz zum Gerät von 25 m zu montieren. Die Verbindung zwischen der Kabel-Fernbedienung und dem Gerät erfolgt über die serienmäßige Steckerleitung (5 m Länge).
  • Seite 9 C-RT-23-EC Erklärung der Tasten 10 Ventilatordrehzahl An dieser Anzeige kann man die aktuelle Ventilatordrehzahl erkennen. Es gibt den Automatikbetrieb, Silent, Low, Medium, High und Turbo. Wenn die Drehzahlstufen immer wiederkehrend wachsen, ist der Automatikbetrieb gewählt. Wird nur die kleinste Drehzahlstufe permanent angezeigt, ist die Silent-Stufe gewählt. Wird die größte Drehzahlstufe angezeigt, so ist die Turbo-Stufe aktiviert.
  • Seite 10 C-RT-23-EC Temperatur Die Tasten Pfeil auf- und Pfeil abwärts ermöglichen die Einstellung der gewünschten Solltemperatur in 1- °C Schritten. Im Umluftbetrieb ist diese Einstellung nicht möglich. Ein- / Ausschalten des Bedienteils Solltemperatur erhöhen Gerät eingeschaltet Solltemperatur verringern Gerät ausgeschaltet Solltemperatur...
  • Seite 11: Automatikmodus

    C-RT-23-EC FAN Taste Mit der Taste FAN kann die Ventilatordrehzahl eingestellt werden. Es kann zwischen Silent, Low,Medium, hoher, Turbo und automatischer Ventila- tordrehzahl gewählt werden. Im Automatikbetriebblinkt die Drehzahlan- zeige des Ventilators auf der Fernbedienung. Betriebsarten Mode Mit der Taste MODE kann zwischen den einzelnen Betriebsarten gewählt werden.
  • Seite 12 C-RT-23-EC Heizmodus Im Heizbetrieb wird die Raumluft auf den eingestellten Sollwert erwärmt. Stellen Sie die gewünschte Raumtem- peratur durch Betätigen der Pfeiltaste Auf oder Ab in 1 °C Schritten ein. Liegt die Raumtemperatur unterhalb der gewünschtenTemperatur, öffnet das Ventil. Steht ausreichend Heizmedium zur Verfügung, beginnt das Innengerät damit die Raumluft zu erwärmen.
  • Seite 13 C-RT-23-EC Zusatzfunktionen Durch das Betätigen der Mode-Taste für ca. 3 Sekunden, gelangt man in das Untermenü. In diesem Untermenü können Zusatzfunktionen an den Innengeräten aktiviert werden, insofern sie vorhanden sind. F1- Sleep-Funktion; F2-Ionizer; F3 - Geräte Display; F4 - Elektro-Heizregister; F5 - Ausschaltverzögerung; F6- Einschaltverzögerung;...
  • Seite 14 C-RT-23-EC F8 Adressvergabe Über die Zusatzfunktion Adresseinstellung ist es möglich die Innengeräte- Adresse für das direkt über die Fernbedienung angeschlossene Innengerät zu verändern. In diesem Fall werden die DIP-Schalter Einstellungen auf der Platine überschrieben. Nach einem Spannungsausfall werden die Ge- räteadressen wieder von der jeweiligen Innengeräteplatine vorgegeben.
  • Seite 15: Montageanweisung Für Das Fachpersonal

    C-RT-23-EC 5 Montageanweisung für das Fachpersonal Kontrollieren Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit und das Gerät auf sichtbare Transportschäden. Melden Sie eventuelle Mängel umgehend Ihrem Vertragspartner. GEFAHR! Sämtliche elektrische Installationen sind vonFachunternehmen auszuführen. Die Montage der Elektroanschlüsse hat spannungsfrei zuerfolgen. Sämtliche elektrische Steck- und Klemmverbindungen sind auf festen Sitz und dauerhaften Kontakt zu kontrollieren und ggf.
  • Seite 16 C-RT-23-EC Elektrisches Schaltschema C-RT-23-EC für PWE-EC 25-100 (C) (CEPA) K1 K2 CO N9...
  • Seite 17: Elektrisches Schaltschema

    C-RT-23-EC Elektrisches Schaltschema C-RT-23-EC für WLT 28-88 EC FAN 2 FAN 1 AUX 2 AUX 1 Auto ON/OFF 0-10V...
  • Seite 18 C-RT-23-EC Elektrisches Schaltschema Netzwerk C-RT-23-EC für PWE-EC 25-100 (C) (CEPA) und WLT 28-88 EC A: Optional...
  • Seite 19: Inbetriebnahme

    C-RT-23-EC 7 Inbetriebnahme 1. Schalten Sie das Gerät über die Kabel- Fernbedienung ein. Die Kabel-Fernbedienung ist aktiv. 2. Kontrollieren Sie alle Tastenfunktionen. Die Anzeige der Kabel-Fernbedienung verändert sich entsprechend. 3. Montieren Sie alle demontierten Teile. 4. Weisen Sie den Betreiber in die Funktion ein.
  • Seite 20 Dieses Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Dieses Produkt muss an einer autorisierten Recycling-Stelle für elektrische und elektronische Geräte entsorgt werden.

Inhaltsverzeichnis