Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Intakte, Unbeschädigte Batterien Und Batterien Am Gebrauchsdauerende; Defekte Batterien - HOPPECKE sun Betriebsanleitung

Powerpack premium
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lagerung

5.
Lagerung
Dieses Kapitel bezieht sich auf die Lagerung der Komponenten des Batteriesystems bei
Großhändlern, Installateuren oder Endkunden. Bei Installateuren oder Endkunden dürfen
die
einzelnen
Batteriespeichersystems gelagert werden.
5.1.
Intakte, unbeschädigte Batterien und Batterien am
Gebrauchsdauerende
Lagern Sie das Batteriesystem nicht zusammen mit feuergefährlichen Stoffen. Ein
automatischer Rauchmelder am Lagerort wird empfohlen. Vor Sonneneinstrahlung,
Strahlungsquellen, Wärmequellen schützen. Trocken und kühl lagern.
HOPPECKE empfiehlt die Lagerung in der Originalverpackung.
ACHTUNG!
Nur in der Originalverpackung dürfen bis max. zwei Batteriestacks aufeinander gestapelt
abgestellt bzw. gelagert werden.
Hinweis für Großhändler und Installateure:
Weitere Sicherungsmaßnahmen sind mit örtlichen Behörden und Schadenversicherern
abzustimmen.
Einlagerungsdauer:
Bei Umgebungstemperaturen von -20°C bis 35°C können die Batteriestacks bis zu 6
Monate gelagert werden. Bei Überschreitung der max. Lagerdauer wenden Sie sich an den
HOPPECKE Service.
ACHTUNG!
Die Ladung der Batteriestacks darf ausschließlich im eingebauten System im regulären Betrieb
erfolgen.
5.2.

Defekte Batterien

WARNUNG!
Defekte Batterien können sicherheitskritische Zustände erreichen. Infolgedessen können die
Batterien bersten, sich entzünden und gefährliche Zersetzungsprodukte entstehen (siehe auch
Kap.3).
Hinweis für Fachkräfte: Beschädigte Batterien sind mit trockenem Sand, Kreidepulver
(CaCO3) oder Vermiculite zu umgeben. Sie sind möglichst außerhalb von Gebäuden zu
lagern. In einer dichten, stoß- & brandgesicherten Außenverpackung sind sie am besten zu
lagern. Die Lagerstelle sollte mit Warnhinweisen markiert und gesichert werden; bei
Rauchentwicklung der Batterie muss die Lagerstelle zusätzlich überwacht werden. Ein
sicherer Abstand zu brennbaren Materialien muss bei beschädigten Li-Ion-Batterien in
jedem Fall gewährleistet werden.
BA_sun_power_pack_LiOn_de
Systembestandteile
nur
V1.02 (07.04.2016) 6140203035
übergangsweise
bis
zur
Installation
des
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis