Herunterladen Diese Seite drucken

Maxcom KXT 709 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

Subtrahieren (-) – [DOWN/-]-Taste
-
Multiplikation (x) – [OUT/X]-Taste
-
Teilung (÷) – [FLASH/]-Taste
-
Komma (.) – [*/.]-Taste
-
Summe (=) – [#/=]-Taste
-
Nullabgleich (CE) – [CAL]-Taste
-
7.12 FUNKTION NICHT STÖREN (VIP),ÜBERWACHUNG
Im Telefon kann man so die Klingel einstellen, dass er sich nur im Falle der Einführung
durch die anrufende Person eines Sondercodes einschaltet. Nach der Einführung eines
Spezialcodes gibt es die Möglichkeit den Raum zu überwachen. Diese Funktion
funktioniert auch richtig nur im Falle einer aktiven Dienstleistung der Identifizierung der
Nummer des Gesprächspartners.
Um diese Funktion nutzen zu können, sollte man den Ton der Klingel ausschalten (siehe:
Auswahl der Klingel und Regelung der Lautstärke) sowie einen Sondercode programmieren.
Code kann man den Personen zur Verfügung stellen, von denen Sie immer Verbindung
bekommen möchten.
7.12.1 Codeeinführung
Beim dem auf die Gabel aufgelegten Hörer [RING]-Taste drücken und
halten, auf dem Display erscheint die Aufschrift Pin –
Nummer von vier Ziffern einführen, indem man die Tastatur benutzt, [DEL]-
Taste benutzen, um fehlerhafte Ziffer zu löschen
[SET]-Taste drücken, um zu bestätigen.
Wenn die letzte Position # ist, dann kann das Telefon den Raum zu überwachen
7.12.2 Durchführung von VIP-Verbindungen
Nach der Auswahl der Nummer, wird der Gesprächspartner nach drei Signalen den „di"-Klang
hören (Telefon ist in dieser Zeit still, aber im Falle der Inbetriebnahme der Identifizierung der
Nummer wird die eingehende Nummer angezeigt=.
Signal „di" informiert den Gesprächspartner, dass eine Sondercode eingeführt werden
muss
Wenn der Code richtig ist, dann wird das Telefon beginnen zu klingeln. Um den Anruf
abzunehmen, sollte man den Hörer abheben und die [SPEAKER]-Taste drücken
Wenn der Gesprächspartner fehlerhaft den Code eingetragen hat, muss er noch einmal
anrufen.
17,13 SPEERE VON AUSGEHENDEN VERBINDUNGEN
Der Apparat hat Speere von ausgehenden Gesprächen durch den Blockadeumschalter, der
sich im Unterteil der Basis befindet (Abb. 3). Mit Hilfe des Schlüssels kann der Benutzer den
Schlüssel in verschiedenen Positionen einstellen:
die Einstellung des Schlüssels in der Rotposition bewirkt, dass alle Verbindungen nach
-
außen ausgeführt werden
die Einstellung des Schlüssels in der Grünposition bewirkt, dass die
-
ausgewählte Telefonnummer, die mit der Ziffer „0" eingeleitet werden, können
nicht gewählt werden
Die Einstellung des Schlüssels in der Gelbposition bewirkt, dass keine
-
Verbindung realisiert werden kann (bei solcher Einstellung des Schlüssels können
wir nur Verbindungen abnehmen).
15

Werbung

loading