Einstellung mit Hilfe der JETI-Box
Die Einstellung erfolgt unter Zuhilfenahme von vier Tasten: nach links
Stecken Sie den JR-Stecker des DS in die Buchse mit der Bezeichnung Impuls + - an der rechten Seite der JETI-
BOX.
Bevor Sie den Flugakku anschließen, nehmen Sie aus Sicherheitsgründen die Luftschraube des Modells ab.
An die Buchse mit der Bezeichnung + - schließen Sie nichts an.
Schließen Sie die Flugakkus an und schalten den Schalter ein (gilt nicht für Spin11). In der Anzeige erscheint der
Namen des angeschlossenen DS. Mit Hilfe der Tasten L und P erhalten Sie detaillierte Informationen über Ihren DS.
Über die Taste D gelangen Sie auf die Auswahlzeile der Grundabläufe und wählen entweder das Auslesen der
gemessenen Werte oder die Parameter-Voreinstellungen des DS (Measure or Setting), mit den Tasten L und P
wählen wir MEASURE – MAN. SETTING – AUTO SET.
Messen
D
Max.
Temperatur
D
Min.
Temperatur
D
Aktual
Temperatur
D
Max. Strom
D
Min. Strom
D
Max. Spannung
D
Min. Spannung
D
Actual Spannung
D
Off Spannung
Anmerkung zur Strommessung:
1.) Um korrekte Messwerte zu erhalten, muss der DS während des gesamten Fluges mindesten 4 s im
Vollgasbetrieb laufen. Im Falle der Steuerungseinstellung auf konstante Drehzahl (Heli konst. Drehzahl) kann es
passieren, dass diese Bedingung nicht erfüllt wird und die Messung wird nicht den realen Werten entsprechen.
2.) Der wirkliche Durchschnittsstrom bewegt sich zwischen dem gemessenen Wert des maximalen und minimalen
Stromes. Je nach Flugstil nähert er sich dem einen, oder dem anderen Wert an.
Messen – wir fahren mit der Taste D fort
Der Drehzahlsteller registriert die max. Temperatur während der Betriebszeit und den
Zeitpunkt, wann sie erreicht worden ist. Die Zeit wird vom ersten Anlaufen des Motors
gemessen.
Der Drehzahlsteller registriert die min. Temperatur während der Betriebszeit und den
Zeitpunkt, wann sie erreicht worden ist.
Die Anzeige zeigt die aktuelle Temperatur des Drehzahlstellers an.
Der Drehzahlsteller registriert den max. Strom bei Vollagasbetrieb , den Zeitpunkt, bei
welchem der Wert erreicht wurde und die Spannung der Flugakkus bei diesem Strom.
Der gemessene Wert entspricht dem Strommaximum, welches sich meistens bei einer
schnelleren Motorbeschleunigung ergibt .
Der Drehzahlsteller registriert den min. Strom bei Vollagasbetrieb , den Zeitpunkt, bei
welchem der Wert erreicht wurde und die Spannung der Flugakkus bei diesem Strom.
Der gemessene Wert entspricht dem Stromminimum bei Vollgas, welches sich meistens
beim Horizontal- oder Sinkflug ergibt, wenn der Motor entlastet wird .
Der Drehzahlsteller registriert die max. Spannung der Flugakkus vom ersten Anlaufen des
Motors an und den Zeitpunkt, bei welchem der Wert erreicht worden ist .
Der Drehzahlsteller registriert die min. Spannung der Flugakkus vom ersten Anlaufen des
Motors an und den Zeitpunkt, bei welchem der Wert erreicht worden ist .
Die aktuelle Akkuspannung .
Ein Wert, bei welchem der Motor abgeschaltet worden ist oder die Leistung abgesenkt
wurde, und der Zeitpunkt, bei welchem dieser Wert erreicht worden ist .
4
, nach rechts
, nach oben
L
P
, nach unten
.
N
D