Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Wichtige Hinweise - Smeg P23 LINEAR Bedienungs- Und Installationsanleitung

Hochleistungs-gas-wandheizgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Smeg EU-wide instal instruc-V7-German.qxp:Smeg EU-wide installation instructions DRAFT A-12-12-07.qxd
I N S T A L L A T I O N S A N L E I T U N G
Abschnitt
1.0
2.0
3.0
4.0
5.0
6.0
7.0
7.1 Prüfung des Brenners und des
Elektrodenabstandes

1.0 WICHTIGE HINWEISE

• Dieses Gerät ist ein hochleistungsfähiges, abzugsloses Katalyt-Gasheizgerät mit Flammeneffekt. Das Gerät bietet wirksame und sichere
Strahlungs- und Strömungswärme durch modernste Katalysator- und Brennertechnologie.
• Das Gerät benötigt kein Abzugssystem, da der Katalysator die Abgasprodukte säubert und somit ein vollständiges und eigensicherers
Verbrennungssystem zur Verfügung steht. Der Betrieb des Gerätes ist auf Erdgas ausgelegt, ebenso die werkseitige Einstellung für den
Betrieb. Der eingestellte Druck entspricht den Angaben auf dem Gerätetypenschild.
• Das Gerät besitzt ein Verbrennungsüberwachungssystem (Sauerstoffverbrauchssystem [ODP-System]). Dieses System darf nicht verstellt
oder ausgeschaltet werden. Wenn das System ausgetauscht werden muss, sind Originalteile desselben Herstellers zu verwenden.
• Dieses Gerät muss von einem Fachmann installiert werden und es ist sicherzustellen, dass der Raum, in dem das Gerät installiert werden
soll, groß genug ist und entsprechend belüftet werden kann und somit für das Gerät geeignet ist. Weitere Informationen dazu, wie die
geeignete Raumgröße bestimmt werden kann, finden Sie in Abschnitt 3.1 dieser Gebrauchsanleitung. Informationen zur Bestimmung der
geeigneten Belüftung finden Sie in Abschnitt 4.1.
• Falls ein Gasleck am Gerät auftritt, ist die Gaszufuhr sofort am nächstgelegenen Absperrventil zu unterbrechen.
• Das Gerät ist gemäß den folgenden Bestimmungen zu installieren:
• Anweisungen des Herstellers.
• Örtliche Regelungen und/oder Bestimmungen.
• Die Nichtbeachtung der oben genannten Vorschriften und Bestimmungen kann
strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen und die Garantie des Herstellers ungültig
machen.
• Dieses Gerät ist gemäß den geltenden Bestimmungen und nur in ausreichend belüfteten
Räumen zu installieren. Das Gerät kann, wie in den Abschnitten 3.0 und 4.0 beschrieben, an
verschiedenen Positionen angebracht werden. Das Gerät ist in einem Raum mit geeigneter
Größe (siehe Abschnitt 3.1) zu installieren und es ist für eine zweckbestimmte Belüftung zu
sorgen (siehe Abschnitt 4.1).
• Die Einlass- und Auslassöffnungen des Gerätes dürfen weder blockiert noch auf andere
Weise versperrt werden (siehe Abbildung 1). Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät an einer ebenen Wand angebracht wird.
• Bitte beachten Sie, dass Heizgeräte warme Luftströme erzeugen. Diese Ströme leiten
Wärme zu den Wandflächen in der Nähe des Heizgerätes. Wenn das Heizgerät in der Nähe
von Wandverkleidungen aus Vinyl- oder Stoff installiert wird oder wenn das Gerät betrieben
wird und sich Verunreinigungen in der Luft befinden (z.B. Tabakrauch, Kerzenrauch usw.),
können sich die Wände verfärben.
• Dieses Gerät ist ausschließlich als Zweitwärmequelle einzusetzen und sollte nur in Räumen
verwendet werden, die bereits über eine andere Heizquelle verfügen. Wenn das Gerät in
einem Raum als einzige Wärmequelle verwendet wird, kann es in diesem Raum auf kälteren Oberflächen zu Kondensatbildung kommen.
• Beim ersten Einschalten des neuen Gerätes kann es während der ersten Stunden des Betriebs zu einem Abbrennen von
Hochtemperaturlack und -schmierstoffen kommen. In diesem Zeitraum kann es am Auslassgitter zu einer leichten Rauchentwicklung
kommen. Dies ist jedoch völlig normal und kein Grund zur Besorgnis. Es sollten daher in diesem Zeitraum alle Fenster und Türen geöffnet
werden, damit der Raum gut belüftet wird. Das Gerät kann während dieses Zeitraums Feueralarme auslösen. Wenn dies passiert, setzen
Sie die Alarme zurück. Die Batterien dürfen jedoch nicht entfernt werden.
• WARNUNG: Aufgrund der baulichen Beschaffenheit des Gerätes wird der Bereich um die Oberseite des Gerätes sehr heiß (d.h. das Gitter).
Beim Betrieb des Gerätes ist Vorsicht geboten. Der Hersteller dieses Gerätes betrachtet alle Oberflächen mit Ausnahme des Bedienknopfes als
Arbeitsoberflächen. Die Schutzabdeckung (Glasfront) schützt vor Bränden und Verbrennungen. Kein Teil dieser Schutzabdeckung darf dauerhaft
entfernt werden. Sie schützt kleine Kinder oder behinderte Menschen nicht ausreichend. Wenn kleine Kinder, Haustiere, ältere oder
behinderte Menschen in die Nähe des Gerätes gelangen könnten, ist eine geignete Brandschutzabdeckung anzubringen.
• Lesen Sie die Anleitung VOLLSTÄNDIG durch, bevor Sie dieses Gerät installieren und in Betrieb nehmen.Dieses Gerät ist frei von
asbesthaltigem Material.
Inhalt
Seite
2
3
3
3
4
4
5
5
5
6
6
DE/CH/AT-2
Abschnitt
Inhalt
8.0
8.1
8.2
8.3
9.0
10.0
11.0
Auslassöffnungen:
DÜRFEN NICHT
BLOCKIERT
WERDEN
Hinweis: L30FAB wird als Beispiel in der Rückansicht
gezeigt, die Lufteinlass- und Auslassöffnungen sind
jedoch bei allen Modellen an der gleichen Stelle.
17/7/08
12:10
Page 2
DE CH
AT
Seite
6
7
7
8
8
8
9
9
10
10
11
Abbildung 1
Einlass-
öffnungen:
DÜRFEN NICHT
BLOCKIERT
WERDEN
©
2008 Smeg S.p.A.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis