Smeg EU-wide instal instruc-V7-German.qxp:Smeg EU-wide installation instructions DRAFT A-12-12-07.qxd
10.3 KATALYSATOREN
Es wird empfohlen, die Katalysatoren während der routinemäßigen Wartung auf Beschädigungen und Schmutz zu prüfen. Die zu erwartende
Lebensdauer eines Katalysators liegt bei über 11.000 Stunden (10 Jahre bei normaler Anwendung). Nach diesem Zeitraum sollten die
Katalysatoren ausgetauscht werden.
Wenn der Katalysator Schmutz- oder Russreste aufweist, sollte er mit einer weichen Bürste und einem Staubsauger gereinigt werden. Wenn
die Katalysatoren zum Reinigen entfernt wurden, prüfen Sie die Dichtungen auf ihren ordnungsgemäßen Zustand, bevor Sie den Katalysator
wieder einsetzen. Normalerweise sind neue Dichtungen erforderlich.
Die Leistung der Katalysatoren kann mit Hilfe eines Gasverbrennungsmessgerätes wie folgt geprüft werden. Das verwendete Messgerät muss
dem Standard EN 50379-3 entsprechen.
Schalten Sie das Heizgerät entsprechend der Bedienungsanleitung ein und betreiben Sie es 15 Minuten lang auf der höchsten Einstellung.
Positionieren Sie die Gasentnahmesonde mit Hilfe des Auslassgitters direkt über den Katalysatoren auf der Oberseite des Gerätes. Erfassen
Sie die Kohlendioxidkonzentration (CO2) sowie die Kohlenmonoxidkonzentration (CO), wie sie vom Messgerät angezeigt werden - erfassen
Sie auch die Einheiten, in denen die Werte dargestellt sind.
Die meisten Messgeräte zeigen die Kohlendioxidkonzentrationen (CO2) als Prozentwert (%) und die Kohlenmonoxidkonzentrationen als
Anzahl der Teilchen pro Million (ppm) an.
Um die Verbrennungsrate (CO/CO2) für das Gerät zu berechnen, müssen beide Gaskonzentrationen als Prozentzahl ausgedrückt werden.
Um die Anteile pro Million (ppm) in eine Prozentzahl (%) umzurechnen, teilen Sie den ppm-Wert durch 10.000. Beispiele: 35 ppm = 0,0035%,
15 ppm = 0,0015%, 5 ppm = 0,0005%. Teilen Sie jetzt die Kohlenmonoxidkonzentration (CO), die als Prozentzahl ausgedrückt ist, durch die
Kohlendioxidkonzentration (CO2), um die Verbrennungsrate des Gerätes zu erhalten.
Die Verbrennungsrate der Gase, die durch den Katalysator emittiert werden, sollte 0,0015 nicht überschreiten.
Wenn Sie die Katalysatoren austauschen wollen, entfernen Sie zuerst den Zierrahmen/die Glasblende (wie in Abschnitt 8.3 beschrieben) und
das Außengehäuse. Die Katalysatoren befinden sich auf der Oberseite der inneren Brennkammer und können entfernt werden, indem Sie
die Sicherungsmuttern, welche die Klemmplatten halten, lösen. Entfernen Sie die Katalysatoren und ihre Dichtungen und entsorgen Sie diese.
Setzen Sie die neuen Katalysatoren und Dichtungen in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus ein und stellen Sie sicher, dass die Dichtungen
der Katalysatoren und der Glastür in einwandfreiem Zustand sind.
10.4 DICHTIGKEITSPRÜFUNG DER BRENNKAMMER
Geräte, die mehrere Jahre alt sind oder schon öfter zerlegt wurden, sind auf ihren einwandfreien Zustand zu prüfen. Es ist wichtig, dass
alle Verbrennungsprodukte durch den Katalysator an der Oberseite der Brennkammer geleitet werden, bevor sie das Gerät verlassen.
Die Brennkammer wird aufgewärmt, indem sie einige Minuten betrieben wird. Auf diese Weise wird ein Durchfluss durch die Brennkammer
erzielt. Der Brenner wird dann abgeschaltet und ein Räucherwürfel oder Streichholz wird an der Grundplatte des Gerätes unter der
Brennerschale eingeführt. Von der Oberseite des Gerätes wird eine starke Rauchentwicklung ausgehen, aber bei den Gelenkstücken oder
den Dichtungsflächen, besonders um die Tür herum, sollte es zu keiner Rauchentwicklung kommen.
Bitte beachten Sie, dass das Gerät niemals zu 100% rauchdicht sein kann und dass es an den Gelenkstücken und den Dichtungsflächen usw.
zu einer leichten Rauchentwicklung kommen kann, ohne dass dies die Sicherheit des Gerätes während des Betriebs beeinträchtigen würde.
CO (%)
= Verhältnis
CO2 (%)
DE/CH/AT-10
17/7/08
12:10
Page 10
DE CH
AT
©
2008 Smeg S.p.A.