Seite 1
DAB+ RADIO / DAB+ RADIO / RADIO DAB+ SDABC 1 A2 DAB+ RADIO RÁDIO DAB+ Bedienungs- und Pokyny pro obsluhu a Sicherheitshinweise bezpečnostní pokyny DAB+ RADIO DAB+ RÁDIO Operation and safety notes Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny RADIO DAB+ RADIO DIGITAL DAB+ Instructions d‘utilisation et...
Seite 2
DE/AT/CH Seite GB/IE Page FR/BE Page NL/BE Pagina Strona Strana Strana Página Side...
Seite 5
Verwendete Warnhinweise und Symbole ........Seite Einleitung .
Seite 7
Verwendete Warnhinweise und Symbole In dieser Bedienungsanleitung, dem Gerät, in der Kurzanleitung und auf der Verpackung werden die folgenden Warnhinweise und Symbole verwendet: GEFAHR! Dieses Symbol mit dem Signalwort „Gefahr“ bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine schwere Verletzung oder den Tod zur Folge hat.
Seite 8
WARNUNG! EXPLOSIONSGEFAHR! Eine Warnung, welche mit diesem Zeichen und den Worten „WARNUNG! EXPLOSIONSGEFAHR!“ versehen ist, weist auf eine mögliche Explosionsgefahr hin. Wird ein solcher Warnhinweis nicht befolgt, kann das ernsthafte Verletzungen nach sich ziehen oder tödlich enden und möglichen Sachschaden verursachen. Folgen Sie den Anweisungen in dieser Warnung, um schwere Verletzungen, Lebensgefahr oder die Gefahr von Sachschäden zu verhindern!
Seite 9
Verwenden Sie das Produkt nur in trockenen Innenräumen. Dieses Symbol weist auf die besonderen Verhaltensregeln im Zusammenhang mit Kindern hin. Risiko von Hörschäden Symbol für ein Produkt der Schutzklasse II. Polarität des Hohlsteckers Das CE-Zeichen bestätigt Konformität mit den für das Produkt zutreffenden EU-Richtlinien.
Seite 10
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Produkt der Unterhaltungselektronik ist für den Empfang und die Wiedergabe von analogen und digitalen Radiosendern (Digital Audio Broadcasting (DAB)) vorgesehen. Das Produkt ist ausschließlich für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck.
Seite 11
1 Netzteil 4 Batterie (Typ 1,5 V, LR6, AA) 1 Bedienungsanleitung 1 Kurzanleitung Markenhinweise Die Marke und der Handelsname SilverCrest sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle anderen Namen und Produkte sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber.
Seite 12
Teilebeschreibung Weitere Informationen finden Sie auf der Ausklappseite. LCD-Display Netzteilanschluss Radiomodus Batteriefach (Digital Radio oder FM) Uhrzeit Antenne /Mode Signalstärke Taste (Power/Mode) Taste Menu/Info Speicherplatz Taste Alarm (Weckalarm) Sleep-Timer Wecker 2 Taste (zurück) Wecker 1 Taste (weiter) Lautsprecher Jog-Dial Hauptschalter Direktwahltasten (1–5) Netzteil...
Seite 13
Technische Daten DAB+ Radio Frequenzbereich DAB+: 174,928 bis 239,2 MHz Frequenzbereich UKW: 87,5 bis 108 MHz Ausgangsleistung: 10 W (1 W RMS) Abmessungen (B x H x T): ca. 16,1 x 10,9 x 5,6 cm (mit Antenne) Gewicht: ca. 330 g (ohne Netzteil) ca.
Seite 14
Steckernetzteil Beschreibung Wert OWIM GmbH & Co. KG Amtsgericht Stuttgart: HRA 721742 Inverkehrbringer: Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm Deutschland Name des Herstellers: Xiamen Xdroid Technology Co., Ltd. EU-Version: XZ0500-1000VG Modellkennung: GB-Version: XZ0500-1000V Eingangsspannung: 100–240 V∼ Eingangswechselstromfrequenz: 50/60 Hz Eingangsstrom: 0,4 A Ausgangsspannung: 5,0 V Ausgangsstrom:...
Seite 15
Sicherheitshinweise MACHEN SIE SICH VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES PRODUKTS MIT ALLEN BEDIEN- UND SICHERHEITSHINWEISEN VERTRAUT! HÄNDIGEN SIE ALLE UNTERLAGEN BEI WEITERGABE DES PRODUKTS AN DRITTE EBENFALLS MIT AUS! GEFAHR! LEBENS- UND UNFALLRISIKO FÜR SÄUGLINGE UND KINDER! Verpackungsmaterialien sind kein Spielzeug. Lassen Sie ...
Seite 16
Wenn Sie während des Betriebs irgendwelche Auffälligkeiten bemerken (z. B. ungewöhnliche Geräusche, seltsamer Geruch oder Rauchentwicklung), schalten Sie das Produkt sofort aus, ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose und entnehmen Sie ggf. die Batterien. Verwenden Sie das Produkt danach nicht mehr, bis es durch eine befähigte Person überprüft wurde.
Seite 17
VORSICHT! Hoher Schalldruck! Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Kopfhörer verwenden. Die Verwendung von Kopfhörern über einen längeren Zeitraum und bei hoher Lautstärke kann zu Hörschäden für den Benutzer führen. Stellen Sie die Lautstärke immer zuerst auf einen niedrigen Pegel ein und stellen Sie dann einen angenehmen Pegel ein. Verwenden Sie die Kopfhörer immer so, dass die Wahrnehmung der Umgebungsgeräusche gewährleistet ist.
Seite 18
Das Produkt und das Netzteil dürfen niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, z. B. Küche, Badezimmer oder Sauna. Das Produkt ist nur zur Verwendung in trockener Umgebung und ...
Seite 19
ACHTUNG! RISIKO VON SACHSCHÄDEN! Stellen Sie das Produkt immer auf eine stabile und ebene Fläche. Es kann beschädigt werden, wenn es herunterfällt. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Produkt. Stellen Sie keine schweren Gegenstände, z. B. Möbel, auf das ...
Seite 20
EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht wiederaufladbare Batterien nie erneut auf. Schließen Sie Batterien nicht kurz und öffnen Sie diese nicht. Überhitzung, Feuer oder Bersten kann die Folge sein. Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer oder Wasser. Setzen Sie Batterien keiner mechanischen Belastung aus. ...
Seite 21
Risiko der Beschädigung des Produkts Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp! Setzen Sie Batterien gemäß der Polaritätskennzeichnung (+) und (‒) der Batterien und des Produkts ein. Reinigen Sie Kontakte an den Batterien und im Batteriefach vor dem Einlegen! Entfernen Sie erschöpfte Batterien umgehend aus dem Produkt.
Seite 22
Batterien einlegen/wechseln Öffnen Sie das Batteriefach , indem Sie den Batteriefachdeckel entfernen. Entnehmen Sie ggf. die verbrauchten Batterien. Legen Sie 4 Batterien (Typ 1,5 V, LR6, AA) ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. Beachten Sie hierzu die Markierungen im Batteriefach Schließen Sie das Batteriefach , indem Sie den...
Seite 23
Produkt ein-/ausschalten (Betrieb mit Netzteil) Ziehen Sie die Antenne für einen guten Empfang vollständig aus. auf die Position ON. Das Stellen Sie den Hauptschalter Produkt befindet sich im Standby-Modus. Anzeige im LCD-Display – Aktuelle Uhrzeit – Eingestellte Weckzeiten für Wecker 1 und Wecker 2 /Mode Produkt einschalten: Drücken Sie...
Seite 24
Produkt vollständig ausschalten: Stellen Sie den Hauptschalter auf die Position OFF. HINWEIS: Solange sich das Netzteil in einer Steckdose befindet, nimmt dieses eine geringe Menge Strom auf, auch wenn das Produkt nicht an das Netzteil angeschlossen oder ausgeschaltet ist. Produkt ein-/ausschalten (Betrieb mit Batterien) Ziehen Sie die Antenne für einen guten Empfang vollständig...
Seite 25
HINWEISE: Die Senderliste wird automatisch gespeichert, sodass beim nächsten Einschalten des Produkts kein DAB+ Sendersuchlauf erforderlich ist. Das Produkt beginnt nach dem Einschalten sofort mit der Wiedergabe des zuletzt gewählten DAB+ Senders. Sie können jederzeit manuell nach DAB+ Sendern suchen ...
Seite 26
Radiomodus wechseln Sie haben die Möglichkeit, zwischen DAB+ und UKW-Modus zu wechseln. /Mode Drücken Sie , wenn sich das Produkt im DAB+ Modus befindet, um in den UKW-Modus zu wechseln. Im LCD- Display wird angezeigt. /Mode Drücken Sie erneut , um zurück in den DAB+ ...
Seite 27
Menüoptionen über Taste Menu/Info Sie haben die Möglichkeit, über Menu/Info verschiedene Grundeinstellungen am Produkt vorzunehmen. Öffnen Sie die Menüoptionen: Halten Sie Menu/Info 2 Sekunden lang gedrückt. Navigieren Sie durch die Menüoptionen: Drehen Sie das Jog- Dial nach links oder rechts. Bestätigen Sie die Auswahl: Drücken Sie das Jog-Dial ...
Seite 28
DAB+ Modus: Menüoptionen Menüoption Mögliche Funktion Einstellungen Senderliste Anzeige der Blättern Sie durch die Senderliste Senderliste: im LCD- Drehen Sie das Jog-Dial Display nach links oder rechts. Wählen Sie einen Sender aus. Bestätigen Sie die Auswahl: Drücken Sie das Jog-Dial Voll.
Seite 29
Menüoption Mögliche Funktion Einstellungen Progr. Anzeige der Blättern Sie durch die Liste Speichern belegten/freien der gespeicherten Sender: Speicherplätze Drehen Sie das Jog-Dial nach links oder rechts. Speichern Sie einen Sender oder überschreiben Sie einen bereits belegten Speicherplatz mit einem neuen Sender: Drücken Sie das Jog-Dial Man.
Seite 30
Menüoption Mögliche Funktion Einstellungen Leeren Radiosender Sie können DAB+ Sender individuell aus der Senderliste löschen, anpassen wenn diese in der aktuellen (Ja/Nein) Region (z. B. im Urlaub) nicht empfangen werden können. Wählen Sie aus, ob Sie die Senderliste leeren möchten: Drehen Sie das Jog-Dial nach links oder rechts.
Seite 31
Menüoption Mögliche Funktion Einstellungen Sys. Einstell. Sleep Zeiteinstellung der Sleep- Timer-Funktion (siehe „Sleep- Timer (Ausschaltzeit) einstellen“) Uhrzeit Einstellung von Uhrzeit und Datum (siehe „Uhrzeit einstellen“) Beleuchtung Einstellung der Beleuchtung des LCD-Displays (siehe „Displaybeleuchtung einstellen“) Sprache Spracheinstellungen des ...
Seite 32
UKW-Modus: Menüoptionen Menüoption Mögliche Funktion Einstellungen Sendersuchlauf Sie können im UKW-Modus starten? automatisch nach Sendern (Ja/Nein) suchen. Drehen Sie das Jog-Dial nach links. Wählen Sie aus. Bestätigen Sie die Auswahl: Drücken Sie das Jog-Dial Progr. Anzeige der Blättern Sie durch die Liste ...
Seite 33
Menüoption Mögliche Funktion Einstellungen Progr. Anzeige der Blättern Sie durch die Liste Speichern belegten/freien der gespeicherten Sender: Speicherplätze Drehen Sie das Jog-Dial nach links oder rechts. Bestätigen Sie die Auswahl: Drücken Sie das Jog-Dial Der Sender wird gespeichert ...
Seite 34
Menüoption Mögliche Funktion Einstellungen Suchlauf- Sie können die Kriterien der Einstellung kräftige Sendersuche einstellen: Sender Suche nach: Alle Nur kräftige Sender – Sender (mit guter Übertragungsqualität) Alle Sender – (auch schwächere Sender mit schlechterer Übertragungsqualität) Wählen Sie eine der ...
Seite 35
Menüoption Mögliche Funktion Einstellungen Audio- Stereo Sie können im UKW-Modus Einstellung Mono auswählen, ob Radiosender Stereo Mono oder in empfangen werden. Wählen Sie eine der verfügbaren Einstellungsoptionen aus: Drehen Sie das Jog-Dial nach links oder rechts. Bestätigen Sie die Auswahl: ...
Seite 36
Menüoption Mögliche Funktion Einstellungen Sys. Einstell. Sleep Zeiteinstellung der Sleep- Timer-Funktion (siehe „Sleep- Timer (Ausschaltzeit) einstellen“) Uhrzeit Einstellung von Uhrzeit und Datum (siehe „Uhrzeit einstellen“) Beleuchtung Einstellung der Beleuchtung des LCD-Displays (siehe „Displaybeleuchtung einstellen“) Sprache Spracheinstellungen des ...
Seite 37
Sprache einstellen Sie können in dieser Menüoption zwischen den folgenden 12 Sprachen wählen: Dänisch Französisch Polnisch Deutsch Italienisch Portugiesisch Englisch Niederländisch Schwedisch Finnisch Norwegisch Spanisch Öffnen Sie die Menüoptionen: Halten Sie Menu/Info 2 Sekunden lang gedrückt. Sys. Einstell. Wählen Sie aus dem Menü...
Seite 38
HINWEIS: Wenn keine Eingabe erfolgt bzw. keine Taste gedrückt wird, kehrt das Produkt nach ca. 30 Sekunden in den Wiedergabe-Modus zurück. Uhrzeit einstellen Öffnen Sie die Menüoptionen: Halten Sie Menu/Info 2 Sekunden lang gedrückt. Sys. Einstell. Wählen Sie aus dem Menü...
Seite 39
Navigieren Sie durch die Menüoptionen: Drehen Sie das Jog- Dial nach links oder rechts. Bestätigen Sie die Auswahl: Drücken Sie das Jog-Dial Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus: Drehen Sie das Jog- Dial nach links oder rechts. Bestätigen Sie die Auswahl: Drücken Sie das Jog-Dial ...
Seite 40
Menüoption Mögliche Funktion Einstellungen Helligkeit Hoch Helligkeit des LCD- Mittel Displays Niedrig Dimmer Hoch Helligkeit des LCD-Displays Helligkeit Mittel im gedimmten Zustand Niedrig Öffnen Sie die Menüoptionen: Halten Sie Menu/Info 2 Sekunden lang gedrückt. Sys.
Seite 41
Kehren Sie für weitere Einstellungen zu den Menüoptionen zurück: Drücken Sie erneut Menu/Info Kehren Sie in den Wiedergabe-Modus zurück: Drücken Sie wiederholt Menu/Info , bis sich das Produkt wieder im Wiedergabe-Modus befindet. HINWEIS: Wenn keine Eingabe erfolgt bzw. keine Taste gedrückt wird, kehrt das Produkt nach ca.
Seite 42
DAB+ Sendersuchlauf Wir empfehlen, in regelmäßigen Abständen einen neuen DAB+ Sendersuchlauf durchzuführen, um aktuell verfügbare DAB+ Sender in der Senderliste des Produkts speichern zu können. Dies gilt insbesondere bei einem Standortwechsel, wie z. B. nach einem Umzug oder im Urlaub. Der DAB+ Sendersuchlauf kann automatisch oder manuell erfolgen.
Seite 43
DAB+ Senderauswahl Stellen Sie sicher, dass sich das Produkt im DAB+ Modus befindet. In Digital Radio diesem Modus zeigt das LCD-Display Öffnen Sie die Senderliste mit oder mit . Die gefundenen DAB+ Sender werden in der Senderliste in numerischer und alphabetischer Reihenfolge angezeigt. Schalten Sie zwischen den verfügbaren DAB+ Sendern in der ...
Seite 44
Suchen Sie auf dem Frequenzband nach Sendern: Halten Sie oder gedrückt. Das Produkt stoppt den Sendersuchlauf, sobald ein Sender gefunden wurde. Sie können das Frequenzband auch manuell in 0,05-MHz-Schritten absuchen: Drücken Sie oder mehrmals kurz hintereinander. Die jeweilige Frequenz wird im LCD-Display angezeigt.
Seite 45
Anzeige Speicherplatz Name des gespeicherten Senders Belegter Speicherplatz Leer Freier Speicherplatz Bestätigen Sie die Auswahl: Drücken Sie das Jog-Dial Der aktuell eingestellte Sender wird dem Speicher hinzugefügt. HINWEIS: Die Direktwahltasten werden nach dem Speichern der Sender automatisch nacheinander mit den Speicherplätzen belegt.
Seite 46
Gespeicherte DAB+/UKW-Sender abrufen Um auf den jeweiligen Speicher von DAB+ oder UKW-Sendern zugreifen zu können, muss sich das Produkt im jeweiligen Radiomodus befinden (siehe „Radiomodus wechseln“). Öffnen Sie die Menüoptionen: Halten Sie Menu/Info 2 Sekunden lang gedrückt. Progr. Speichern Wählen Sie aus dem Menü...
Seite 47
Gespeicherte Sender überschreiben Sie haben die Möglichkeit, einen bereits belegten Speicherplatz sowohl im DAB+ als auch im UKW-Modus neu zu vergeben. Stellen Sie den Radiosender ein, den Sie speichern möchten. Öffnen Sie die Menüoptionen: Halten Sie Menu/Info 2 Sekunden lang gedrückt.
Seite 48
Sleep-Timer (Ausschaltzeit) einstellen Sie können das Produkt so einstellen, dass es sich automatisch nach den eingestellten Minuten ausschaltet. Öffnen Sie die Menüoptionen: Halten Sie Menu/Info 2 Sekunden lang gedrückt. Sys. Einstell. Wählen Sie aus dem Menü aus: Drehen Sie das ...
Seite 49
Bestätigen Sie die Auswahl: Drücken Sie das Jog-Dial Sleep Wählen Sie aus dem Menü aus: Drehen Sie das Jog- Dial nach links oder rechts. Blättern Sie durch die verfügbaren Sleep-Timer-Optionen: Drehen Sie das Jog-Dial nach links oder rechts. Wählen Sie aus.
Seite 50
Menüoption Mögliche Funktion Einstellungen Wecker Schalten Sie den Wecker ein oder aus: Drücken Sie das Jog- Dial Wiederholung Einmal Stellen Sie die Werktage Weckfrequenz ein: Wochen- Drehen Sie das Jog- ende Dial nach links Täglich oder rechts.
Seite 51
Menüoption Mögliche Funktion Einstellungen Weckzeit Tag–Monat– Stellen Sie die Jahr (nur im Weckfrequenz ein: Tagesmodus Drehen Sie das Jog- verfügbar) Dial nach links Stunden: oder rechts. Minuten Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus. Bestätigen Sie die ...
Seite 52
Menüoption Mögliche Funktion Einstellungen Quelle Summer Wählen Sie aus, Digital welche Audioquelle Radio beim Weckalarm wiedergegeben werden soll: Drehen Sie das Jog- Dial nach links oder rechts. Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus. Bestätigen Sie die ...
Seite 53
Menüoption Mögliche Funktion Einstellungen Station Zuletzt Wählen Sie aus, wel- gehört (Diese cher Radiosender beim Menüoption wird Speicherplätze: Weckalarm wiederge- 1–30 geben werden soll: nur angezeigt, Drehen Sie das wenn zuvor Digital Radio Jog-Dial nach links oder oder rechts.
Seite 54
Menüoption Mögliche Funktion Einstellungen Dauer 15, 30, 45, Stellen Sie die Dauer 60, 90, des Weckalarms ein: Drehen Sie das Jog- Dial nach links oder rechts. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus (Dauer in Minuten). Bestätigen Sie die ...
Seite 55
Navigieren Sie durch die Einstellungen: Drehen Sie das Jog- Dial nach links oder rechts. Bestätigen Sie jede Auswahl: Drücken Sie das Jog-Dial Kehren Sie für weitere Einstellungen zu den Menüoptionen zurück: Drücken Sie Menu/Info Verfahren Sie mit der zweiten Weckfunktion genauso, um ...
Seite 56
VORSICHT! Beachten Sie, dass eine lang andauernde Verwendung eines Kopfhörers bei hoher Lautstärke zu Hörschäden führen kann. Stecken Sie den Anschlussstecker des Kopfhörers in die Kopfhörer- Buchse (3,5 mm Klinkenbuchse). Der Lautsprecher wird automatisch ausgeschaltet. Informationen im LCD-Display anzeigen Sie können sich im LCD-Display verschiedene Informationen anzeigen lassen.
Seite 57
Anzeige DAB+ Batteriestand (nur im Signalstärke / Stabilität Batteriebetrieb): Angabe der Batteriekapazität in Prozent Kbps-Anzeige (Kilobit Hauptschalter (nur im Betrieb mit pro Sekunde): Über- Netzteil): Anzeige gibt an, dass tragungsgeschwindigkeit das Produkt mit dem Netzteil betrieben wird. Batteriestand (nur im Datum Batteriebetrieb): Angabe der Batteriekapazität in Prozent...
Seite 58
Produkt auf Werkseinstellungen zurücksetzen Sie können das Produkt im Netzbetrieb jederzeit zurücksetzen und die ursprünglichen Werkseinstellungen wiederherstellen. HINWEIS: Ihre gesamten Einstellungen, einschließlich der gespeicherten Sender und der Senderliste, werden gelöscht, wenn Sie das Produkt auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Öffnen Sie die Menüoptionen: Halten Sie Menu/Info ...
Seite 59
HINWEIS: Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist nur im Netzbetrieb möglich. Wenn Sie das Produkt mit Batterien betreiben und auswählen, um das Produkt auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, wird im LCD-Display Alle Einstellungen werden in die die Warnung Werkseinstellung zurückgesetzt. Sind Sie sicher? angezeigt.
Seite 60
Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Das Produkt Stecken Sie das Das Netzteil lässt sich nicht Netzteil in die nicht angeschlossen. einschalten. Steckdose. Die Batterien sind Legen Sie neue erschöpft. Batterien ein. Überprüfen Sie Hauptschalter die Position des auf der rechten Seite...
Seite 61
Problem Mögliche Ursache Lösung Es ertönen Der Sender ist nicht Drücken Sie Störgeräusche richtig eingestellt. oder , um beim UKW- manuell nach UKW- Radioempfang. Sendern zu suchen. Der Empfang ist zu Ziehen Sie die schwach. Antenne vollständig aus.
Seite 62
Signalfehler: Je größer die Anzahl der Signalfehler, desto gestörter kommt das Audiosignal am Produkt an. Der eingebaute Fehlerschutz kann dies in einem gewissen Maße ausgleichen ohne das Audiosignal zu verschlechtern. Die Anzeige der Anzahl der Signalfehler kann hilfreich sein, um einen guten Aufstellplatz für das Produkt zu ermitteln.
Seite 63
Produkt: Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Produkt der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Produkt am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen.
Seite 64
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien bei einer kommunalen Sammelstelle ...
Seite 65
Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (IAN 374053_2104) als Nachweis für den Kauf bereit. Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt Ihrer Bedienungsanleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produkts.
Seite 554
OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model No.: HG08657A / HG08657B Version: 12/2021 IAN 374053_2104...