Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basics; Nano Übersicht - LXNAV Nano Bedienungsanleitung

Igc-logger und nanoconfig konfigurationsprogramm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NANO Version 2.12
3

Basics

3.1 NANO Übersicht
Der NANO IGC-Logger ist der kleinste Flugdatenrecorder, zugelassen nach den höchsten
IGC Standards (ohne Einschränkungen). Er hat eine IGC-Zulassung für alle Flüge, inkl.
Weltrekorde. Der Nano verfügt über ein 66-Kanal GPS-Modul, die GPS-Antenne ist
integriert. Darüber hinaus sind eine Höhendrucksonde, ein Motorlaufzeitsensor (ENL), ein
Sicherheits-Mikroschalter, ein Bluetooth Modul und eine 1700mAh Li-Ionen Batterie
Bestandteil des Systems.
Die Li-Ionen Batterie ermöglicht bis zu 35 Stunden Flugzeit ohne Anschluss ans Bordnetz.
Sie wird geladen beim Anschluss des Nano an einen PC (USB), an das Nano Powerkabel
(Bordnetz), oder an das Ladegerät.
Die
Betriebstemperaturen
+60°C(140°F). Höhere Temperaturen sind unbedingt zu vermeiden, die .Li-Ionen
Batterie kann beschädigt werden ("Aufblasen" der Batterie)
Bluetooth dient der einfachen Datenübertragung zu und von einem PDA.
Das Gehäuse besteht aus robustem ABS Plastik. Auf der linken Seite befindet sich ein
Micro-SD Kartenslot, der Schiebeschalter (mit zusätzlicher Drucktasterfunktion) und fünf
Status LEDs. Diese zeigen den Betriebszustand des Nano an.
Eine 2 GB SD-Karte wird zum Speichern der Flüge verwendet. Sie werden direkt im IGC
Dateiformat abgelegt und werden über USB heruntergeladen. dabei fungiert der Nano als
USB-Stick (Slave). Dies funktioniert mit den gängigen Betriebssystemen (MS Win, Linux
und Mac OS).
Bitte entfernen Sie nie die SD-Karte des Nano um Daten zu transferieren. Wird
diese später nicht 100% richtig eingesetzt, arbeitet der Nano nicht richtig.
Verwenden Sie den Nano immer als USB-Stick (Kabel).
Auf der rechten Seite gibt es nur einen Resetknopf. Dieser wird durch eine kleine Öffnung
erreicht. Verwenden Sie einen dünnen aber nicht spitzen Gegenstand, um den Reset
auszulösen. Dies sollte im normalen Betrieb auch nicht notwendig sein.
für
den
Nano
reichen
Seite 8 of 28
Januar 2015
von
-20°C(68°F)
bis

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis