Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nanopower Kabel - LXNAV Nano Bedienungsanleitung

Igc-logger und nanoconfig konfigurationsprogramm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NANO Version 2.12

3.5 NanoPower Kabel

Das NanoPower Kabel ist ein spezieller Kabelsatz, der zunächst 12V Bordnetzspannung
in 5V für den Nano und ggf. einen PDA umwandelt. Außerdem dient er als Pegelwandler
für die Verbindung von Nano mit einem PDA oder PC.
Verbinden Sie den roten (+) und schwarzen (Gnd) Draht mit der 12V Bordversorgung.
Maximale Eingangsspannung ist 24 Volt.
Der NanoPower-Kabelsatz hat zwei Eingänge. Einer ist ein Standard USB-A Anschluss.
Verwenden Sie das mitgelieferte USB-A auf Mini-USB Kabel, um den Nano hier
anzuschließen Jedes USB-A auf Mini-USB Kabel kann hierfür verwendet werden. Auf der
anderen Seite befindet sich ein RJ45. Anschluss. Dieser ist gedacht zum Anschluss von
PDA/PNA oder Computern. Verwenden Sie hierfür ausschließlich die dafür von uns
angebotenen Kabel.
Der RJ45 Anschluss entspricht nicht dem IGC Standard. Er kann nur mit den
dafür vorgesehenen Kabeln belegt werden. Stecken Sie dort keine unbekannten
Kabel ein, Sie könnten damit den Nano zerstören.
Die Pinbelegung des RJ45 Anschlusses ist wie folgt:
Pin Nummer
1,2
3
4
5
6
7,8
1 2 3 4 5 6 7 8
Pin Nummern
Beschreibung
Gnd
(TxD) Transmit vom NANO RS232 Pegel (Computer, LX700x)
(RxD) Receive zum NANO RS232 Pegel (Computer, LX700x)
(TxD) Transmit vom NANO TTL Pegel (z.B. Oudie, HP302)
(RxD) Receive zum NANO TTL Pegel (z.B. Oudie, HP302)
5V Ausgang (Maximum 1A)
Seite 11 of 28
Januar 2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis