Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag H 300 Betriebsanleitung Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag H 300:

Werbung

Systemintegration
78
Datenstruktur
Eingangsdaten Diagnose Input
Byte 1
Byte 2
Nummer Diagnoseinformation
Status
Coding (hex)
0x00
0x01
0x02
0x04
0x08
Modul Totalizer
Das Modul Totalizer besteht aus den Submodulen Totalizer Value, Totalizer Control und
Totalizer Mode.
Submodul Totalizer Value
Summenzählerwert vom Messgerät zum Automatisierungssystem übertragen.
Module Totalizer übertragen über das Submodul Totalizer Value einen ausgewählten Sum-
menzählerwert inkl. Status zyklisch vom Messgerät zum Automatisierungssystem. In den
ersten vier Bytes wird der Summenzählerwert in Form einer Gleitkommazahl nach IEEE
754-Standard dargestellt. Das fünfte Byte enthält eine zum Summenzählerwert gehörende
Statusinformation.
Auswahl: Eingangsgröße
Slot
Sub-Slot
11...13
1
Datenstruktur Eingangsdaten (Submodul Totalizer Value)
Byte 1
Byte 2
Messwert: Gleitkommazahl (IEEE 754)
1)
Kodierung des Status →  83
Modul Totalizer Control
Summenzählerwert vom Messgerät zum Automatisierungssystem übertragen.
Auswahl: Eingangsgröße
Byte 3
Status
Wert 0
Status
Es liegt kein Gerätefehler vor.
Ausfall (F):
Es liegt ein Gerätefehler vor. Der Messwert ist nicht mehr gültig.
Funktionskontrolle (C):
Das Gerät befindet sich im Service-Modus (z.B. während einer Simula-
tion).
Wartungsbedarf (M):
Es ist eine Wartung erforderlich. Der Messwert ist weiterhin gültig.
Außerhalb der Spezifikation (S):
Das Gerät wird außerhalb seiner technischen Spezifikationsgrenzen (z.B.
Prozesstemperaturbereichs) betrieben.
Eingangsgröße
• Volumenfluss
• Massefluss
• Normvolumenfluss
Byte 3
Byte 4
Proline Promag H 300 PROFINET
Byte 4
Byte 5
1)
Status
Endress+Hauser

Werbung

loading