Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
Original Operating
Instructions
R5
Originalbetriebsanleitung
Instrucciones de uso original
Mode d'emploi d'origine
Istruzioni d'uso originali
dentalportal.info

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für VHF R5

  • Seite 77 Vorgehen bei einer Auftragsunterbrechung anschließen Vorgehen bei einer Maschinenstörung Schalteinheit anschließen Vorgehen bei einem Werkzeugbruch Stromverbindung herstellen Vorgehen bei einem Stromausfall Die Maschine in das Netzwerk integrieren Not-Öffnung der Arbeitsraumtür CAM-Rechner verbinden Ein festsitzendes Werkzeugmagazin lösen Original-Betriebsanleitung:  R5 Stand: 10.05.2019...
  • Seite 78 Filterpatrone bei Verschmutzung tauschen / reinigen 65 Das Gehäuse reinigen Hauptsicherung tauschen Achsen kalibrieren Werkzeugmagazineinsätze wechseln Die Software und Firmware aktualisieren Firmware der Maschine aktualisieren Die Fertigungssoftware aktualisieren Wartungstabelle 9 Entsorgung Kühlflüssigkeit entsorgen Maschine entsorgen 10 Fehlerbehebung Stichwortverzeichnis Original-Betriebsanleitung:  R5 Stand: 10.05.2019...
  • Seite 79 Willkommen 1 Willkommen Hinweise zur Arbeitserleichterung oder effi- zientem Arbeiten Danke für den Kauf dieser R5 Dentalmaschine. Sie wird Ihnen mit Stolz und Vertrauen überreicht. Sie Wichtige Informationen ohne Gefahr für wurde mit der neuesten Technologie und unter Menschen oder Gegenstände strengen Qualitätskontrollen gefertigt.
  • Seite 80 DE 6 R5 – Allgemeine Sicherheitshinweise Lassen Sie Reparaturen ausschließlich von auto- 2 Allgemeine risierten Servicetechnikern durchführen. Sicherheitshinweise Fassen Sie die Maschine nicht mit nassen Händen Überprüfen Sie die Umgebung der Maschine und GEFAHR alle zugänglichen inneren Bereiche täglich auf ausgelaufene Flüssigkeit und entfernen Sie Flüs-...
  • Seite 81 Tür bewegt. zungsrisiko erheblich erhöht! Stellen Sie nichts auf die Maschine. Betreiben Sie die Maschine ausschließlich im „Anwendermodus“, sofern Sie nicht durch vhf für Stolper-, Sturz- und Rutschgefahr die Verwendung anderer Modi autorisiert wur- Verlegen Sie Kabel und Leitungen so, dass den.
  • Seite 82 DE 8 R5 – Allgemeine Sicherheitshinweise Sie die genannten Wartungsaufgaben ent- sprechend aus. Schäden durch einseitige Dauerbelastung bei mangelnder Ergonomie am Arbeitsplatz Eine falsche oder einseitige Körperhaltung kann auf Dauer Ihre Gesundheit gefährden. Richten Sie den Arbeitsplatz ergonomisch ein. Achten Sie auf eine optimale Sitzhöhe, Bild- schirmposition und ausreichende Beleuchtung.
  • Seite 83 DE 9 R5 – Bedienvorschriften Fertigen Sie keine Implantate sowie Teile, die 3 Bedienvorschriften Implantate berühren. Dazu zählen unter anderem bei zweiteiligen Abutments der Teil, der die Bei Verstoß gegen die folgenden Vorschriften können Anschlussgeometrie zum Implantat besitzt. Mani- Ihre Leistungsansprüche verfallen.
  • Seite 84 DE 10 R5 – Bedienvorschriften Stellen Sie sicher, dass die folgenden Bedin- Transport und Lagerung gungen während des gesamten Transport- und  / oder Lagerungszeitraums eingehalten werden: WARNUNG Umgebungstemperatur (Lagerung /  Transport): zwischen -20  °C (-4  °F) und 60  °C (140  °F)
  • Seite 85 DE 11 R5 – Bedienvorschriften Verpacken Sie die Maschine und ihr Zubehör sicher. Schützen Sie die Verpackung gegen Verrutschen. Wenn Maschinen fachgerecht verpackt und aus- reichend gegen Verrutschen gesichert sind, dür- fen sie gestapelt werden. Original-Betriebsanleitung:  R5 Stand: 10.05.2019...
  • Seite 86 DE 12 R5 – Maschinenüberblick Rückseite der Maschine 4 Maschinenüberblick Mit Ihrer R5 bearbeiten Sie Rohlinge aus unter- schiedlichen Materialien, um hochwertige Arbeiten für den Dentalbereich zu erstellen. Eine Liste der Materialien, die Sie mit der Maschine bearbeiten können, finden Sie in der Bearbeitungssoftware.
  • Seite 87 DE 13 R5 – Maschinenüberblick Arbeitsraumtür Kombifach Die Arbeitsraumtür verschließt den Arbeitsraum und Das Kombifach enthält die folgenden Komponenten: schützt so den Benutzer während des Betriebs vor Kühlflüssigkeitsbehälter Verletzungen. Rohlingsmagazin Die Arbeitsraumtür ist elektrisch betrieben. Sie öffnen  / schließen die Tür über DentalCNC. Sie Druckminderer können die Tür nicht öffnen, wenn die Maschine...
  • Seite 88 DE 14 R5 – Maschinenüberblick Arbeitsraum In den Arbeitsraum setzen Sie die Rohlinge und Werk- zeuge ein. Dort bearbeitet die Maschine die Rohlinge. . 5 – A RBEITSRAUM Webcam Rohlingswechslerklappe Auslass für die Kühlflüssigkeit Rohlingshalter; Drehachse A Spindel Messtaster Rechte Ionendüse Werkzeugmagazin Notüberlauf...
  • Seite 89 DE 15 R5 – Maschinenüberblick Anti-Verschmutzungskonzept Farben der Arbeitsraumbeleuchtung Das Anti-Verschmutzungskonzept senkt die Wenn die Arbeitsraumbeleuchtung nicht Verschmutzung und den Verschleiß von empfind- ausreicht, sorgen Sie für eine Zusatz- lichen Maschinenteilen. beleuchtung. Die Maschine beleuchtet den Arbeitsraum in verschie- HINWEIS denen Farben.
  • Seite 90 Ort des Typenschilds & der Seri- ennummer Das Typenschild der Maschine enthält Angaben zur Identifikation wie etwa die Seriennummer. Sie finden das Typenschild und die Seriennummer der Maschine . 7 – R5: D REHACHSEN an der folgenden Stelle: Rückseite der Maschine – ...
  • Seite 91 DE 17 R5 – Maschinenüberblick Technische Daten Standardrohlingshalter Min. / max. Höhe des Rondenrands: 9.8mm / 10.5mm Basissystem Unterstützt bestimmten Blockhalter Abmessungen (B/T/H): Unterstützt bestimmte Abutment-Halter Grundfläche: ca. 580 x 380 mm (22,8 x 15,0 in) Gehäuse vollständig geschlossen: ca. 580 x 600 x 700 Blockhalter mm (22,8 x 23,6 x 27,6 in) Für das Einspannen von Blöcken mit runden Schäften...
  • Seite 92 DE 18 R5 – Installation der Maschine 1 x Maschine R5 5 Installation der 1 x Spindel-Service-Set Maschine 1 x Netzkabel 1 x Ethernet-Netzwerkkabel (Typ: straight) Lieferumfang prüfen Packen Sie die Maschine aus und stellen Sie sicher, 1 x Druckluftschlauch dass Sie die folgenden Gegenstände erhalten 1 x Drehmomentschlüssel (1,8 Nm) (für das Einspannen...
  • Seite 93 DE 19 R5 – Installation der Maschine Aufstellungsort wählen Einzuhaltende Abstände Wählen Sie den Aufstellungsort nach diesen Kriterien: HINWEIS Untergrund fest und eben, muss für Gewicht der Maschine ausgelegt sein (149 kg (328 lbs)) Beschädigung der Maschine, wenn Mindestplatzbedarf  (B/T/H): 730 x 820 x 920 Sicherheitsabstände nicht eingehalten...
  • Seite 94 DE 20 R5 – Installation der Maschine Maschineninstallation (Schema) Sie können entweder die Schalteinheit inklusive Steuerungskabel oder das Datenkabel von unterstützten Absauggeräten verwenden. Das Datenkabel wird vom Hersteller des Absaug- geräts bereitgestellt. . 9 – M ASCHINENINSTALLATION CHEMA Stromanschluss Ethernet-Netzwerkkabel Druckluftschlauch Absauggerät...
  • Seite 95 DE 21 R5 – Installation der Maschine Für die Sperrluft im Arbeitsraum, die Bear- Druckluft anschließen beitungsrückstände von empfindlichen Maschi- nenteilen fernhält. WARNUNG Für den Ionisator. Verletzungsgefahr durch austretende Druckluftverbrauch (Ionisator deaktiviert): ca.  50 l/min Druckluft und peitschende bei 6 bar, 65 l/min bei 8 bar (1,8 cfm bei 90 psi, 2,3 Druckluftschläuche...
  • Seite 96 DE 22 R5 – Installation der Maschine Überblick Druckminderer Druckluftschlauch anschließen Die Maschine ist über einen Druckminderer an die externe Druckluftversorgung angeschlossen. Mit dem Druckminderer überwachen und regulieren Sie den Druck der eingehenden Luft. Der Druckminderer ist im Kombifach vorinstalliert. Er befindet sich rechts vom Kühlflüssigkeitsbehälter.
  • Seite 97 DE 23 R5 – Installation der Maschine Luftdruck per Druckminderer einstellen Das Einstellen des Luftdrucks ist nur nötig, falls der angezeigte Druck auf dem Manometer nicht zwischen 6  bar  (90 psi) und 8  bar  (120 psi) liegt. . 13 – D RUCKLUFT EINSTELLEN .
  • Seite 98 DE 24 R5 – Installation der Maschine Absauganlage installieren Absauggerät anschließen Komponenten der Absauganlage: Sie installieren das Absauggerät folgendermaßen: Lesen Sie die Dokumentation für das Absaug- Erfor- Voraus- Komponente Quelle gerät. Befolgen Sie jederzeit die Anleitung und derlich? setzung Sicherheitshinweise.
  • Seite 99 DE 25 R5 – Installation der Maschine Saugschlauch mit optionalem Schlauch- Schalteinheit anschließen Wenn Sie möchten, dass die Maschine das Absaug- anschluss anschließen gerät automatisch ein- und ausschaltet, aber kein Wenn Sie den Saugschlauch des Absauggeräts nicht Datenkabel verfügbar ist, verwenden Sie die optio- direkt an die Maschine anschließen können, instal-...
  • Seite 100 DE 26 R5 – Installation der Maschine Stecken Sie den Stecker des Kabels in eine durch Stromverbindung herstellen einen Fehlerstromschutzschalter abgesicherten Steckdose. HINWEIS Beschädigung der Maschine durch starke Netzspannungsschwankungen Starke Netzspannungsschwankungen stören die Steu- erelektronik und können einen Ausfall des Systems verursachen.
  • Seite 101 DE 27 R5 – Installation der Maschine Die Maschine in das Netzwerk CAM-Rechner verbinden Für einen ordnungsgemäßen Betrieb benötigt die integrieren Maschine eine ununterbrochene Netz- Das folgende Diagramm veranschaulicht, wie Befehle werkverbindung zum CAM-Rechner. mit Hilfe unserer Netzwerktechnologie an die Sie können die Maschine über ein Ethernet-Kabel mit...
  • Seite 102 DE 28 R5 – Installation der Maschine (Optional) Ändern Sie die Sprache des Pro- Die Netzwerkeinstellungen der gramms: Maschine konfigurieren Sprache Wählen Sie das Symbol in der unte- Damit die Netzwerkverbindung funktioniert, müssen ren rechten Ecke. Sie einige Netzwerkparameter in Ihrer Maschine spei- chern.
  • Seite 103 DE 29 R5 – Installation der Maschine Legen Sie die IP-Adresse der Maschine fest: Device Server Setup ist beendet. Das Programm fragt Sie, ob Sie zusätzliche Software (SX Virtual Wenn ein DHCP-Server in Ihrem Netzwerk Link) installieren möchten. verfügbar ist, aktivieren Sie die Option...
  • Seite 104 DE 30 R5 – Installation der Maschine . 26 – D ASCHINE KONNTE IN HREM ETZWERK NICHT . 23 – D SX V FEIL UND DAS IRTUAL YMBOL GEFUNDEN WERDEN WÄHLEN Wenn die Maschine nicht gefunden werden Wenn sich das SX Virtual Link-Symbol nicht konnte, überprüfen Sie, ob der CAM-Rechner...
  • Seite 105 DE 31 R5 – Installation der Maschine Optionen Ab jetzt verbindet und trennt DentalCNC die Das Fenster öffnet sich. Maschine. Optionen Aktivieren Sie im Fenster die folgenden Programm mit Windows Aktivieren Sie die Option Optionen: starten SX Virtual Link beim Start von Windows star- Ab jetzt startet DentalCNC mit Windows ®...
  • Seite 106 DE 32 R5 – Installation der Maschine Sie können eine Anfrage an den Rechner, der gerade Die Transportsicherung entfernen mit dem Gerät verbunden ist, schicken. Wenn die Vor der ersten Inbetriebnahme müssen Sie die Trans- Anfrage akzeptiert wird, kann Ihr Rechner sich mit portsicherung im Arbeitsraum der Maschine dem Gerät verbinden.
  • Seite 107 DE 33 R5 – Installation der Maschine Maschine. Sie werden aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben. < Geben Sie das Passwort ein und drücken Sie > Wenn Sie nie ein eigenes Passwort ver- NTER <E > geben haben, drücken Sie einfach NTER Die Startseite des Webservers wird angezeigt.
  • Seite 108 DE 34 R5 – Bedienung: Aufträge vorbereiten Wenn die Maschine nicht referenziert, weil die 6 Bedienung: Aufträge Arbeitsraumtür geöffnet ist, bestätigen Sie den entsprechenden Dialog auf dem CAM-Rechner. vorbereiten Nachdem die Maschine referenziert hat, ist sie betriebsbereit. Bevor Sie Rohlinge bearbeiten können, müssen Sie die Maschine.
  • Seite 109 DE 35 R5 – Bedienung: Aufträge vorbereiten Die Maschine mit einem Werk- zeug in der Spannzange hoch- fahren Unter bestimmten Umständen wie Stromausfällen kann sich beim Starten der Maschine ein Werkzeug in der Spannzange der Spindel befinden. Sie müssen das Werkzeug aus der Spannzange entfernen, bevor Sie die Maschine verwenden können.
  • Seite 110 DE 36 R5 – Bedienung: Aufträge vorbereiten Die Arbeitsraumtür öffnen & Das Kombifach öffnen & schließen schließen HINWEIS HINWEIS Beschädigung der Maschine durch Beschädigung der Maschine durch unsachgemäße Handhabung des unsachgemäße Handhabung der Kombifachs Wenn Sie das Kombifach von Hand öffnen, nicht sach- Arbeitsraumtür...
  • Seite 111 DE 37 R5 – Bedienung: Aufträge vorbereiten Die Kühlflüssigkeit wechseln und Kühlschmierstoff Bei der Bearbeitung von Titan-Rohlingen: den Kühlflüssigkeitsbehälter rei- Fügen Sie den Kühlschmierstoff Tec Liquid Pro zur nigen Kühlflüssigkeit hinzu. Das Mischungsverhältnis ist auf dem Flaschenetikett angegeben. HINWEIS Tec Liquid Pro ist bei Ihrem Kundendienst Schäden durch Nass-Bearbeitung mit...
  • Seite 112 DE 38 R5 – Bedienung: Aufträge vorbereiten Wasser zum Reinigen des Kühl- Entleeren Sie den Inhalt des Kühl- flüssigkeitsbehälters flüssigkeitsbehälters in den Auf- fangbehälter. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Kühl- flüssigkeit verfügbar ist. Ziehen Sie den Siebkorb mithilfe der ver- tieften Flächen an den Seiten nach oben.
  • Seite 113 DE 39 R5 – Bedienung: Aufträge vorbereiten . 37 – D ARKIERUNG MAX AUF DEM TIKETT IM EHÄLTER . 39 – D max. ÜHLFLÜSSIGKEITBEHÄLTER IN DAS Füllen Sie Kühlflüssigkeit bis zur Markierung EINFÜHREN VEREINFACHTES CHEMA in den Kühlflüssigkeitsbehälter ein. Bei der Bearbeitung von Titan-Rohlingen: Fügen Sie den Kühlschmierstoff Tec Liquid Pro zur Kühl-...
  • Seite 114 DE 40 R5 – Bedienung: Aufträge vorbereiten Rohlinge einspannen & entfernen Blöcke in den Blockhalter einspannen Die Maschine kann die folgenden Rohlinge verar- Sie können bis zu 6 Blöcke in den Blockhalter beiten: montieren. Ronden mit einem Durchmesser von 98.5mm Der Blocktyp, die Anzahl der Blöcke ​...
  • Seite 115 DE 41 R5 – Bedienung: Aufträge vorbereiten . 44 – S CHRAUBE FESTSCHRAUBEN UM DEN LOCK ZU FIXIEREN Sie können jetzt den Blockhalter einspannen. . 42 – P OSITIONIERSTIFTE LINKE ARKIERUNGEN MÜSSEN IN UT IM CHAFT RECHTE ARKIERUNG LIEGEN Führen Sie den Schaft des Blocks bis zum Anschlag in die gewünschte Position im Block-...
  • Seite 116 DE 42 R5 – Bedienung: Aufträge vorbereiten Blockhalter in den Arbeitsraum ein- Ronden in den Arbeitsraum einspannen Wenn Sie nur 1 Ronde bearbeiten möchten, ist es spannen schneller, die Ronde direkt in den Arbeitsraum einzu- Wenn Sie nur Blöcke in 1 Blockhalter bearbeiten spannen, als den Rohlingswechsler zu verwenden.
  • Seite 117 DE 43 R5 – Bedienung: Aufträge vorbereiten Verwenden eines optionalen Abut- menthalters Mit einem optionalen Abutmenthalter kann Ihre Maschine vorgefertigte Abutments mit vorgefertigter Anschlussgeometrie bearbeiten. Abutmenthalter für gängige Abutmentsysteme sind beim Kundendienst erhältlich. . 48 – D OHLINGSMAGAZIN UMMERN ORANGE MARKIERT...
  • Seite 118 DE 44 R5 – Bedienung: Aufträge vorbereiten Ronden & Blockhalter in das Roh- lingsmagazin einspannen Sie können Rohlinge und Blockhalter in das Rohlings- magazin einspannen während die Maschine arbeitet. Um Plätze von Rohlingen im Magazins zu wech- seln, tauschen Sie diese nicht einfach aus. Die Rohlinge im Rohlingsmagazin müssen mit den...
  • Seite 119 DE 45 R5 – Bedienung: Aufträge vorbereiten . 52 – ( INE RICHTIG EINGESETZTE ONDE EINE ONDE IN SCHRÄGER OSITION HINWEIS Beschädigung des Rohlings, Blockhalters oder des Klemmhebels bei unsachgemäßer Handhabung Wenn Sie den Klemmhebel gegen den Rohling oder Blockhalter schnappen lassen, kann der .
  • Seite 120 DE 46 R5 – Bedienung: Aufträge vorbereiten In diesen Fällen können Sie einen manuellen Werk- Werkzeuge verwalten zeugwechsel in DentalCNC erzwingen (siehe die entsprechende Dokumentation). HINWEIS Wenn Werkzeugmagazineinsätze verschlissen Beschädigung der Spindel oder der sind, ersetzen Sie diese. ( Werk- ...
  • Seite 121 DE 47 R5 – Bedienung: Aufträge vorbereiten . 55 – D ERKZEUGMAGAZIN HERAUSZIEHEN LINKE RIFFMULDE GRÜN EINGEFÄRBT Entfernen Sie abgenutzte oder beschädigte Werk- zeuge aus dem Werkzeugmagazin. Setzen Sie die neuen Werkzeuge ein: Stellen Sie sicher, dass die Positionen der .
  • Seite 122 DE 48 R5 – Bedienung: Aufträge ausführen Die Druckluftversorgung ist korrekt ein- 7 Bedienung: Aufträge gestellt. ausführen Falls Sie mit dem Ionisator arbeiten möch- Ionisator aktiviert ten: die Option ist in Den- talCNC aktiviert. Sie steuern und starten die Fertigung mit DentalCNC.
  • Seite 123 DE 49 R5 – Bedienung: Aufträge ausführen Bestätigen Sie die aktuelle Meldung. VORSICHT Das Folgende geschieht: Verletzungsgefahr durch schnell Die Spannzange schließt sich. herausgeschleuderte  Werkzeuge Sobald sich die Spannzange öffnet, kann jedes Die Arbeitsraumtür schließt sich. Werkzeug sehr schnell in den Arbeitsraum...
  • Seite 124 R5 – Bedienung: Aufträge ausführen DirectClean Technology Es ist sinnvoll, die Aufträge in der Auftragsliste Dank der DirectClean Technology der R5 können Sie in DentalCNC so anzuordnen, dass die Reini- mehrere Aufträge hintereinander mit dem Rohlings- gungszeit minimiert wird. Wir empfehlen, alle wechsler bearbeiten und dabei zwischen Nass- und Trockenaufträge gefolgt von allen Nass-...
  • Seite 125 DE 51 R5 – Bedienung: Aufträge ausführen Einen abgebrochenen Auftrag müssen Sie neu starten. Werkzeug weiter. Der Werkzeugbruch wird bei folgenden Ereignissen erkannt: DentalCNC erlaubt Ihnen, den Auftrag vom Beim nächsten regulären Werkzeugwechsel letzten Bearbeitungsschritt an fortzusetzen. Für Bei der nächsten Überprüfung auf defekte Werk-...
  • Seite 126 DE 52 R5 – Bedienung: Aufträge ausführen Not-Öffnung der Arbeitsraumtür Vorgehen bei einem Stromausfall HINWEIS WARNUNG Beschädigung der Kombifachklappe beim Quetschgefahr und Schnittverletzungen bei manuellen Öffnen geöffneter Arbeitsraumtür Wenn Druckluft durch die Maschine geleitet wird, Wenn die Arbeitsraumtür während der Bearbeitung während Sie die Kombifachklappe öffnen, kann die...
  • Seite 127 DE 53 R5 – Bedienung: Aufträge ausführen Ein festsitzendes Werk- Die Arbeitsraumtür sollte sich schwer- zeugmagazin lösen gängig, aber gleichmäßig bewegen. Wenn sich die Arbeitsraumtür ruckartig Wenn ein Werkzeugmagazin auf dem Halter fest- bewegt oder sie feststeckt, wenden Sie steckt, verwenden Sie die Schraube auf der Rückseite keine übermäßige Kraft an.
  • Seite 128 DE 54 R5 – Bedienung: Aufträge ausführen . 63 – S CHRAUBE IN RSPRUNGSZUSTAND BRINGEN LINKS UND DIE CHUTZKAPPE PLATZIEREN Original-Betriebsanleitung:  R5 Stand: 10.05.2019...
  • Seite 129 DE 55 R5 – Wartung und do-it-yourself Wartungshinweisen und er erledigt für Sie auf Anfrage 8 Wartung und do-it- die geplante Wartung. yourself Wenn Ihre Maschine geliefert oder installiert wird, fragen Sie den Servicetechniker nach den Kon- taktinformationen des Kundendienstes. Wir emp- Eine tägliche Grundwartung sowie eine planmäßige...
  • Seite 130 DE 56 R5 – Wartung und do-it-yourself Den Arbeitsraum reinigen Wir empfehlen, den Arbeitsraum nach allen anderen Wartungsaufgaben zu reinigen. Die Reinigung des Arbeitsraums umfasst folgende Komponenten: Tägliche Reinigung durchführen Messtaster Halten Sie bereit: Rohlingshalter Ein feuchtes Tuch Sichtfenster Einen milden Reiniger (optional) Webcam Einen feuchten Pinsel für den Messtaster...
  • Seite 131 DE 57 R5 – Wartung und do-it-yourself . 65 – M ESSTASTER ORANGE MARKIERT . 67 – D CHUTZLEISTE GRÜN VOR DER NSTALLATION AUSRICHTEN Reinigen Sie den Rohlingshalter von allen Seiten mit einer Bürste  / einem Pinsel. Reinigen Sie vor Schieben Sie die Schutzleiste nach rechts, allem alle Öffnungen und beweglichen Teile des...
  • Seite 132 DE 58 R5 – Wartung und do-it-yourself Reinigen Sie den Werkzeugmagazinhalter mit der entsprechenden Bürste. Fetten Sie die Stifte des Werkzeugmagazinhalters mit Spannzangenfett leicht ein. . 69 – D TIFTE DES ERKZEUGMAGAZINHALTERS GRÜN GEFÄRBT Stecken Sie das Werkzeugmagazin auf den Hal- ter.
  • Seite 133 DE 59 R5 – Wartung und do-it-yourself Sichtfenster reinigen Um das Sichtfenster zum Arbeitsraum einfach zu reinigen, klappen Sie die Arbeitsraumtür nach oben. Halten Sie bereit: Ein feuchtes Tuch Ein mildes Reinigungsmittel (optional) Öffnen Sie die Arbeitsraumtür. Greifen Sie die Arbeitsraumtür in der Mitte der unteren Kante und klappen Sie sie nach oben.
  • Seite 134 DE 60 R5 – Wartung und do-it-yourself Spannzange reinigen HINWEIS Beschädigen der Spindel bei Reinigung mit Druckluft Wenn Sie die Spannzange mit Druckluft oder Ultra- schall reinigen, können die Spindellager beschädigt werden. ausschließlich Reinigen Sie die Spannzange dem passenden Service-Set.
  • Seite 135 DE 61 R5 – Wartung und do-it-yourself Führen Sie mit einer Hand den Messstift in die Spannzange ein und halten ihn fest. Schrauben Sie mit der Rändelmutter in Ihrer anderen Hand die Spannzange fest in die Spindel ein. Drehen Sie die Rändelmutter unbedingt bis zum Anschlag, damit die Spannzange fest in der Spindel sitzt.
  • Seite 136 DE 62 R5 – Wartung und do-it-yourself Düsenplatte reinigen Aktivkohlefilter tauschen Sie reinigen die Düsenplatte jedes Mal, wenn Sie die Der Kühlflüssigkeitsbehälter Ihrer Maschine ist mit Spannzange reinigen. einem Kühlflüssigkeitsfilter ausgestattet, der aus verschiedenen Filterkomponenten besteht, inklusive Halten Sie die Interdentalbürste bereit.
  • Seite 137 DE 63 R5 – Wartung und do-it-yourself Entleeren und reinigen Sie den Kühl- Aktivkohlefilter ab. flüssigkeitsbehälter. Entfernen Sie den Feinfilter, indem Sie das obere Ende ein wenig strecken und es mit beiden Hän- den gerade vom Filter abziehen. . 83 – D KTIVKOHLEFILTER ÖFFNEN...
  • Seite 138 DE 64 R5 – Wartung und do-it-yourself Kupplung des Kühl- Wenn die Oberfläche rund um die flüssigkeitsbehälters wechseln Öffnung für die Kupplung verschmutzt ist, dichtet der Dichtring den Behälter nicht Entleeren Sie den Kühlflüssigkeitsbehälter. ordnungsgemäß ab und Flüssigkeit wird Schrauben Sie den Filter des Kühl- austreten.
  • Seite 139 DE 65 R5 – Wartung und do-it-yourself Wenn die Druckluft die Reinheitsvorgaben nach ISO Druckminderer prüfen 8573-1 erfüllt, muss die Filterpatrone in der Regel nicht gewechselt werden. HINWEIS Sollte die Filterpatrone verschmutzt sein, prüfen Sie den Reinheitsgrad Ihrer Druckluft. Beschädigung der Maschine, wenn die...
  • Seite 140 DE 66 R5 – Wartung und do-it-yourself Hauptsicherung tauschen Achsen kalibrieren Das interne Netzteil der Maschine verfügt über eine von außen zugängliche Hauptsicherung, die Sie bei HINWEIS Bedarf tauschen können. Verschlechterung der Fertigungsergebnisse Benutzen Sie als Ersatzsicherung nur eine Siche-...
  • Seite 141 DE 67 R5 – Wartung und do-it-yourself Setzen Sie die Abdeckung wieder auf das Werk- Werkzeugmagazineinsätze wech- zeugmagazin und schrauben Sie sie fest. seln Setzen Sie das Werkzeugmagazin wieder in den Wenn Werkzeugmagazineinsätze verschlissen sind, Arbeitsraum ein. ersetzen Sie diese. Neue Einsätze werden ohne Folgen Sie der Anleitung in der Dokumentation Löcher für die Werkzeuge geliefert.
  • Seite 142 DE 68 R5 – Wartung und do-it-yourself Die Software und Firmware aktua- Die Fertigungssoftware aktualisieren DentalCAM und DentalCNC werden regelmäßig aktua- lisieren lisiert. Firmware der Maschine aktualisieren Wenn eine Aktualisierung verfügbar ist: Die Firmware ist die interne Steuersoftware Ihrer Wechseln Sie auf dem CAM-Rechner zu Den- Maschine.
  • Seite 143 DE 69 R5 – Wartung und do-it-yourself Wartungstabelle Mehrmals täglich Tätigkeit Empfohlenes Intervall Vorgehen / Utensilien Abbildung Werkzeug Externe Druckluftleitungen auf Vor dem Anschalten der Sichtprüfung Beschädigung prüfen Maschine Saugschlauch auf Beschädigung Vor dem Anschalten der Sichtprüfung prüfen Maschine Kühlflüssigkeit prüfen Bei unzureichender Durch- Sichtprüfung;...
  • Seite 144 DE 70 R5 – Wartung und do-it-yourself Tätigkeit Empfohlenes Intervall Vorgehen / Utensilien Abbildung Werkzeug Düsenplatte reinigen Einmal wöchentlich Interdentalbürste Bei ungleichmäßigem Seite 62  Sprühmusters Alle 4 Wochen Tätigkeit Empfohlenes Intervall Vorgehen / Utensilien Abbildung Werkzeug Aktivkohlefilter tauschen Alle 4 Wochen Nach dem Spülen des Kühl-...
  • Seite 145 R5 – Entsorgung 9 Entsorgung Urheberrecht Weitergabe oder Kopie aller Inhalte darf nur mit schrift- licher Genehmigung durch die vhf camfacture AG Kühlflüssigkeit entsorgen erfolgen. Dies schließt die Wiedergabe durch Vortrag Wenn Sie die Kühlflüssigkeit  / Bearbeitungsrückstände und Sendung mit ein.
  • Seite 146 DE 72 R5 – Fehlerbehebung Schalten Sie die Maschine am Hauptschalter ein. 10 Fehlerbehebung Wenn die Arbeitsraumbeleuchtung nicht leuch- tet, prüfen Sie, ob das Stromkabel fest in der Falls etwas nicht wie vorgesehen funktioniert, werfen Steckdose und im Maschinenanschluss sitzt.
  • Seite 147 DE 73 R5 – Fehlerbehebung Entfernen Sie den Rohling und spannen Sie ihn DentalCNC informiert Sie im Infobereich, dass wieder ein. Wenn Sie Blöcke verwenden: Die Nut eine Aktualisierung verfügbar ist. am Block muss vollständig auf dem Positionierstift Aktualisieren Sie die Software, indem am Halter sitzen.
  • Seite 148 DE 74 R5 – Fehlerbehebung Reinigen Sie den Kühlflüssigkeitsbehälter. Füllen Sie bei Bedarf Kühlflüssigkeit auf. Der Rechner unterbricht den Auftrag und zeigt an, dass der Unterdruck nicht Ist der Filter des Kühlflüssigkeitsbehälters ausreichend ist verstopft? Falls zutreffend: Diesen Fehler können Sie beheben, während Reinigen Sie den Filter und den Kühl-...
  • Seite 149 Kühlflüssigkeit wechseln ..37 Kühlflüssigkeitsbehälter ..37 Kupplung des Kühlflüssigkeitsbehälters wechseln ..64 Elektrische Verbindung ..26 Kühlschmierstoff ..37 Entsorgung ..71 Lagerung ..10 FAQ ..72 Lieferumfang ..18 Fehlerbehebung ..72 Fertigungssoftware ..9 Original-Betriebsanleitung:  R5 Stand: 10.05.2019...
  • Seite 150 Workflow Netzwerkverbindung ..27 Schlauchanschluss ..25 Siebkorb ..37 Spannzange ..60 Spindel ..9 Stromausfall ..52 Stromverbindung ..26 SX Virtual Link Gerät in Gebrauch ..32 Tec Liquid Pro ..37 Technische Daten ..17 Original-Betriebsanleitung:  R5 Stand: 10.05.2019...
  • Seite 151 Original-EG-Konformitätserklärung nach EG-Richtlinie für Maschinen 2006/42/EG Anhang II A Hiermit erklären wir vhf camfacture AG Lettenstraße 10 72119 Ammerbuch Deutschland ausdrücklich, dass die Maschine: CNC-Fräsmaschine Typ: Serien-Nr.: R5ID200000000 – R5ID299999999 allen einschlägigen Bestimmungen folgender Richtlinien entspricht: - 2006/42/EG Maschinenrichtlinie - 2014/30/EU...
  • Seite 233 Mode d’emploi d’origine dentalportal.info...
  • Seite 390 Dental from vhf camfacture AG Deutschland Version: 5/10/2019...