In diesem Abschnitt wird das Verfahren zum Scannen
und Drucken von Papierspeicheroriginalen mit die-
sem Gerät beschrieben.
BInformationen zum Erstellen von Papier-
speicheroriginalen finden Sie im Doku-
ment "Bedienungsanleitung für den RISO
Printer Driver" (DVD-ROM).
1
Legen Sie Papier ein.
Prüfen Sie den Header-Abschnitt des Papier-
speicheroriginals. Legen Sie Papier mit der im
Header-Abschnitt angegebenen Größe ein.
2
Legen Sie ein Papierspeicherorigi-
nal auf das Vorlagenglas.
Bestätigen Sie, dass im Header-Abschnitt des
Papierspeicheroriginals die Angabe "P.1"
erscheint.
Legen Sie das Original mit der bedruckten
Seite nach unten ein. Richten Sie die Mitte des
Originals mit der Markierung [H] aus. Schlie-
ßen Sie dann die Abdeckplatte.
BIn den folgenden Fällen kann die-
ses Gerät das Papierspeicherori-
ginal möglicherweise nicht
ordnungsgemäß scannen:
CDas Vorlagenglas oder das
Abdeckplattenpolster ist ver-
schmutzt.
CDas Papierspeicheroriginal ist
verschmutzt, geknickt oder zer-
knittert.
BVerwenden Sie den Heftrand wie
unten gezeigt, um Notizen auf das
Papierspeicheroriginal zu schrei-
ben. Wird in anderen Bereichen
des Papierspeicheroriginals
geschrieben, kann dieses Gerät
das Papierspeicheroriginal mögli-
cherweise nicht ordnungsgemäß
scannen.
3
4
5
6
Heftrand
Kapitel 3 Funktionen für die Masterherstellung
Tippen Sie auf [Papierspeicher
drucken] auf der Registerkarte
[Funktionen].
Drücken Sie die Taste [START].
Das Papierspeicheroriginal wird gescannt.
BWenn das Papierspeicheroriginal
mehrere Seiten umfasst, ersetzen
Sie das Original nach dem Scannen
durch die nächste Seite und drük-
ken Sie die Taste [START].
Bestätigen Sie die Originaldaten.
Wenn das Scannen des Papierspeicherorigi-
nals abgeschlossen ist, wird der Bildschirm
[Vorschau]
(A
69) angezeigt. Bestätigen Sie,
dass Sie das angezeigte Original drucken
möchten.
Tippen Sie auf [Fortsetzen].
Die Masterherstellung beginnt.
Die weitere Prozedur entspricht dem normalen
Druckverfahren für Papieroriginale.
(A
38 "Drucken von Papieroriginalen")
73
3