Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens SITRANS P300 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS P300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SITRANS
Druckmessumformer
SITRANS P300 mit HART
Betriebsanleitung
7MF8.23
04/2024
A5E00359580-AA
Einleitung
Sicherheitshinweise
Beschreibung
Einbauen/Anbauen
Anschließen
Bedienen
Bedienfunktionen über
HART
Inbetriebnehmen
Instandhalten und Warten
Technische Daten
Maßzeichnungen
Ersatzteile/Zubehör
Anhang
Liste der Abkürzungen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
A
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SITRANS P300

  • Seite 1 Einleitung Sicherheitshinweise Beschreibung SITRANS Einbauen/Anbauen Druckmessumformer SITRANS P300 mit HART Anschließen Bedienen Betriebsanleitung Bedienfunktionen über HART Inbetriebnehmen Instandhalten und Warten Technische Daten Maßzeichnungen Ersatzteile/Zubehör Anhang Liste der Abkürzungen 7MF8.23 04/2024 A5E00359580-AA...
  • Seite 2: Qualifiziertes Personal

    Beachten Sie Folgendes: WARNUNG Siemens-Produkte dürfen nur für die im Katalog und in der zugehörigen technischen Dokumentation vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Falls Fremdprodukte und -komponenten zum Einsatz kommen, müssen diese von Siemens empfohlen bzw. zugelassen sein. Der einwandfreie und sichere Betrieb der Produkte setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung, Montage, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Messzelle für Relativdruck ....................25 3.7.3.3 Messzelle für Absolutdruck....................26 3.7.3.4 Messzelle für Relativdruck, frontbündige Membran............. 27 3.7.3.5 Messzelle für Absolutdruck, frontbündige Membran ............28 SIMATIC PDM ........................28 Einbauen/Anbauen ..........................31 Grundlegende Sicherheitshinweise ..................31 SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 4 Messanfang setzen blind....................72 6.5.6.3 Messende setzen blind ....................... 72 6.5.6.4 Messanfang einstellen blind ....................73 6.5.6.5 Messende einstellen blind ....................74 6.5.7 Nullpunkt abgleichen ......................74 6.5.8 Stromgeber........................76 6.5.9 Ausgangsstrom im Fehlerfall ....................76 SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 5 Sensorabgleich ........................ 105 7.17.2 Trimmung des Sensors ..................... 106 7.18 Stromgeberabgleich......................106 7.19 Werkkalibrierung ......................107 7.20 Statische Konfigurationsdaten ..................108 7.21 Diagnosefunktionen ......................109 7.21.1 Übersicht ......................... 109 7.21.2 Betriebsstundenzähler ..................... 110 SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 6 Zertifikate und Zulassungen ..................... 137 10.9 Kommunikation HART ...................... 139 Maßzeichnungen ..........................141 11.1 SITRANS P300 Relativdruck/Absolutdruck................141 11.2 SITRANS P300 Relativdruck/Absolutdruck (frontbündig) ............ 142 11.3 Anschlüsse nach EN und ASME..................142 11.4 NuG- und Pharma-Flansche ....................143 11.5 BioConnect/BioControl ..................... 146...
  • Seite 7 Ersatzteile/Zubehör für P300 .................... 149 12.2 Bestelldaten für SIMATIC PDM ..................149 Anhang .............................. 151 Produktdokumentation ....................151 Technischer Support ......................152 Übersicht Bedienstruktur HART..................153 Liste der Abkürzungen........................157 Glossar ............................... 159 Index ..............................163 SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 8 Inhaltsverzeichnis SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 9: Einleitung

    SP05 Hotfix 6 Verwendungszweck Übersicht Der Messumformer misst je nach Variante aggressive, nicht aggressive und gefährliche Gase, Dämpfe und Flüssigkeiten. Sie können den Messumformer für folgende Messarten einsetzen: • Relativdruck • Absolutdruck SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 10: Überprüfung Der Lieferung

    Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen. • Benutzen Sie keine beschädigten oder unvollständigen Geräte. Cybersecurity-Hinweise Siemens bietet Produkte und Lösungen mit Industrial Cybersecurity-Funktionen an, die den sicheren Betrieb von Anlagen, Systemen, Maschinen und Netzwerken unterstützen. Um Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke gegen Cyber-Bedrohungen zu sichern, ist es erforderlich, ein ganzheitliches Industrial Cybersecurity-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht.
  • Seite 11: Transport Und Lagerung

    Weiterführende Informationen zu möglichen Schutzmaßnahmen im Bereich Industrial Cybersecurity finden Sie unter: https://www.siemens.com/cybersecurity-industry Die Produkte und Lösungen von Siemens werden ständig weiterentwickelt, um sie noch sicherer zu machen. Siemens empfiehlt ausdrücklich, Produkt-Updates anzuwenden, sobald sie zur Verfügung stehen und immer nur die aktuellen Produktversionen zu verwenden.
  • Seite 12 Einleitung 1.7 Hinweise zur Gewährleistung SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 13: Sicherheitshinweise

    • National Electrical Code (NEC - NFPA 70) (USA) • Canadian Electrical Code (CEC Part I) (Kanada) Weitere Bestimmungen für Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen sind z. B.: • IEC 60079-14 (international) • EN 60079‑14 (EU und UK) SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 14: Konformität Mit Europäischen Richtlinien

    Gefahren für Personal, Anlage und Umwelt entstehen. • Ändern Sie das Gerät nur wie in der Anleitung zum Gerät beschrieben. Bei Nichtbeachtung werden die Herstellergarantie und die Produktzulassungen unwirksam. Nach unbefugten Änderungen darf das Gerät nicht mehr betrieben werden. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 15: Anforderungen An Besondere Einsatzfälle

    Detailinformationen zu den beschriebenen Geräteausführungen und kann auch nicht jeden denkbaren Fall der Inbetriebnahme, des Betriebs, der Wartung oder des Betriebs in Anlagen berücksichtigen. Sollten Sie weitere Informationen wünschen, die in dieser Anleitung nicht enthalten sind, wenden Sie sich bitte an die örtliche Siemens-Niederlassung oder Ihren Siemens- Ansprechpartner. Hinweis Einsatz unter besonderen Umgebungsbedingungen Insbesondere wird empfohlen, sich vor dem Einsatz des Geräts unter besonderen...
  • Seite 16 Eine Explosionsgefahr besteht in explosionsgefährdeten Bereichen, wenn sich elektrostatische Aufladungen entwickeln, z. B. bei hohen Aufladungsvorgängen (wie sie beispielsweise bei der pneumatischen Beförderung von Pulver oder in einem elektrostatischen Beschichtungsprozess auftreten können). • Vermeiden Sie elektrostatische Aufladung in explosionsgefährdeten Bereichen. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 17: Beschreibung

    • Über PC mit HART-Modem, auf dem geeignete Software verfügbar ist, z. B. SIMATIC PDM (Bürde 230 ... 600 Ω) • Über ein Leitsystem, das über HART-Protokoll kommunizieren kann, z. B. SIMATIC PCS7 Hinweis Geräte mit der Zündschutzart "Eigensicherheit" Bei eigensicherer Einspeisung verwenden Sie nur eigensichere HART-Communicators (z. B. FC475) oder eigensichere HART-Modems. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 18: Kommunikation Über Profibus Pa Und Über Foundation Fieldbus

    Diese Variante misst den Relativdruck aggressiver, nicht aggressiver und gefährlicher Gase, Dämpfe und Flüssigkeiten. Die kleinste Messspanne beträgt 8 mbar g (0.12 psi g), die größte 400 bar g (5802 psi g). Füllstand Die Variante Relativdruck misst mit entsprechender Parametrierung den Füllstand aggressiver, nicht aggressiver und gefährlicher Flüssigkeiten. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 19: Cip Und Sip-Reinigung

    • Messstoffberührte Teile aus Edelstahl (1.4404/316L) und/oder Hastelloy C276 (2.4819) CIP- und SIP-Reinigung Die Hygieneausführung von SITRANS P300 ist für die Reinigungsprozesse CIP (Clean In Place) und SIP (Sterilisation In Place) geeignet. • Verwenden Sie geeignete Dichtungen für die Prozessanschlüsse.
  • Seite 20: Bedienungsmöglichkeit

    Sie können am Gerät über die Tasten die Grundeinstellungen des Druckmessumformers bedienen. Den gesamten Umfang der Einstellungen können Sie über eine HART- Kommunikation bedienen. Aufbau Übersicht Das Gerät besteht aus: • einer Elektronik • einem Gehäuse • einer Messzelle Bild 3-2 Geräteansicht P300 SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 21: Aufbau Typschild

    Zündschutzart     Bild 3-3 Beispiel Typschild: Produkt- und Zulassungsinformationen aa. bb. Firmware für HART   aa.     Gerätetyp       Dokument Revision       FW-Ausgabestand aaaa. bb. Firmware für PROFIBUS SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 22: Arbeitsweise

    3.7.1 Übersicht Arbeitsweise Dieses Kapitel beschreibt, wie der Druckmessumformer arbeitet. Zuerst wird die Elektronik beschrieben und danach das physikalische Prinzip der Sensoren, die bei den verschiedenen Geräteausführungen für die einzelnen Messarten eingesetzt werden. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 23: Arbeitsweise Der Elektronik

    • Das digitale Signal wird in einem Mikrocontroller ausgewertet und bezüglich Linearität und Temperaturverhalten korrigiert. ⑤ • Danach wird das digitale Signal in einem Digital-Analog-Wandler in den Ausgangsstrom von 4 bis 20 mA umgewandelt. Eine Diodenschaltung realisiert einen Verpolungsschutz. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 24: Bedienung

    Hinweis Wenn das Messsignal wegen Sensorbruchs ausfällt, kann auch die Trennmembrane zerstört sein. Bei Geräten für Relativdruck mit einer Messspanne von ≤ 63 bar tritt im schlimmsten Fall Messstoff an der Referenzdrucköffnung aus. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 25: Messzelle Für Relativdruck

    Auslenkung ändert den Widerstandswert der vier Piezowiderstände (Brückenschaltung) des Relativdrucksensors. Die Widerstandsänderung bewirkt eine dem Eingangsdruck proportionale Brückenausgangsspannung. Die Druckmessumformer mit Messspannen ≤ 63 bar messen den Eingangsdruck gegen Atmosphäre, jene mit Messspannen ≥ 160 bar gegen Vakuum. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 26: Messzelle Für Absolutdruck

    Füllflüssigkeit auf den ⑤ Absolutdrucksensor übertragen und dessen Messmembran ausgelenkt. • Die Auslenkung ändert den Widerstandswert der vier Piezowiderstände (Brückenschaltung) des Absolutdrucksensors. • Die Widerstandsänderung bewirkt eine dem Eingangsdruck proportionale Brückenausgangsspannung. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 27: Messzelle Für Relativdruck, Frontbündige Membran

    Auslenkung ändert den Widerstandswert der vier Piezowiderstände (Brückenschaltung) des Relativdrucksensors. Die Widerstandsänderung bewirkt eine dem Eingangsdruck proportionale Brückenausgangsspannung. Die Druckmessumformer mit Messspannen ≤ 63 bar messen den Eingangsdruck gegen Atmosphäre, jene mit Messspannen ≥ 160 bar gegen Vakuum. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 28: Messzelle Für Absolutdruck, Frontbündige Membran

    Diagnose und Wartung dieses Geräts und anderer Prozessgeräte. SIMATIC PDM bietet eine einfache Beobachtung der Prozesswerte, Alarme und Zustandsinformationen. Mit SIMATIC PDM können Sie Prozessgerätedaten: • Anzeigen • Einstellen • Ändern • Abspeichern • Diagnostizieren • Auf Plausibilität prüfen SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 29 Beschreibung 3.8 SIMATIC PDM • Verwalten • Simulieren Weitere Informationen zu SIMATIC PDM finden Sie unter SIMATIC PDM Anleitungen und Handbücher (https://support.industry.siemens.com/cs/products? dtp=Manual&pnid=16983&lc=de-WW). SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 30 Beschreibung 3.8 SIMATIC PDM SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 31: Einbauen/Anbauen

    • Beim Messen explosiver Medien in Zone 0 sind die atmosphärischen Bedingungen (Druck: 0,8 bar bis 1,1 bar; Temperatur: -20 °C bis +60 °C) zu beachten. • Für brennbare Gase und Flüssigkeiten, die keine explosionsfähigen Gemische bilden, gelten diese atmosphärischen Bedingungen nicht. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 32 4.1 Grundlegende Sicherheitshinweise Hinweis Werkstoffverträglichkeit Siemens kann Sie bei der Auswahl der messstoffbenetzten Bauteile unterstützen. Die Verantwortung für die Auswahl liegt jedoch vollständig bei Ihnen. Siemens übernimmt keine Haftung für Fehler oder Versagen aufgrund von Werkstoffunverträglichkeit. WARNUNG Ungeeignete Anschlussteile Verletzungs- und Vergiftungsgefahr.
  • Seite 33 • Vermeiden Sie, dass starke äußere Lasten auf das Gerät einwirken. WARNUNG Verlust des Explosionsschutzes Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen durch geöffnetes oder nicht ordnungsgemäß geschlossenes Gerät. • Schließen Sie das Gerät wie in Kapitel Technische Daten (Seite 129) beschrieben. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 34: Anforderungen An Den Einbauort

    Durch unzureichende Belüftung kann das Gerät überhitzen. • Montieren Sie das Gerät so, dass genügend Raum für eine ausreichende Belüftung vorhanden ist. • Beachten Sie die maximal zulässige Umgebungstemperatur. Beachten Sie die Angaben im Kapitel Technische Daten (Seite 129). SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 35: Sachgemäße Montage

    Explosionsgefahr. Geräteschaden durch geöffnetes oder nicht ordnungsgemäß verschlossenes Gehäuse. Die auf dem Typschild oder im Kapitel Technische Daten (Seite 129) angegebene Zündschutzart ist nicht mehr gewährleistet. • Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher verschlossen ist. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 36: Montage (Außer Füllstand)

    Montageanordnung bei Gasen Installieren Sie den Druckmessumformer oberhalb der Druckentnahmestelle. Verlegen Sie die Druckleitung mit stetigem Gefälle zur Druckentnahmestelle, damit entstehendes Kondensat in die Hauptleitung ablaufen kann und der Messwert nicht verfälscht wird. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 37: Montieren (Außer Füllstand)

    • Nahe der Messstelle • Erschütterungs- und vibrationsfrei • Lastfreie Prozessanschlüsse • Innerhalb der erlaubten Umgebungstemperaturwerte Schützen Sie den Druckmessumformer vor: • Direkter Wärmestrahlung • Plötzlichen Temperaturschwankungen • Starker Verschmutzung • Mechanischer Beschädigung • Direkter Sonneneinstrahlung SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 38: Vorgehensweise

    5. Um eine sichere und vibrationsarme Montage des Druckmessumformers zu gewährleisten, befestigen Sie den Druckmessumformer an einem Montagewinkel (Seite 39). Füllstand Wie Sie das Gerät bei Füllstand montieren, finden Sie im Kapitel Montieren (Füllstand) (Seite 41). SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 39: Hygieneausführung Montieren

    Vergleichen Sie die gewünschten Betriebsdaten mit den Daten auf dem Typschild. Beachten Sie bei Druckmittleranbau ergänzend die Angaben auf dem Druckmittler. Hinweis Schützen Sie den Messumformer vor: • Direkter Wärmestrahlung • Schnellen Temperaturschwankungen • Starker Verschmutzung • Mechanischer Beschädigung • Direkter Sonneneinstrahlung SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 40 MA = Messende: p ρ · g · H ME = Füllstand offener Behälter Messanfang Δp Einzustellender Messanfang Messende Δp Einzustellendes Messende Druck ρ Dichte des Messstoffs im Behälter Messanfang Erdbeschleunigung Messende     SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 41: Montieren (Füllstand)

    • Direkter Wärmestrahlung • Schnellen Temperaturschwankungen • Starker Verschmutzung • Mechanischer Beschädigung • Direkter Sonneneinstrahlung Hinweis Wählen Sie die Höhe des Anbauflanschs so, dass der Druckmessumformer immer unter der niedrigst zu messenden Füllhöhe montiert ist. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 42: Hygieneausführung Montieren

    Durchmesser ist. • Um eine optimale Reinigung der Prozessanlage zu gewährleisten, montieren Sie den Prozessanschluss ohne Versatz (innen frontbündig) in die Anlage. Weitere Informationen finden Sie in den EHEDG-Leitlinien Nr. 10 und Nr. 37. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 43: Anschließen

    Bei fehlendem Potenzialausgleich Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen durch Ausgleichsstrom oder Zündfunken. • Stellen Sie sicher, dass für das Gerät ein Potenzialausgleich vorhanden ist. • Der Leitungsquerschnitt des Potenzialausgleichsleiters muss größer oder gleich des Anschlusskabels für die Elektronik sein. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 44: Ungeschützte Leitungsenden

    1. Entscheiden Sie sich für eine Zündschutzart. 2. Schließen Sie das Gerät entsprechend der ausgewählten Zündschutzart an. 3. Um eine unsachgemäße Nutzung zu einem späteren Zeitpunkt zu vermeiden, machen Sie die nicht dauerhaft verwendeten Zündschutzarten auf dem Typschild unkenntlich. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 45: Hinweis Zur Elektromagnetischen Verträglichkeit

    • Verwenden Sie geschirmte Kabel, um die volle Spezifikation gemäß HART/PA/FF/Modbus/ EIA-485/Profibus DP zu gewährleisten. Gerät anschließen Gerät anschließen Hinweis Folgende Werte können Sie für die Bürde einsetzen: • 230 bis 1100 Ω für den HART-Kommunikator. • 230 bis 500 Ω für das HART-Modem SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 46 – Drücken Sie die Kunststoffdichtung fest ein. Dadurch presst der O-Ring den Schirm an das Gehäuse. 5. Schrauben Sie den Deckel der Kabelverschraubung mit einem 23er Gabelschlüssel so lange fest, bis die Zugentlastung gewährleistet ist. 6. Isolieren Sie die Adern ab. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 47: M12-Kabelbuchse An Kabel Anschließen

    Der Stecker darf nur für Nicht-Ex-Geräte verwendet werden, sonst ist die für die Zulassung erforderliche Sicherheit nicht gewährleistet. Hinweis Es darf keine leitende Verbindung zwischen Schirm und Steckergehäuse bestehen. Hinweis Achten Sie bei der Einstufung der Schutzklasse auf die Schutzklasse des M12-Gerätesteckers. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 48 Anschlusskabel vorbereiten ① ③ Bezugskante für das Abisolieren Isolierschlauch über Schirm ② ④ Bezugskante für Maßangabe bei Kabel‐ Schrumpfschlauch montage Belegung Belegungsplan M12-Kabelbuchse Belegungsplan M12-Gerätesteckers ① ① Gewinde M12x1 Positioniernut ② Positioniernase     SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 49 Anschließen 5.3 M12-Kabelbuchse an Kabel anschließen Nicht angeschlossen Nicht angeschlossen Schirm Schirm       Mittlerer Kontakt der Kabelbuchse nicht bestückt SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 50 Anschließen 5.3 M12-Kabelbuchse an Kabel anschließen SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 51: Bedienen

    Tabelle 6-1 Bedienfunktionen Funktion Über Tasten Über HART Messanfang Messende elektrische Dämpfung Blindeinstellung von Messanfang Blindeinstellung von Messende Nullpunktabgleich (Lagekorrektur) Stromgeber Fehlerstrom Tastatursperre und Schreibschutz ja, außer Schreibschutz aufheben Einheit Anwenderspezifische Kennlinie nein SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 52: Siehe Auch

    über HART abgelehnt. Das Lesen von Daten hingegen ist jederzeit möglich, z. B. von Messwerten. Hinweis Wenn seit der letzten Tastenbetätigung mehr als 2 Minuten verstrichen sind, wird die Einstellung gespeichert und automatisch zur Messwertanzeige zurückgekehrt. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 53: Display

    ⑦ Die Anzeigen Unterer Grenzwert unterschritten und Oberer Grenzwert überschritten werden auch Status genannt, da sie von den Einstellungen abhängige Bedeutungen haben. ⑧ Wenn die Kommunikationsanzeige blinkt, zeigt dies eine aktive Kommunikation an. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 54: Einheitenanzeige

    – Ereigniszähler für Grenzwerte überschritten – Kalibrierzeit abgelaufen – Stromsättigung eingetreten • der Status einer Gerätevariablen "UNCERTAIN" wird. "SIMULATION" Wird immer dann angezeigt, wenn die Simulation eines Druck‐ werts oder Temperaturwerts aktiv ist. Siehe auch Messwert-Status (Seite 92) SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 55: Fehleranzeige

    Zum Beispiel: – Grenzwert erreicht – Ereigniszähler für Grenzwerte überschritten – Kalibrierzeit abgelaufen – Stromsättigung eingetreten • der Status einer Gerätevariablen "BAD" wird. "SENSOR BREAK" Tritt bei Sensorbruch auf. Siehe auch Messwert-Status (Seite 92) SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 56: Modusanzeige

    Geräteausführung nur für Geräteausführung Druck Druck Messanfang blind einstellen 5 bei Überschreiten des oberen bei Unterschreiten des unteren Sensorlimits Sensorlimits Messende blind einstellen bei Überschreiten des oberen bei Unterschreiten des unteren Sensorlimits Sensorlimits SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 57: Überlaufbereich

    Ausgangsstrom konstant. Messwertüberschreitungen oder Messwertunterschreitungen werden auf dem Display mit oder angezeigt. Hinweis Die Einstellung von Überlaufbereich und Fehlerstrombereich ist über HART-Kommunikation frei wählbar. Verweis NAMUR-Empfehlung NE43 vom 03.02.2021 SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 58: Vor-Ort-Bedienung

    Sie bedienen den Messumformer vor Ort mit den Tasten. Über einstellbare Modi können Sie die in der Tabelle beschriebenen Funktionen auswählen und ausführen. Bei einem Gerät ohne Digitalanzeige ist die Anzahl der Funktionen eingeschränkt. Bedienelemente Bild 6-5 Lage Tasten und Digitalanzeige Digitalanzeige Tasten Teststecker     SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 59 "3,6"; "4", "12", "20" oder "22,8" Mit Taste <MODE> ausschalten. Ausgangsstrom im Feh‐ Zwischen unterem unterer Fehler‐ gewählter Ausgangsstrom möglich: vom An‐ lerfall  Fehlerstrom und obe‐ strom wender eingestellte Fehlerstromgrenzen ren Fehlerstrom wechseln. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 60: Vor-Ort-Bedienung Ohne Display

    Sie können ohne Display den Messanfang und das Messende setzen oder einstellen. Weitere Modi lassen sich nicht mehr anwählen. Es gelten die gleichen Voraussetzungen und mathematischen Zusammenhänge wie bei der Bedienung mit Display. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 61: Bedienen Über Tasten

    Damit speichern Sie die Werte und das Gerät springt in den nächsten Modus. 5. Schrauben Sie den Deckel zu. Hinweis Wenn seit der letzten Tastenbetätigung mehr als 2 Minuten verstrichen sind, wird die Einstellung gespeichert und automatisch zur Messwertanzeige zurückgekehrt. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 62: Messanfang/Messende

    Messendes bleibt der Messanfang unverändert. Setzen Sie deshalb zuerst den Messanfang, dann das Messende. Der Zusammenhang zwischen dem gemessenen Druck und dem erzeugten Ausgangsstrom ist linear. Anhand der nachfolgenden Formel können Sie den Ausgangsstrom berechnen. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 63 Sie die Tasten <UP> und <DOWN> gleichzeitig für 2 Sekunden. Wenn 14 bar Eingangsdruck anliegen, erzeugt der Messumformer einen Ausgangsstrom von 20 mA. D Den Ausgangsstrom können Sie nach der "Formel Stromberechnung für Setzen" für jeden beliebigen Eingangsdruck berechnen. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 64: Einstellen Mit Referenzdruck

    Ausgangsstrom Alter Messanfang Einzustellender Strom bei MA Altes Messende soll Einzustellender Strom bei ME Neuer Messanfang soll soll Druck Neues Messende soll Anliegender Referenzdruck Bild 6-7 Formel Stromberechnung für Einstellen mit Referenzdruck SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 65: Messanfang Setzen/Einstellen

    Bei starker Anhebung des Nullpunkts muss deshalb vorher das Messende soweit heruntergesetzt werden, dass es nach der Nullpunktanhebung noch innerhalb des zulässigen Bereichs liegt. 6.5.4.2 Messanfang setzen/einstellen Einleitung Im Modus 2 setzen oder stellen Sie den Messanfang des Druckmessumformers ein. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 66: Messanfang Einstellen

    3. Wenn Sie die Tasten loslassen, speichert das Gerät den eingestellten Wert automatisch. Messanfang einstellen ohne Display Sie haben ein Gerät mit einem Deckel ohne Sichtfenster und wollen den Messanfang nicht setzen, sondern einstellen. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 67: Messende Setzen/Einstellen

    2. Stellen Sie Modus 3 ein. 3. Setzen Sie das Messende auf 20 mA. 4. Speichern Sie mit der Taste <MODE>. Messende einstellen Wenn Sie den Ausgangsstrom nicht setzen, sondern kontinuierlich einstellen, müssen Sie die einzustellenden Ströme mathematisch berechnen. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 68: Messende Setzen Ohne Display

    4. Stellen Sie den Ausgangsstrom des Messendes mit der Taste <UP> bzw. <DOWN> auf den berechneten Wert ein. 5. Wenn Sie die Taste loslassen, speichert das Gerät den eingestellten Wert automatisch. Siehe auch Bedienen über Tasten (Seite 61) SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 69: Elektrische Dämpfung Setzen/Einstellen

    1. Stellen Sie Modus 4 ein. 2. Stellen Sie die gewünschte Dämpfung ein. 3. Speichern Sie mit der Taste <MODE>. Ergebnis Elektrische Dämpfung ist auf gewünschte Zeitkonstante eingestellt. Siehe auch Bedienen über Tasten (Seite 61) SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 70: Messanfang/Messende Blind

    Der Zusammenhang zwischen dem gemessenen Druck und dem erzeugten Ausgangsstrom ist linear. Beispiel für Einstellen blind Ausgangssituation           Messanfang blind einstellen           Messende blind einstellen     Beispiel für Einstellen blind   SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 71: Setzen Ohne Referenzdruck

    Setzfunktion nicht durchgeführt sondern der alte Wert bleibt erhalten. Bei starker Anhebung des Nullpunkts muss deshalb ggf. vorher das Messende soweit heruntergesetzt werden, dass es nach der Nullpunktanhebung noch innerhalb des zulässigen Bereichs liegt. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 72: Messanfang Setzen Blind

    Änderungen in den Modi 5 und 6 wirken sich ausschließlich auf die Druckskalierung aus. Die Skalierung für Füllstand oder anwenderspezifische Kennlinie bleiben davon unbeeinflusst. Deshalb werden in diesen Modi nur Druckmesswerte und Druckeinheiten angezeigt. Voraussetzung Sie kennen die korrekte Bedienung des Messumformers und die zugehörigen Sicherheitshinweise. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 73: Messanfang Einstellen Blind

    Um den Druckwert des Messanfangs blind einzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Stellen Sie Modus 5 ein. 2. Stellen Sie den Druckwert des Messanfangs ein. 3. Speichern Sie mit der Taste <MODE>. Siehe auch Bedienen über Tasten (Seite 61) SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 74: Messende Einstellen Blind

    6.5.7 Nullpunkt abgleichen Einleitung In Modus 7 gleichen Sie den Nullpunkt ab. Durch einen Nullpunktabgleich werden Nullpunktfehler korrigiert, die sich aus der Einbaulage des Druckmessumformers ergeben. Je nach Geräteausführung gehen Sie unterschiedlich vor. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 75: Nullpunktabgleich Für Relativdruck-Messumformer

    1. Legen Sie den Referenzdruck an. 2. Stellen Sie Modus 7 ein. 3. Stellen Sie den Referenzdruck im Display ein. 4. Speichern Sie mit der Taste <MODE>. Siehe auch Bedienen über Tasten (Seite 61) SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 76: Stromgeber

    In Modus 9 wählen Sie zwischen der Ausgabe des oberen und des unteren Fehlerstroms. Die Standardwerte 3,6 mA und 22,8 mA sind eingestellt. Die Standardwerte des oberen und unteren Fehlerstroms können Sie über HART- Kommunikation verändern. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 77: Fehlerursachen

    • FW-Alarm • HW-Alarm • Diagnosealarm • Sensorbruch • Messwertstatus BAD Verweis NAMUR-Empfehlung NE43 vom 18.01.1994: "Vereinheitlichung des Signalpegels für die Ausfallinformation von digitalen Messumformern mit analogem Ausgangssignal" Siehe auch Bedienen über Tasten (Seite 61) SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 78: Tasten Sperren

    Bedienung über die Tasten und die HART-Kommunikation ist gesperrt. Ausnahme: • Tastensperre aufheben Voraussetzung Sie kennen die korrekte Bedienung des Messumformers und die zugehörigen Sicherheitshinweise. Hinweis Überprüfen Sie die Funktion Messwertanzeige, ob diese die gewünschte Einstellung anzeigt. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 79: Tastensperre Bzw. Funktionssperre Aufheben

    Kennlinie Einleitung In Modus 11 stellen Sie die Kennlinie ein, die das Verhältnis zwischen Ausgangsstrom und Eingangsdruck darstellt. Bei Relativ- und Absolutdruckmessumformer stellen Sie "lin" ein, da andere Kennlinien für Differenzdruck vorbehalten sind. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 80: Einsatzpunkt Der Radizierenden Kennlinie

    • Speichern Sie mit der Taste <MODE>. 6.5.14 Messwertanzeige Einleitung In Modus 13 stellen Sie folgende Arten der Messwertanzeige ein: • mA • % • Messart "Druck", wenn über HART-Kommunikation keine andere Einstellung vorgenommen ist. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 81: Einheit

    Messwertanzeige (Seite 103) 6.5.15 Einheit Einleitung In Modus 14 wählen Sie die physikalische Einheit, in der die Messwertanzeige des Geräts dargestellt werden soll. Voraussetzung Sie kennen die korrekte Bedienung des Messumformers und die zugehörigen Sicherheitshinweise. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 82: Einheiten

    Fuß Wassersäule (20 °C/68 °F) FTH2O Inch Quecksilbersäule in_HG Inch Wassersäule (20 °C/68 °F) InH2O Tabelle 6-8 Einheit für Messwertanzeige Volumen Einheit Anzeige Liter Hektoliter US Gallonen British Gallonen imGal British Barrel British Barrel liquid bblli Buschels buShl SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 83 Inch inch Tabelle 6-11 Einheit für Messwertanzeige Temperatur Einheit Anzeige ° Celsius ° / C ° Fahrenheit ° / F Kelvin Rankine Siehe auch Bedienen über Tasten (Seite 61) Auswahl der physikalischen Einheit (Seite 104) SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 84 Bedienen 6.5 Vor-Ort-Bedienung SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 85: Bedienfunktionen Über Hart

    In dieser Anleitung werden folgende Komponenten näher beschrieben: • Messstellendaten • Messbetrieb • Auswahl der Messarten • Messartschalter/Mapper • Variablenmapper • Messart Druck • Messart Füllstand • Anwenderspezifischer Kennlinie • Messart Anwender • Messwert-Status • Analogausgang SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 86: Messstellendaten

    Diese Gerätevariablen sind immer aktiv und werden deshalb immer angezeigt. Alle anderen Gerätevariablen enthalten erst dann einen gültigen Messwert, wenn die zugehörige Messart aktiviert und zugleich parametriert ist. Die nicht aktiven Gerätevariablen haben den Status CONSTANT. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 87: Variablenmapper

    Das Verschalten einer nicht aktiven Gerätevariablen auf die Primary Variable (PV) erzeugt eine Fehlermeldung, da die Variable zu diesem Zeitpunkt keinen gültigen Messwert enthält. Diese Meldung wird in SIMATIC PDM oder dem HART-Communicator angezeigt. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 88: Anwenderspezifische Kennlinie

    Gerät nur dann akzeptiert, wenn Sie monoton verlaufen. Die y- Koordinaten können dagegen auch nicht monoton sein. Es erfolgt jedoch eine Warnung vom parametrierenden Gerät, die Sie als Anwender zur Kenntnis nehmen und quittieren müssen. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 89: Messart "Füllstand

    "Volumen" und "Masse" aktiviert. Sie werden alle aus dem gemessenen Druck abgeleitet. Der Füllstandsblock steht hier für eine Reihe fest verschalteter Funktionen, die Sie mit geeigneten Parametern versehen müssen. Nur dann erhalten Sie für die drei Gerätevariablen einen aussagekräftigen Messwert. Beschreibung Bild 7-2 Messart Füllstand SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 90 Messgrenzen von 0 und 100 l ergibt sich bei einem Prozessdruck von 1 bar ein Volumen von 50 l. Weiterhin wird durch die Parametrierung "Füllstand" auch die Gerätevariable für die Masse automatisch aktiv. Wenn Sie bisher noch keinen Wert für die Dichte parametriert haben, SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 91: Messart "Anwender

    Hier wird zusätzlich zu den vier Standard Gerätevariablen nur eine weitere Gerätevariable "Anwender" aktiviert. Die Variablen "Füllstand", "Volumen", "Masse", "Volumenfluss" und "Massefluss" werden als inaktiv gekennzeichnet und erhalten den Status CONSTANT. Beschreibung Bild 7-4 Messart "Anwender" Gerätevariable Messanfang Primary Variable Messende SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 92: Messwert-Status

    Gerätevariablen ein Statusbyte zugeordnet. Dieses Statusbyte kann die Zustände BAD, GOOD, MANUAL, UNCERTAIN, annehmen. Zusätzlich sind die Kennungen CONSTANT, HIGH LIMIT oder LOW LIMIT möglich. Ein übergeordnetes Diagnoseprogramm kann diese Zustände anzeigen und auswerten. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 93 Liegen mehrere Gründe für eine Statusänderung vor, so hat MANUAL stets die höchste Priorität. Es folgt BAD als zweithöchste und UNCERTAIN als dritthöchste Priorität. Bild 7-6 Abhängigkeit Gerätestatus Gerätevariable Messanfang Primary Variable Messende Secondary Variable SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 94 Kennlinie fehler‐ wird lut- und Rela‐ haft Eingangswert DV nicht aktiv Kennlinie bei Kennlinie bei tivdruck) außerhalb des maximalem minimalem spezifizierten Wert mit Stei‐ Wert mit Stei‐ Kennlinienbe‐ gung 0 gung 0 reichs SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 95: Block Analogausgang

    Sie Messanfang und Messende auf die Stromwerte 4 und 20 mA automatisch fest. Es werden standardmäßig die Grenzwerte der entsprechenden Gerätevariablen, wie Sie diese bei der Parametrierung Ihrer Messart eingegeben haben, zur Skalierung des Analogausgangs benutzt. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 96 Blockskalierung. In diesem Fall wird bei einer gemessenen Höhe von 12 m ein Strom von 4 mA ausgegeben und bei 18 m ein Strom von 20  mA. Bild 7-7 Skalierung Analogausgang Gerätevariable Messanfang Primary Variable Messende Secondary Variable Tertiary Variable Quarternary Variable SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 97: Skalieren Des Display-Werts

    Diese Wahl der Anzeige hat von allen Möglichkeiten die höchste Priorität. Eine Umschaltung auf %, mA oder eine andere Einheit ist in diesem Zustand nicht möglich. Hierzu müssen Sie die LCD-Skalierung wieder abschalten. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 98: Messanfang Und Messende Setzen

    Messanfang und Messende können Sie über den SIMATIC PDM oder HART-Communicator setzen. Mit dieser Funktion können Sie steigende oder fallende Kennlinien realisieren. Die Druckeinheit kann für die Anzeige und die HART-Kommunikation unabhängig voneinander eingestellt werden. Siehe auch Unterschied zwischen setzen und einstellen (Seite 62) SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 99: Blindeinstellung Von Messanfang Und Messende

    Hinweis Der nutzbare Messbereich wird um den Vordruck reduziert. Beispiel: Bei einem Vordruck von 100 mbar reduziert sich der nutzbare Messbereich eines 1-bar- Druckmessumformers auf 0 bis 0,9 bar. Siehe auch Trimmung des Sensors (Seite 106) SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 100: Elektrische Dämpfung

    Sensorbruch oder das Erreichen einer Alarmgrenze (Diagnosealarm). In diesem Fall erscheint im Display ERROR. Eine detaillierte Aufschlüsselung erhalten Sie über SIMATIC PDM oder den HART- Communicator. Verweis NAMUR-Empfehlung NE43 vom 03.02.2003 "Vereinheitlichung des Signalpegels für die Ausfallinformation von digitalen Druckmessumformern" SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 101: Einstellen Der Stromgrenzen

    Oberer Grenzwert der Sättigungsgrenze (Defaultwert) ④ Unterer Fehlerstromwert (Defaultwert) ⑤ Oberer Fehlerstromwert (Defaultwert) ⑥ Empfohlener Einstellbereich für unteren Fehlerstrombereich und untere Aussteuerungsbereichs‐ grenze ⑦ Empfohlener Einstellbereich für oberen Fehlerstrombereich und obere Aussteuerungsbereichs‐ grenze SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 102: Tastensperre Und Schreibschutz

    Messende setzen • Tastensperre aufheben Das Gerät ist über die HART-Kommunikation bedienbar. Schreibschutz Sie können die Sperre nur noch über die HART-Kommunikation aufheben. Siehe auch Tasten sperren (Seite 78) Tastensperre bzw. Funktionssperre aufheben (Seite 79) SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 103: Messwertanzeige

    Wenn die Device Variable (DV) auf "Druck" eingestellt ist, so können Sie die angezeigte Druckeinheit mit einem Zusatz GAUGE (G) oder ABS (A) versehen. Der Zusatz hat keine Auswirkungen auf den realen Messwert. Wählen Sie dazu unter dem Menübefehl "Druckanzeigetyp" die Option Gauge oder Absolut aus. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 104: Auswahl Der Physikalischen Einheit

    Zur Verfügung stehen immer nur die Einheiten der Gerätevariablen, die als Primary Variable (PV) gemappt wurde. Die Einheit kann für die Anzeige und die HART-Kommunikation unabhängig voneinander eingestellt werden. Optional können Sie die Einstellung beider Einheiten koppeln. Siehe auch Einheit (Seite 81) SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 105: Bargraf

    Referenzdruck von 100 mbar zur Verfügung. Eine Nullpunktkorrektur erreichen Sie, wenn Sie bei 100 mbar einen unteren Sensortrim durchführen. Hinweis Die Genauigkeit der Prüfeinrichtung sollte mindestens dreimal so groß wie die des Druckmessumformers sein. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 106: Trimmung Des Sensors

    Kennlinie nach oberem Sensorabgleich Bild 7-12 Sensorabgleich 7.18 Stromgeberabgleich Den vom Druckmessumformer ausgegebenen Strom können Sie unabhängig vom Druckmesskreis abgleichen. Diese Funktion ist zur Kompensation von Ungenauigkeiten in der dem Druckmessumformer nachgeschalteten Verarbeitungskette geeignet. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 107: Werkkalibrierung

    Ein verwendetes Multimeter muss stets über eine ausreichende Genauigkeit verfügen. Ursprüngliche Kennlinie Kennlinie nach Stromgeberabgleich 4 mA Kennlinie nach Stromgeberabgleich 20 mA Bild 7-13 Stromgeberabgleich 7.19 Werkkalibrierung Einleitung Mit der Werkkalibrierung können Sie den Druckmessumformer wieder in den Auslieferungszustand bringen. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 108: Statische Konfigurationsdaten

    "Werkkalibrierung" enthalten, d. h. Änderungen im Gerät bleiben dauerhaft gespeichert. Liste der veränderbaren Materialparameter: • Flanschtyp • Flanschwerkstoff • Druckmittlertyp • Füllmedium • O-Ring-Material • Druckmittler • Druckmittlermembran-Material • Anzahl Druckmittler • Sensorfüllmedium • Sensortrennmembran-Material • Messumformerausführung • Gehäusematerial SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 109: Diagnosefunktionen

    Zusätzlich wird das Diagnoseereignis über die HART-Kommunikation zur Verfügung gestellt. Standardmäßig sind alle Warnungen und Alarme ausgeschaltet. Wahlweise können Sie entweder nur die Diagnosewarnung oder Diagnosealarm und -Warnung einstellen. Für die HART-Kommunkation verwenden Sie den HART-Communicator oder eine PC-Software wie SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 110: Betriebsstundenzähler

    Solange die Anforderungs-/Alarmgrenze nicht erreicht ist, gilt: 1. "Timer rücksetzen" setzt den Timer zurück und beginnt wieder mit Zählerstand 0. Die Überwachung bleibt aktiv. 2. "Alarm/Anforderung quittieren" hat keine Auswirkung, der Timer läuft weiter und die Überwachung bleibt aktiv. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 111: Schleppzeiger

    Spitzenwerte in den beiden nichtflüchtigen Speichern. Damit bleiben die Werte auch nach einem Wiederanlauf des Geräts verfügbar. Die Schleppzeiger werden auch während einer Simulation aktualisiert. Druck Bild 7-14 Prinzipielle Darstellung von Schleppzeigern Siehe auch Übersicht Simulation (Seite 114) SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 112: Grenzwertbausteine

    Im ersten Beispiel beginnt die Ansprechzeit zum Zeitpunkt t . Der Strom erreicht bei t ersten Mal die parametrierte Sättigungsgrenze 20,5 mA. Bei t endet die Ansprechzeit. Die Haltezeit beginnt und der Alarm wird ausgegeben. Zeitpunkt t ist das parametrierte Ende SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 113 ) wird der Fehlerstrom wieder abgeschaltet. I [mA] oberer Fehlerstrom 20,5 unterer Fehlerstrom Zeit [s] Ansprechzeit Ansprechzeit Ansprechzeit Min. Min. Haltezeit Haltezeit Beispiel 1 Beispiel 2 Beispiel 3 Bild 7-15 Sättigungsüberwachung mit gesättigtem Alarmwert SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 114: Simulation

    Arbeitsspeicher gehalten. Nach einem Neustart des Geräts ist also eine eventuell eingeschaltete Simulation wieder ausgeschaltet. Sie können den Druck und beide Temperaturwerte simulieren. Dabei müssen Sie beachten, dass ein Verändern der Temperaturen durch Simulation keinen Einfluss auf den gemessenen Druckwert hat. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 115: Simulation Mit Einer Rampenfunktion

    Tendenz bewegen. Mit der ebenfalls einstellbaren Schrittanzahl kann die Schrittweite berechnet werden. Die Anstiegsgeschwindigkeit der Rampe legen Sie über die Dauer der einzelnen Rampenstufen fest. Endwert Anfangswert Schrittweite = Schrittanzahl SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 116: Simulation Als Festwert

    Die Zeit, die ab der Überschreitung des Grenzwerts vergehen muss, bis diese registriert wird. Haltezeit Die Zeit, die für einen Grenzwertalarm/Warnung auf jeden Fall anstehen bleibt, auch wenn das auslösende Ereignis nicht mehr vorhanden ist. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 117 Zählers ist ein neues Ereignis möglich. Rücksetzen Ereigniszähler unten Hier setzen Sie den unteren Zähler auf 0 zurück. Erst wenn Sie den Zähler zurücksetzen, ist ein neues Ereignis möglich. Quittierung Warnung/Alarm Hier können Sie jede Warnung/Alarm einzeln quittieren. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 118 Quittierung Warnung/Alarm R cksetzen Z hler oben/unten Max/Min-Grenzwertgeber Ereignisz hler Bild 7-19 Grenzwertgeber und Ereigniszähler Die Meldungen des Grenzwertgebers sowie des Ereigniszählers lassen sich getrennt quittieren. Durch Rücksetzen des Ereigniszählers starten Sie ein neues Überwachungsintervall. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 119: Inbetriebnehmen

    • Beheben Sie den Fehler. • Wenn der Fehler weiter besteht: – Setzen Sie das Gerät außer Betrieb. – Starten Sie das Gerät nicht neu. Wenn Fehlermeldungen abgeschaltet oder deaktiviert werden, besteht weiterhin die gleiche Gefahr. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 120: Bei Dampf Und Flüssigkeit Inbetriebnehmen

    Bei geöffnetem oder nicht ordnungsgemäß geschlossenem Gerät ist die auf dem Typschild bzw. im Kapitel Technische Daten (Seite 129) angegebene Geräteschutzart nicht mehr gewährleistet. • Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher verschlossen ist. Bei Dampf und Flüssigkeit inbetriebnehmen Voraussetzung Sämtliche Ventile sind geschlossen. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 121: Vorgehensweise

    ④ 4. Schließen Sie das Absperrventil für Prüfanschluss ⑥ 5. Öffnen Sie das Absperrventil an der Druckentnahmestelle. ③ 6. Öffnen Sie das Absperrventil zum Prozess Bei Gasen inbetriebnehmen Voraussetzung Sämtliche Ventile sind geschlossen. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 122 3. Stellen Sie sicher, dass der Messanfang den gewünschten Wert entspricht. Sonst korrigieren Sie den Wert. ④ 4. Schließen Sie das Absperrventil für Prüfanschluss ⑥ 5. Öffnen Sie das Absperrventil an der Druckentnahmestelle. ③ 6. Öffnen Sie das Absperrventil zum Prozess SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 123: Instandhalten Und Warten

    • Unversehrtheit der Dichtungen für Prozessanschlüsse, Kabeleinführungen und Abdeckung • Zuverlässigkeit der Energieversorgung, des Blitzschutzes und der Erdung WARNUNG Unzulässige Reparatur, Instandhaltung und Wartung des Geräts • Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen nur durch von Siemens autorisiertes Personal durchgeführt werden. WARNUNG Unzulässige Reparatur von Geräten in explosionsgeschützter Ausführung Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen...
  • Seite 124 • Entfernen Sie Staubablagerungen über 5 mm. WARNUNG Nutzung eines Computers in einem explosionsgefährdeten Bereich Wenn die Schnittstelle zum Computer in einem explosionsgefährdeten Bereich verwendet wird, besteht Explosionsgefahr. • Sorgen Sie für eine explosionsfreie Atmosphäre (Feuererlaubnisschein). SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 125: Reinigung

    Wartung im Dauerbetrieb in explosionsgefährdeten Bereichen Bei der Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten am Gerät in explosionsgefährdeten Bereichen besteht Explosionsgefahr. • Schalten Sie das Gerät spannungsfrei. - oder - • Sorgen Sie für eine explosionsfreie Atmosphäre (Feuererlaubnisschein). SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 126 • Solange das Gerät unter Druck steht, lösen Sie keine Prozessanschlüsse und entfernen Sie keine druckbeaufschlagten Teile. • Sorgen Sie vor dem Öffnen oder Ausbauen des Geräts dafür, dass keine Messstoffe freigesetzt werden können. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 127: Dichtungen Überprüfen

    Wie Sie ein Produkt an Siemens zurücksenden, erfahren Sie unter Rücksendung zu Siemens (www.siemens.de/ruecksendung-zu-siemens). Wenden Sie sich an Ihren Siemens-Vertreter, um zu klären, ob ein Produkt reparaturfähig ist und wie Sie es zurücksenden. Ihr Vertreter kann Ihnen auch bei der schnellen Bearbeitung der Reparatur, einem Kostenvoranschlag für die Reparatur oder einem Reparaturbericht/...
  • Seite 128: Entsorgung

    Sie unter: Informationen zur Batterie-/Produktrückgabe (WEEE) (https:// support.industry.siemens.com/cs/document/109479891/) Hinweis Gesonderte Entsorgung erforderlich Das Gerät enthält Bestandteile, die gesondert zu entsorgen sind. • Entsorgen Sie das Gerät über einen örtlichen Entsorger korrekt und umweltgerecht. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 129: Technische Daten

    Kommunikationsart. Kapitel-Inhalt • Eingang (Seite 130)  • Ausgang (Seite 132)  • Messgenauigkeit (Seite 132)  • Einsatzbedingungen (Seite 134)  • Konstruktiver Aufbau (Seite 135)  • Anzeige, Tastatur und Hilfsenergie (Seite 136)  • Zertifikate und Zulassungen (Seite 137)  • Kommunikation HART (Seite 139)  SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 130: Eingang

    400 bar g 400 bar g 600 bar g (58 … 5802 psi g) (5802 psi g) (8400 psi g) (5802 psi g) (5802 psi g) (8702 psi g) Je nach Prozessanschluss kann die Messspanne von Je nach Prozessanschluss kann der Messbereich diesen Werten abweichen von diesen Werten abweichen SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 131 (305 psi g) (464 psi g) (232 psi g) (305 psi g) (464 psi g) … 232 psi g) 0,63 … 67 bar g 100 bar g 63 bar g 67 bar g 100 bar g 63 bar g (9.1 (972 psi g) (1450 psi g) (914 psi g) (972 psi g) (1450 psi g) … 914 psi g) Je nach Prozessanschluss kann die Messpanne von diesen Werten abweichen SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 132: Ausgang

    PROFIBUS PA bzw. Foundation Fieldbus Referenzbedingungen • Steigende Kennlinie • Messanfang 0 bar • Trennmembran Edelstahl • Messzelle mit Silikonöl • Raumtemperatur 25 °C (77 °F) – • Messspannenverhältnis r r = max. Messbereich /eingestellter Messbereich SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 133 • Messzelle mit Silikonöl • Raumtemperatur 25 °C (77 °F) – • Messspannenverhältnis r r = max. Messbereich /eingestellter Messbereich Messabweichung bei Grenzpunktein‐   stellung, inklusive Hysterese und Wie‐ derholbarkeit Lineare Kennlinie   ≤ 0,1 % SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 134: Einsatzbedingungen

    -30 … +85 °C (-22 … +185 °F) Lagerungstemperatur -50 … +85 °C (-58 … +185 °F) (bei Neobee: -20 ... + 85 °C (-4 ... +185 °F)) (bei Hochtemperaturöl: -50 ... +85 °C (-58 ... +185 °F))   • Klimaklasse SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 135: Konstruktiver Aufbau

    Werkstoff messstoffberührter Teile   Edelstahl, W.-Nr. 1.4404/316L • Anschlusszapfen Hastelloy C276, W.-Nr. 2.4819 Edelstahl W-Nr. 1.4404/316L • Ovalflansch Edelstahl W-Nr. 1.4404/316L • Trennmembran Hastelloy C276 W-Nr. 2.4819 • Messzellenfüllung • Silikonöl • Inerte Füllflüssigkeit SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 136: Anzeige, Tastatur Und Hilfsenergie

    Schweißnähte R ≤ 0,8 μm (32 μ-inch)) 10.7 Anzeige, Tastatur und Hilfsenergie Anzeige und Bedienoberfläche Tasten 3 zur Vor-Ort-Programmierung direkt am Gerät Display • Ohne oder mit eingebautem Display (Option) • Deckel mit Sichtfenster (Option) SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 137: Zertifikate Und Zulassungen

    = 30 V, I = 100 mA = 750 mW, R = 300 Ω   Wirksame innere Kapazität = 6 nF = 1,1 nF Wirksame innere Induktivität = 0,4 mH = 7 µH     • Explosionsschutz FM für USA und Kanada (cFM SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 138 Höchstwerten: Ui = 45 V Ui = 32 V Wirksame innere Kapazität Ci = 6 nF Ci = 5 nF Wirksame innere Induktivität Li = 0,4 mH Li = 20 μH SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 139: Kommunikation Hart

    • Simulationsfunktion des Zählwerkausgangs   Ausfallverhalten Parametrierbar in: • Summierung mit letztem guten Wert • Summierung anhaltend • Summierung mit fehlerhaftem Wert   Grenzwertüberwachung Jeweils eine obere und untere Warn- und eine Alarmgrenze SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 140 • Konstanter Wert • Parametrierbare Rampenfunktion   • Messblock "Elektroniktemperatur" (Transducer Block)   Simulationsfunktion     • Druckmesswert • Konstanter Wert • Parametrierbare Rampenfunktion   • Elektroniktemperatur • Konstanter Wert • Parametrierbare Rampenfunktion SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 141: Maßzeichnungen

    Maßzeichnungen 11.1 SITRANS P300 Relativdruck/Absolutdruck ca. 66 Bild 11-1 SITRANS P300 mit Ovalflansch SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 142: Sitrans P300 Relativdruck/Absolutdruck (Frontbündig)

    Maßzeichnungen 11.3 Anschlüsse nach EN und ASME 11.2 SITRANS P300 Relativdruck/Absolutdruck (frontbündig) Bild 11-2 SITRANS P300 (frontbündig) Das Bild besteht aus einem SITRANS P300 mit einem Beispielflansch. Auf diesem Bild wird die Höhe in H und H unterteilt. Höhe des SITRANS P300 bis zu einem definierten Schnitt Höhe des Flansches bis zu diesem definierten Schnitt...
  • Seite 143: Nug- Und Pharma-Flansche

    155 mm (6.1'') 150 mm (5.9'') 165 mm (6.5'') 190 mm (7.5'') 210 mm (8.1'') 230 mm (9.1'') 255 mm (10.0'') 11.4 NuG- und Pharma-Flansche Anschlüsse nach DIN DIN 11851   ⊘D   92 mm (3.6'') ca. 52 mm (2'') 127 mm (5.0'')   SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 144 ⊘D   94 mm (3.7'') ca. 52 mm (2'') 113 mm (4.4'') 133 mm (5.2'') 159 mm (6.3'') DIN 11864-3 Form A - Aseptik-Bundklemmenstutzen   ⊘D   77,5 mm (3.1'') ca. 52 mm (2'') 91 mm (3.6'') 106 mm (4.2'') 130 mm (5.1'') SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 145: Andere Anschlüsse

    105 mm (4.1'') ca. 52 mm (2'') Hygienische Verschraubung nach NEUMO BioConnect   ⊘D   82 mm (3.2'') ca. 52 mm (2'') 105 mm (4.1'') 115 mm (4.5'') 145 mm (5.7'') 82 mm (3.2'') 2½" 105 mm (4.1'') 105 mm (4.1'') Zulassungen EHEDG 3A SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 146: Bioconnect/Biocontrol

    BioControl -Anschluss   ⊘D   90 mm (3.5'') ca. 52 mm (2'') 120 mm (4.7'') 140 mm (5.5") 11.6 PMC-Style Anschlüsse der Papierindustrie PMC-Style Standard   ⊘D   – – 40,9 mm (1.6'') ca. 36,8 mm (1.4'') Überwurfmutter M44x1,25 SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 147: Sonderanschlüsse

    63 mm (2.5'') ca. 170 mm (6.7'')     SMS-Anschlüsse SMS-Gewindestutzen   ⊘D   2" 70 x 1/6 mm (2.8") ca. 52 mm (2.1'') 2½" 85 x 1/6 mm (3.3") 3" 98 x 1/6 mm (3.9") SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 148 Maßzeichnungen 11.7 Sonderanschlüsse SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 149: Ersatzteile/Zubehör

    Bestelldaten für SIMATIC PDM Bestelldaten finden Sie im Katalog "Feldgeräte für die Prozessautomatisierung Katalog Feldgeräte für die Prozessautomatisierung FI 01 im Kapitel "Kommunikation und Software > Software > SIMATIC PDM - Process Device Manager". SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 150 Ersatzteile/Zubehör 12.2 Bestelldaten für SIMATIC PDM SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 151: Anhang

    Seriennummer verfügbar sind, wie z. B. technische Daten, Ersatzteile, Kalibrierungsdaten oder Werkszertifikate. Eingabe der Seriennummer 1. Öffnen Sie das PIA Life Cycle Portal (https://www.pia-portal.automation.siemens.com). 2. Wählen Sie die gewünschte Sprache. 3. Geben Sie die Seriennummer Ihres Geräts ein. Die für Ihr Gerät relevante Produktdokumentation wird angezeigt und kann heruntergeladen werden.
  • Seite 152: A.2 Technischer Support

    Zusätzlich zum technischen Support bietet Siemens umfassende Online-Services unter Service & Support (http://www.siemens.com/automation/serviceandsupport). Kontakt Wenn Sie weitere Fragen zum Gerät haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Siemens-Vertretung vor Ort, die Sie unter Ansprechpartner (http://www.automation.siemens.com/partner) finden. Um den Ansprechpartner für Ihr Produkt zu finden, gehen Sie zu "Alle Produkte und Branchen"...
  • Seite 153: Übersicht Bedienstruktur Hart

    4 TV ist 5 QV ist 6 (Messart) Konfig. 1 Eingangsskalierung 1 Druck abs/rel z.B. Füllstand 2 Druckeinheit 3 Eingangs-MA 4 Eingangs-ME 2 Füllstandsskalierung 1 Einh. Füllstand 2 Füllstand MA wird fortgesetzt 3 Füllstand ME SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 154 2 Abgleichpunkte 1 Unterer Abgleichpunkt 2 Oberer Abgleichpunkt 3 HART Ausgang 1 Aufrufadresse 2 Anz Aufruf-Präambeln 3 Anz Antwort-Präameln 4 Lokale Anzeige 1 Anzeiger Typ 2 Einh nachziehen wird fortgesetzt 3 Einh lokale Anzeige SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 155 3 Rücksetzen --> M 2 Schleppz. Elektr Temp 1 Elektr Temp max 2 Elektr Temp min 3 Rücksetzen --> M 3 Schleppz. Sensor Temp 1 Sens Temp max 2 Sens Temp min 3 Rücksetzen --> M SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 156 Anhang A.3 Übersicht Bedienstruktur HART SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 157: Liste Der Abkürzungen

    National Fire Protection Association US- amerikatnische Brandschutz- Organisation Nahrungs- und Genussmittel   Engl.: Process Device Manager Tool zur Kommunikation mit HART-Geräten (Hersteller: Siemens) Engl.: Upper Range Limit Oberers Ende des Messbereiches Engl.: Upper Range Value Oberes Ende der eingestellten Messspanne...
  • Seite 158: Abkürzung

    Safety Instrumented System Ein sicherheitsbezogenes System (SIS) führt die Sicherheitsfunk‐ tionen aus, die erforderlich sind, um einen sicheren Zustand in einer Anlage zu erreichen oder aufrechtzuerhalten. Es besteht aus Sensor, Logikeinheit/Leitsystem und Aktor. SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 159: Glossar

    Gegensatz zu Software, die auf Festplatten, CD-ROMs oder anderen Medien gespeichert ist. Die Firmware ist heute meistens in einem Flash-Speicher oder einem EEPROM gespeichert. Die Firmware enthält meistens elementare Funktionen zur Steuerung des Geräts sowie Ein- und Ausgaberoutinen. Frequency Shift Keying (FSK) → Frequenzumtastverfahren SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 160: Frequenzumtastverfahren

    Hilfsenergie kann zum Beispiel besonders stabilisiert sein, eine besondere Höhe oder Polarität haben und/oder andere Eigenschaften aufweisen, die für die korrekte Funktion von Teilen der Schaltung entscheidende Bedeutung haben. Hilfsspannung → Hilfsenergie Nicht flüchtiger Speicher → EEPROM Risiko Safety Instrumented Function → SIF SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 161 Glossar Safety Integrity Level → SIL Sensor Sicherheitsbezogenes System Sicherheitsfunktion SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 162 Glossar SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 163: Index

    Drucksimulation, 116 Hilfsenergie, 137 Dynamische Variable (DV), 87 Historie, 9 Hotline, (Siehe Support-Anfrage) Eingangsskalierung, 90, 92 Einheitenanzeige, 54 Installation, 36 Elektrische Dämpfung, 100 Isolierung, 38 Elektromagnetische Verträglichkeit, 135 EMV, 135 Entsorgung, 128 Ex-Bereich, (Siehe explosionsgefährdeter Bereich) Kalibrierintervall, 111 Qualifiziertes Personal, 15 Kalibriertimer, 110 explosionsgefährdeter Bereich, 21 Katalog Technische Datenblätter, 151 SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 164 Support, 152 Messwertstatus, 93 Support-Anfrage, 152 Messzelle Absolutdruck, 26 Relativdruck, 25 MLFB, 21 Modifizierungen Tankanschluss, 147 bestimmungsgemäßer Gebrauch, 14 Technischer Support, 152 unsachgerecht, 14 Ansprechpartner, 152 Montage, 36 Partner, 152 MWP, (Siehe MAWP) Teststecker, 58 Trimmung oberer Abgleichspunkt, 106 unterer Abgleichspunkt, 106 Typschild, 21 Nullpunktabgleich, 74, 99 Umgebungstemperatur, 134 Pfeilanzeige, 56 Primary Variable, 57 SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 165 Index Variablenmapper, 87 Verwendungszweck, 9 Volumen, 90 Wartung, 123 Werkkalibrierung, 107 Zertifikate, 13, 151 Zone 0, 31 Zulassungsinformationen, 21 SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...
  • Seite 166 Index SITRANS P300 mit HART Betriebsanleitung, 04/2024, A5E00359580-AA...

Inhaltsverzeichnis