Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Receiver - COMAG HD25 Bedienungsanleitung

Hdmi-satelliten-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Receiver

Achtung!
Kontrollieren Sie den ordnungsgemäßen Anschluss
aller Geräte und der Antenne, bevor Sie das externe
Netzteil bzw. das 12-Volt-Kabel des Receivers mit der
Stromquelle verbinden und den Receiver in Betrieb
nehmen.
Stecken Sie die Netz-Stecker der angeschlossenen
Geräte in die Netz-Steckdose und schalten Sie die
angeschlossenen Geräte ein.
Schalten Sie den AV-Kanal am TV-Gerät ein. Wählen
Sie den entsprechenden HDMI-Eingang am TV-Gerät.
Stecken Sie das Netzteil des Receivers in die Netz-
Steckdose. Das Gerät befindet sich im Normal-Modus.
Die LED am IR-Empfänger leuchtet grün.
Wenn Sie den Receiver mit 12 Volt betreiben wollen,
stecken Sie das 12-V-Netzkabel in die Buchse „DC IN"
und verbinden es mit Ihrer Stromquelle.
Der Receiver wird mit vorprogrammierten Fernseh-
Programmen ausgeliefert und kann direkt benutzt
werden. Wenn Sie feststellen möchten, ob es neue
Programme gibt, aktivieren Sie einen Programm-
Suchlauf. Lesen Sie dazu die Informationen weiter unten.
 Um in den Standby-Modus zu gelangen, drücken
Sie die rote Taste oben links auf der
Fernbedienung. Die LED am IR-Empfänger
leuchtet rot.Das Gerät verbraucht dabei nur ca. 1
Watt. Dies ist ein aktuell sehr niedriger
Stromverbrauchs-Wert.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd 25

Inhaltsverzeichnis