Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Instandsetzung; Mahlscheibenwechsel; Einstellung Des Mahlgrades Bei Eingeschalteter Mühle - DITTING KE 640 Vario Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Wartung und Instandsetzung

Ziehen Sie unbedingt den Netzstecker aus der
Steckdose bevor Sie Wartungs– oder Reinigungsar-
beiten an der Mühle durchführen.
Kontrollieren Sie das Gerät regelmäßig auf Beschä-
digungen, besonders am Zuleitungskabel, Stecker,
Fingerschutz, etc.
Eventuell erforderliche Reparaturen dürfen nur
durch autorisiertes Fachpersonal ausgeführt wer-
den. Wenden Sie sich daher an eine autorisierte
Kundendienstwerkstatt oder an Ihren Händler.

10.1 Mahlscheibenwechsel

10.1.1 Der Mahlscheibenwechsel sollte nur durch autorisiertes Fach-
personal oder durch eine Kundendienstwerkstatt durchgeführt wer-
den. Zum Austausch der Mahlscheibe wird die "Reperaturanleitung
KE 640 Mahlscheibenwechsel und Grundeinstellung", Artikel-Nr. 6592
benötigt.
10.1.2 Der Mahlscheibenwechsel kann auch über eine Austausch-
(AT-) Einbaumühle erfolgen. Dazu bestellen Sie eine AT-Einbaumühle.
Nach Erhalt der AT-Einbaumühle bauen Sie entsprechend des Ab-
schnittes 9 Ihre Einbaumühle aus der KE 640 aus und die AT-Einbau-
mühle in die KE 640 ein. Ihre alte Einbaumühle senden Sie in der Ver-
packung zurück.
10.2 Einstellung des Mahlgrades bei eingeschalteter Mühle
10.2.1 Stellen Sie die Mahlgradeinstellung auf Raste 0.
10.2.2 Verschließen Sie den Bohnenbehälter und nehmen Sie ihn ab.
10.2.3 Entfernen Sie die restlichen Bohnen aus dem Einfüll-schacht
und saugen Sie das Mahlgehäuse leer.
10.2.4 Entnehmen Sie die Dichtscheibe aus dem Einfüllschacht.
Seite 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ke 640

Inhaltsverzeichnis