Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aus- Und Einbau Der Einbaumühle; Netzstecker Ziehen; Motor-Steckverbinder Lösen; Mühlengehäuse Vorsichtig Aussaugen - DITTING KE 640 Vario Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4.3 Entfernen Sie den Mahlgraddeckel (Pos. 5).
8.4.4 Jetzt können Sie die Mühle vorsichtig aussaugen.
Bitte keine Einstellungen an der Mühle verändern!
8.4.5 Beim Zusammenbau ist zu beachten, dass der Mahlgraddeckel
so aufgesetzt wird, dass die zwei Mitnehmerzapfen in die Verzahnung
des Mahlscheibenträgers eingreifen. Die Führungsschraube in der
Mahlgradverstellung muss über der Aussparung im Zwischenring ste-
hen.
8.4.6 Setzen Sie den Mahlgraddeckel wieder auf und drehen Sie ihn
nach links. Fixieren Sie die Sicherungsschraube (Pos. 4).
8.4.7 Führen Sie eine Vermahlung durch und brühen diese. Stellen Sie
den Mahlgrad oder die Menge nach falls nötig.
9. Aus- und Einbau der Einbaumühle
Ziehen Sie unbedingt den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsar-
beiten am Gerät durchführen!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise unter 1.2!
Lassen Sie keine Fremdkörper in das Mahlwerk fal-
len!

9.1 Netzstecker ziehen

Bohnenbehälter verschließen und abnehmen. Mühle auf die Seite
legen und die Befestigungsschrauben abschrauben. Schrauben und
Scheiben gut aufheben. Mühle wieder auf die Gummifüße stellen.
Weitere Vorgehensweise wie in 8.4.2 und 8.4.3.
9.2 Motor-Steckverbinder lösen
(1). Die Einbaumühle (2) vorsichtig nach oben aus dem Gehäuse herausziehen.
9.3 Mühlengehäuse vorsichtig aussaugen
Keine Kabel beschädigen!

9.4 Der Zusammenbau

der Komponenten erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Hierzu bitte
Punkt 8.4.5 bis 8.4.7 beachten.
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ke 640

Inhaltsverzeichnis