Seite Sommaire Page Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Remarques importantes sur la sécurité Information importante Wichtige Hinweise Multiprotokollbetrieb Mode multiprotocole Schaltbare Funktionen Fonctions commutables Parameter/Register Paramètre/Registre Ergänzendes Zubehör Accessoires complémentaires Wartung und Instandhaltung Entretien et maintien Ersatzteile Pièces de rechange Page Pagina Table of Contents Inhoudsopgave Safety Notes Veiligheidsvoorschriften...
Digital-Protokoll. Die Reihenfolge der Digital- werden. Protokolle ist in der Wertung fallend: • Für Reparaturen oder Ersatzteile wenden Sie sich bitte an Priorität 1: mfx Ihren Trix-Fachhändler. Priorität 2: DCC • Gewährleistung und Garantie gemäß der beiliegenden Priorität 3: MM Garantieurkunde.
Seite 5
Hinweis: Werden zwei oder mehrere Digital-Protokolle am mfx-Protokoll Gleis erkannt, übernimmt der Decoder automatisch das Adressierung höchstwertige Digital-Protokoll; z.B. wird mfx & DCC erkannt • Keine Adresse erforderlich, jeder Decoder erhält eine wird das mfx-Digital-Protokoll vom Decoder übernommen. einmalige und eindeutige Kennung (UID). Einzelne Protokolle können über den Parameter CV 50 •...
Seite 6
DCC-Protokoll Es wird empfohlen, die Programmierungen grundsätzlich auf dem Programmiergleis vorzunehmen. Adressierung Logische Funktionen • Mögliche Adressen: Kurze, lange und Traktionsadresse • Adressbereich: Anfahr-/Bremsverzögerung 1 – 127 (kurze Adresse, Traktionsadresse) • Die Beschleunigungs- und Bremszeit können getrennt 1 – 10239 (lange Adresse) von einander eingestellt werden.
Spitzensignal Führerstand 1 aus ABV, aus Geräusch: Sanden Geräusch: Ankuppeln / Abkuppeln Geräusch: Lüfter Geräusch: Pressluft ablassen Trix Systems Geräusch: Puffer an Puffer Funktionen ab F16 sind erst ab MS2 Softwareversion 3.55 möglich. mit Zufallsgeräuschen Nur in Verbindung mit Spitzensignal /...
Seite 8
Bedeutung Wert DCC ab Werk Adresse 1 - 127 PoM Minimalgeschwindigkeit 0 - 255 PoM Anfahrverzögerung 0 - 255 PoM Bremsverzögerung 0 - 255 PoM Maximalgeschwindigkeit 0 - 255 Werkreset/Herstellerkennung PoM Funktionen F1 - F8 im Analogbetrieb 0 - 255 PoM Funktionen F9 - F15 und Licht im Analogbetrieb 0 - 255 Erweiterte Adresse (oberer Teil)
Seite 31
1 Scheibenwischer, Endstück E261 023 Note: Several parts are offered unpainted or in another color. Parts that are not listed here can only be repaired by 2 Hörner E302 217 the Märklin repair service department. 3 Handläufe, Trittbretter E349 598 4 Decoder 346 486 Remarque : Certains éléments sont proposés uniquement...