Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aussenfläche; Benötigtes Werkzeug - buschbeck Sheffield Aufbau-/Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungs- und Sicherheitshinweise
DE
der entzündeten Stelle wegbringen, wenn dies gefahrlos möglich
ist. Backpulver oder Salz können zum Löschen verwendet werden.
Schützen Sie immer Ihre Hände, wenn Sie etwas in der Nähe der
Oberfläche des Grills anfassen, und achten Sie darauf, sich vor den
Flammen zu schützen.
FETTBRÄNDE
Entleeren und reinigen Sie den Grill nach jedem Gebrauch von
Lebensmittelresten. Wenn der Grill für ein großes Fest verwendet
werden soll, kann es notwendig sein, den Grill alle zwei Stunden
auszuschalten und abzukühlen, um Speisereste und Fett aus der
Auffangschale und dem Auffangbehälter zu entfernen. Die maxi-
male Garzeit zwischen den Reinigungsvorgängen hängt sowohl
von der Menge der zubereiteten Speisen als auch von deren Fettge-
halt ab. Wenn Sie große Mengen an fetthaltigen Speisen zubereiten,
muss der Grill häufiger gereinigt werden. Wenn das Fett nicht unter
Kontrolle gehalten wird, kann es zu einem Fettbrand kommen, der
gefährlich ist, wenn er auf den Gasschlauch übergreift. Fettbrände
können zu einer Verbrennung führen und den Grill ernsthaft be-
schädigen. Dies ist nicht durch die Garantie abgedeckt.
Im Falle eines Fettbrandes:
Schalten Sie, sofern dies gefahrlos möglich ist, alle Bedienelemente
aus.
Stellen Sie die Gaszufuhr am Regler ab.
Halten Sie alle Personen in sicherer Entfernung vom Grill und war-
ten Sie, bis das Feuer ausgebrannt ist.
Schließen Sie den Deckel des Grills nicht.
Löschen Sie den Grill niemals mit Wasser. Wenn ein Feuerlöscher
verwendet wird, sollte es sich um einen Pulverlöscher handeln.
Versuchen Sie nicht, das Fett zu entfernen, bevor der Grill abgekühlt ist.
Wenn das Feuer nicht nachlässt oder sich zu verschlimmern scheint,
rufen Sie die Feuerwehr zu Hilfe.
REINIGUNG UND PFLEGE
Alle Reinigungs- und Wartungsarbeiten sollten durchgeführt wer-
den, wenn der Grill abgekühlt und die Brennstoffzufuhr ausge-
schaltet ist und die Gasflasche abgezogen wurde.
AUSSENFLÄCHE
Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel oder eine Lösung aus
Natron und heißem Wasser. Bei hartnäckigen Flecken können Sie
Benötigtes Werkzeug
(im Lieferumfang nicht enthalten)
as_derby/sheffield_de_en_revI.indd 4
as_derby/sheffield_de_en_revI.indd 4
nicht scheuerndes Reinigungsmittel verwenden und dann mit Was-
ser abspülen.
Wenn die Innenseite des Deckels wie abblätternde Farbe aussieht,
hat sich eingebranntes Fett in Autoschmiere verwandelt und blät-
tert ab. Gründlich mit starker, heißer Seifenlauge reinigen. Mit Was-
ser abspülen und vollständig trocknen lassen.
BENUTZEN SIE NIEMALS EINEN BACKOFENREINIGER.
GRILL INNEN
Durch das „Abbrennen" des Grills nach jedem Gebrauch (ca. 15 Mi-
nuten) werden übermäßige Essensreste auf ein Minimum reduziert.
Entfernen Sie die Rückstände mit einer Bürste, einem Schaber und/
oder einem Reinigungspad und waschen Sie sie mit einer Seifen-
lauge ab. Mit Wasser abspülen und trocknen lassen.
GRILLROST
Verwenden Sie eine milde Seifenlauge und spülen Sie mit Wasser
nach. Bei hartnäckigen Flecken kann auch Scheuerpulver verwen-
det werden.
REINIGUNG DER BRENNER
Schalten Sie das Gas am Drehregler aus und ziehen Sie die Gasfla-
sche ab.
Entfernen Sie das Kochgitter und den Kochtopf.
Reinigen Sie den Brenner mit einer weichen Bürste oder blasen Sie
ihn mit Druckluft aus und wischen Sie ihn mit einem Tuch ab.
Reinigen Sie verstopfte Teile mit einem Rohrreiniger oder einem
steifen Draht (z. B. einer aufgebogenen Büroklammer).
Überprüfen Sie den Brenner auf Beschädigungen (Risse oder Lö-
cher). Wenn Sie eine Beschädigung feststellen, tauschen Sie den
Brenner aus.
Überprüfen Sie beim Wiedereinbau des Brenners, ob die Gasven-
tilöffnungen im Brennereinlass (Venturi) richtig positioniert und
gesichert sind.
LAGERUNG DES GERÄTES
Das Gerät darf nur in geschlossenen Räumen gelagert werden,
wenn es vom Netz getrennt und die Gasflasche entfernt wurde.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, sollte es für die
Lagerung sorgfältig verpackt und in einer trockenen, staubfreien
Umgebung aufbewahrt werden.
WARNUNG: Bei der Herstellung Ihrer
Outdoorküche wurden alle Anstrengun-
gen unternommen, um scharfe Kanten zu
vermeiden. Sie sollten trotzdem mit allen
Komponenten vorsichtig umgehen, um
Verletzungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig
durch, bevor Sie fortfahren. Suchen Sie sich
einen großen, sauberen Bereich, in dem Sie
Ihre Outdoorküche aufstellen können. Bitte
beziehen Sie sich bei Bedarf auf die Teilelis-
te und die Montageanleitung.
Die Montage des Grills umfasst viele große
Komponenten. Es wird empfohlen, das Ge-
rät von zwei Personen zusammenzubauen.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich vor dem
Zusammenbau, dass der gesamte Kunst-
stoffschutz entfernt wurde!
23.01.24 19:12
23.01.24 19:12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Derby

Inhaltsverzeichnis