6. Ziehen Sie das vordere Maß vom hinteren ab, um die
Messerneigung zu berechnen.
7. Stellen Sie die Klemmmuttern ein, mit denen die
hinteren Mähwerkgabeln bzw. -messer befestigt
sind, um das Mähwerk hinten anzuheben, sodass die
Messerneigung auf 8 mm eingestellt ist (Bild 79).
1. Kette
2. Joch
Austauschen des
Ablenkblechs
WARNUNG:
Ein nicht abgedeckter Auswurfkanal kann zum
Ausschleudern von Gegenständen auf den Fahrer
oder Unbeteiligte führen. Das kann schwere
Verletzungen zur Folge haben. Außerdem könnte
es auch zum Kontakt mit dem Messer kommen.
• Setzen Sie den Rasenmäher nie ohne Mulchkit
oder Ablenkblech ein.
• Stellen Sie sicher, dass das Ablenkblech nach
unten abgesenkt ist.
1. Senken Sie das Mähwerk auf den Werkstattboden ab,
stellen Sie den Gashebel in die Langsam-Stellung,
stellen Sie den Motor ab, aktivieren Sie die
Feststellbremse und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
2. Entfernen Sie die Sicherungsmutter, Schraube, Feder
und das Distanzstück, mit denen das Ablenkblech
an den Drehhalterungen befestigt ist (Bild 80).
Entfernen Sie defekte oder abgenutzte Ablenkbleche.
Bild 79
3. Klemmmutter
4. Mähwerk
1. Schraube
2. Distanzstück
3. Sicherungsmutter
4. Feder
3. Legen Sie das Distanzstück und die Feder zwischen
die Halterungen des Ersatzablenkbleches (Bild 80).
Setzen Sie das linke J-Hakenende der Feder hinter
die Kante des Mähwerks.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sich das linke
J-Hakenende der Feder hinter der Mähwerkkante
befindet, bevor Sie die Schraube einführen, siehe
Bild 80.
4. Setzen Sie die Schraube und Mutter ein. Führen
Sie das rechte J-Hakenende der Feder um das
Ablenkblech (Bild 80).
Wichtig: Das Ablenkblech muss sich in
Position absenken lassen. Heben Sie das
Ablenkblech an, um nachzuprüfen, ob
es vollständig in die abgesenkte Stellung
herunterfährt.
67
Bild 80
5. Feder eingesetzt
6. Ablenkblech
7. Linkes Ösenende der
Feder, vor Einsetzen der
Schraube hinter Kante
der Mähwerkabdeckung
positionieren
8. Rechtes Ösenende der
Feder