Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Freezer
GTV..
de
Montage- und Gebrauchsanleitung
en
Operating and installation instructions
fr
Notice d'utilisation et de montage
it
Istruzioni per l'uso e di montaggio
nl
Montage- en gebruikershandleiding
Gefrierschrank
Freezer
Congélateur
Congelatore
Vriezer
2
14
26
38
50

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch GTV15NWEA

  • Seite 1 Freezer GTV.. Montage- und Gebrauchsanleitung Gefrierschrank Operating and installation instructions Freezer Notice d'utilisation et de montage Congélateur Istruzioni per l'uso e di montaggio Congelatore Montage- en gebruikershandleiding Vriezer...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ..........3 Hinweise zur Entsorgung ........4 Lieferumfang ............4 Gerät aufstellen ............. 4 Gerät anschließen ..........5 Türanschlag wechseln ......... 6 Gerät kennenlernen ..........7 Gerät einschalten ..........8 Temperatur einstellen .......... 8 Nutzinhalt ............... 8 Der Gefrierraum ............
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Brandgefahr/Gefahren durch Sicherheitshinweise Kältemittel In den Rohren des Kältekreislaufs fließt in geringer Dieses Gerät entspricht den einschlägigen Menge ein umweltfreundliches, aber brennbares, Sicherheitsbestimmungen für Elektrogeräte und ist Kältemittel (R600a). Es schädigt nicht die Ozonschicht funkentstört. und erhöht nicht den Treibhauseffekt. Wenn das Der Kältekreislauf ist auf Dichtheit geprüft.
  • Seite 4: Hinweise Zur Entsorgung

    Gewicht Lieferumfang Beachten Sie beim Aufstellen und Transport des Gerätes, dass es sehr schwer sein kann. Prüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf eventuelle Transportschäden. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Wenden Sie sich bei Beanstandungen an den Händler, Verwenden Sie dieses Gerät bei dem Sie das Gerät erworben haben oder an unseren Kundendienst.
  • Seite 5: Raumtemperatur Und Belüftung Beachten

    Wandabstand Gerät anschließen Beim Aufstellen in einer Raumecke oder Nische sind seitliche Mindestabstände einzuhalten, damit die Nach dem Aufstellen des Gerätes mindestens erwärmte Luft ungehindert abziehen kann und die 4 Stunden warten, bis das Gerät in Betrieb genommen Gerätetür bis zum Anschlag geöffnet werden kann. wird.
  • Seite 6: Gerät Ausrichten

    Gerät ausrichten Türanschlag der Gerätetür wechseln 1. Gerätetür öffnen und alle Ausstattungsteile Hinweis aushängen und herausnehmen (siehe Kapitel Damit das Gerät einwandfrei funktioniert, muss es mit Ausstattung). einer Wasserwaage ausgerichtet sein. 2. 2 Schrauben (1) herausdrehen. 1. Gerät auf den vorgesehenen Platz stellen. 3.
  • Seite 7: Gerät Kennenlernen

    9. Füße (6) herausdrehen. 20. Abdeckplatte (2) vorne einhängen und hinten auflegen. 10. 3 Schrauben (7) herausdrehen. 21. 2 Schrauben (1) ansetzen und festziehen. 11. Unteres Scharnier (8) abnehmen. 12. Mutter (9) herausdrehen und Bolzen (10) herausziehen. 22. Gerätetür öffnen und alle Ausstattungsteile 13.
  • Seite 8: Gerät Einschalten

    Gerät einschalten Der Gefrierraum Den Netzstecker in die Steckdose einstecken. Den Gefrierraum verwenden Das Gerät beginnt zu kühlen. Zum Lagern von Tiefkühlkost. ■ Hinweise zum Betrieb Zum Herstellen von Eiswürfeln. ■ Zum Einfrieren von Lebensmittel. ■ Nach dem Einschalten kann es mehrere Stunden ■...
  • Seite 9: Frische Lebensmittel Einfrieren

    Haltbarkeit des Gefriergutes Frische Lebensmittel einfrieren Die Haltbarkeit ist abhängig von der Art der Lebensmittel. Verwenden Sie zum Einfrieren nur frische und einwandfreie Lebensmittel. Bei einer Temperatur von -18 °C: Um Nährwert, Aroma und Farbe möglichst gut zu Fisch, Wurst, fertige Speisen, Backwaren: ■...
  • Seite 10: Gerät Ausschalten Und Stilllegen

    Eiswürfelschale Achtung Die Eiswürfelschale dient zur Herstellung und Reifschicht oder Eis nicht mit Messer oder spitzem Aufbewahrung von Eiswürfeln. Gegenstand abschaben. Sie könnten damit die Kältemittel‐Rohre beschädigen. Herausspritzendes Kältemittel kann sich entzünden oder zu Augenverletzungen führen. Gerät abtauen 1. Ca. 3 Stunden vor dem Abtauen den Temperaturregler auf die kälteste Temperatur drehen, damit die Lebensmittel tief durchgefroren werden.
  • Seite 11: Gerüche

    7. Kondensator, Be- und Entlüftungsöffnung mit einem Betriebsgeräusche Pinsel oder Staubsauger reinigen. 8. Ablaufloch mit einem Wattestäbchen reinigen. Ganz normale Geräusche 9. Nach dem Reinigen Gerät wieder anschließen und einschalten. Brummen 10. Lebensmittel wieder einlegen. Motoren laufen (z. B. Kälteaggregate, Ventilator). Ausstattung Blubbernde, surrende oder gurgelnde Geräusche Kältemittel fließt durch die Rohre.
  • Seite 12: Kleine Störungen Selbst Beheben

    Kleine Störungen selbst beheben Bevor Sie den Kundendienst rufen: Überprüfen Sie, ob Sie die Störung aufgrund der folgenden Hinweise selbst beheben können. Sie müssen die Kosten für Beratung durch den Kundendienst selbst übernehmen – auch während der Garantiezeit! Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät hat keine Stromausfall.
  • Seite 13: Kundendienst

    Reparaturauftrag und Beratung bei Kundendienst Störungen Die Kontaktdaten aller Länder finden Sie im Einen Kundendienst in Ihrer Nähe finden Sie im beiliegenden Kundendienst-Verzeichnis. Telefonbuch oder im Kundendienst-Verzeichnis. Geben Sie bitte dem Kundendienst die Erzeugnisnummer 089 69 339 339 (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) des Gerätes 0810 550 511 0848 840 040 Sie finden diese Angaben auf dem Typenschild.
  • Seite 62 *8001113191* 8001113191 (9908) de, en, fr, it, nl...

Diese Anleitung auch für:

Gtv serie