Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regleroptionen - Solarbayer D1 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Heizungsregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regleroptionen

Boilervorrangschaltung
Die Boilerladung kann zu den Heizkreisen mit Codierschalter S1 in Vorrang geschaltet
werden.
Im direktem Heizkreis wird die Pumpe abgeschaltet und im gemischtem Heizkreis der Mi-
scher geschlossen. Der Nachlauf der Ladepumpen beträgt ca. 5 Minuten.
Die Abschaltung des Brenners erfolgt über den mechanischen Schaltfeldkesselregler.
Der Kesselregler muss > 10°K über der gewählten Brauchwassertemperatur stehen.
MIN / MAX - Vorlaufbegrenzer
Betrifft den gemischten Heizkreis.
Begrenzung max. Fußbodenheizung; S2 OFF S5 OFF
Begrenzung max. Radiatorheizung;
Begrenzung min. Radiatorheizung:
Bei FBH ist die Begrenzung Tv min. nicht möglich.
Die Verwendung des Maximalbegrenzers ist keine Sicherheitstemperaturbegrenzung.
Der Einsatz eines mechanischen Thermostaten am Vorlauf zur Pumpenabschaltung
bei Übertemperatur zur Fußbodenheizung ist trotzdem erforderlich !
Kesseltemperaturschutz
Bei einer Kesseltemperatur Tk > 93°C wird die Kesselschutzfunktion aktiviert.
Alle Pumpen werden eingeschaltet. Der Vorlauf am gemischten Heizkreis wird auf den
eingestellten Wert Tv max begrenzt.
Die Vorläufe für Boilerladung sowie direkter Heizkreis haben keine Begrenzung!
Optional:
Brauchwassererwärmung mit Hystereseschaltung
(nur für Schichtleitspeicher oder Großspeicher)
Bei Verwendung des Fühlers BF2 im oberen Bereich des
Brauchwasserspeichers arbeitet der Regler mit Hysterese-
verhalten zwischen Fühler BF1 und BF2.
Bei Unterschreiten der Sollwerttemperatur an BF2 EIN und
bei Erreichen der Solltemperatur an BF1 AUS.
Diese Regelungsvariante verringert die Schalthäufigkeit des
Brenners bei der Brauchwassererwärmung.
Diese Regelungsvariante schließt die Anwendung Kessel-
rücklaufanhebung aus.
10 © SOLARBAYER
S2 ON
S2 ON
GmbH
®
S5 OFF
S5 ON

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Solarbayer D1

Inhaltsverzeichnis