anderen Untergrund müssen Sie sich in Bezug auf passendes Material von einem
Fachhändler beraten lassen.
Kontrollieren Sie vor der Befestigung, ob die Mindest-Sicherheitsabstände zur
Umgebung an der gewählten Befestigungsstelle eingehalten werden. Der Abstand
zwischen der Unterseite des Infrarotstrahlers und dem Boden muss mindestens
1,8 Meter betragen. Der Abstand zwischen der Oberseite des Strahlers und der
Decke, dem Dach usw. muss mindestens 0,3 Meter betragen. Wenn die Decke
oder das Dach jedoch aus brennbarem Material (z. B. Zelttuch) besteht, gilt ein
Mindestabstand von 1 Meter. An beiden Seiten des Geräts muss ein Abstand von
mindestens 0,5 Meter zu Wänden usw. frei bleiben. Bei einer Installation des
Geräts im Freien sollten Sie darauf achten, dass es nicht voll im Wind hängt.
Befestigen Sie den Golden Shadow jetzt an der Wand. Der Golden Shadow kann
auf zweierlei Weise an der Wand befestigt werden:
A. Semi-permanent, mithilfe der Wandhalterung
B. Permanent, durch direkte Befestigung an der
Wand.
A - Wandbefestigung mit Wandhalterung:
- Befestigen Sie jetzt die Wandhalterung mit den
vier
mitgelieferten
waagerecht an der Wand.
- Hängen
Sie
Aufhängebügel in die Wandhalterung. Schieben Sie
den
Bügel
Wandhalterung+
Aufhängebügel kommt unter der Wandhalterung
aus. Sichern Sie den Terrassenstrahler, indem Sie
die mitgelieferte kurze Flügelmutter so weit wie
möglich in das kleine Loch des Aufhängebügels schrauben, siehe Abb.
B - Direkte Befestigung an der Wand.
- Befestigen Sie den Aufhängebügel mit den 4 mitgelieferten Ankerschrauben
absolut waagerecht an der Wand.
Stellen Sie den gewünschten Strahlwinkel des Geräts ein. Der Strahler hat drei
Einstellungen: gerade nach vorne, schräg nach unten (weit orientiert) und schräg
nach unten (nahe orientiert). Stellen Sie das Gerät mit den kleinen Schrauben (X)
durch den Aufhängbügel und Strahlerbügel je nach Bedarf in die die gewünschte
Position.
Drehen Sie jetzt alle Schrauben nochmals gut fest und kontrollieren Sie, ob das
Gerät unverrückbar fest sitzt. Ihr Infrarotstrahler ist jetzt betriebsbereit.
Das Euorm Golden Shadow muss zum persönlichen Schutz an eine elektrische
Anlage angeschlossen werden, die mithilfe eines Erdungsschalters von max. 30
mAmp. gesichert ist.
Unter bestimmten Bedingungen kann es interessant sein, den Strahler fest an das
Stromnetz anzuschließen und ihn mit dem Schalter zu bedienen. Um die Sicherheit
Ankerschrauben
den
Terrassenstrahler
so
weit
wie
das
kleine
absolut
mit
möglich
durch
Loch
35
dem
die
im