Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sinn U1000 EZM 6 Serie Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hochwertige mechanische Uhrwerke
Vom robusten Gehäuse über den Schliff des Glases bis zur aufwendigen Ver-
edelung der Uhrwerke: Wir stimmen jedes Detail einer Uhr auf ihren speziellen 
Einsatzzweck ab. Das faszinierende Herzstück einer jeden SINN-Uhr bildet 
dabei, neben unseren Technologien, das mechanische Werk. Wir vertrauen 
deshalb nur ausgewählten renommierten Herstellern.
Unter der Bezeichnung „SZ-Uhrwerke" entstehen bei uns eigene Uhrwerk-
modifikationen. Das Ergebnis sind hochwertige Kaliber, die sich jeweils durch 
besondere Anzeigen auszeichnen. So zum Beispiel das SZ04 mit Régulateur-
anzeige für die Modellreihe 6100 REGULATEUR. 
Für den EZM 1.1 und die Modellreihen 140 und EZM 10 verwenden wir unsere 
Chronographenentwicklung SZ01. Vorbild war das im EZM 1 verwendete Kali-
ber Lemania 5100. Ein wesentlicher Unterschied zum Lemania 5100 ist der hier 
realisierte springende Stoppminutenzeiger. Durch diese Konstruktion ist es nun 
möglich, Stoppzeiten noch einfacher, schneller und genauer zu erfassen. Die 
Entwicklung basiert auf dem Kaliber Valjoux 7750. Maßstab für den Umbau 
war es, die Ablesbarkeit der Chronographenfunktion signifikant zu erhöhen.
Die SZ-Kaliber 02, 03 und 05 sind aus der Entwicklung des SZ01 abgeleitete 
Werkmodifikationen, die durch einen dezentralen 60-Minuten-Stoppzähler 
gekennzeichnet sind. Die 60er-Teilung des Stoppminutenzählers erleichtert  
10
im Vergleich zur sonst üblichen 30er-Teilung das schnelle, intuitive Ablesen 
der Stoppzeit.
Abbildung: SINN-Kaliber SZ04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U1 serieU2 serieU200 serieU212 serie

Inhaltsverzeichnis