Herunterladen Diese Seite drucken

TurboChef Encore Gebrauchsanleitung & Tägliche Wartungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Encore:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tägliche Wartung für die Encore
Tägliche Wartung
Die u. g. Schritte sind bei der Reinigung Ihres Encore/Encore 2 Ofens zu befolgen. Nur
von TurboChef® zugelassene Reinigungsmittel verwenden. Nichtbefolgen dieser Arbeitss-
chritte oder die Verwendung anderer Reinigungsmittel können wichtige Gerätekompo-
nenten beschädigen und zu einem Serviceeinsatz außerhalb der Garantie führen.
Schritt 1: Das Gerät abkühlen lassen.
WARNUNG: Der Ofen wird mit ca. 260 °C betrieben.
!
Dies kann zu Verletzungen führen, wenn er nicht richtig
abgekühlt ist.
• Das Gerät durch Drücken der Ein-/Austaste ausschalten.
• Die Tür leicht öffnen.
• Das Abkühlen dauert etwa 30 Minuten.
Den 2. Schritt nicht durchführen, bevor im Display
"Fertig zum Reinigen" angezeigt wird.
Schritt 1
Schritt 2: Reinigen des Gitterrosts
• Der Gitterrost ist mit Schlaufen unter jeder Seite des
Düsenblechs befestigt.
• Den Rost hinten anheben.
• Rost nach vorne ziehen, bis die Schlaufen frei sind.
• Den Rost abwaschen, klarspülen, desinfizieren und
abtrocknen.
Halteklammern
Schritt 2
Schritt 3: Reinigen des Düsenblechs
• Das Blech vorn anheben.
• Das Blech nach vorne ziehen und aus dem Ofen nehmen.
VORSICHT: Das Blech vorsichtig behandeln, damit die
!
Porzellanbeschichtung nicht beschädigt wird.
• Das Blech abwaschen, klarspülen, desinfizieren und
abtrocknen.
Das Düsenblech NICHT mit einer Drahtbürste reinigen.
Schritt 3
Schritt 4: Reinigung des Filters (wenn
anwesend)
Der Filter muss bei Betrieb des Ofens eingesetzt sein, und er
muss regelmäßig gereinigt oder bei Beschädigung ausgetauscht
werden.
• Entnehmen sie den Filter von der Rückwand des Garraums
mittels anheben des Halters und gleichzeitigem Ziehen des
Filters.
• Mit heißem Wasser spülen.
Schritt 4
• Den Filter komplett trocknen lassen.
SCHEUERN SIE NICHT das Filtergewebe im
Filterrahmen und ziehen sie es nicht auseinander.
Schritt 5: Reinigen des Luftfilters
Der Filter muss bei Betrieb des Ofens eingesetzt sein, und er
muss regelmäßig gereinigt oder bei Beschädigung ausgetauscht
werden.
• Den Filter von der Geräterückwand abnehmen.
• Mit heißem Wasser spülen.
• Den Filter komplett trocknen lassen.
Schritt 5
Schritt 6: Entfernen großer Speisereste
• Das Heizelement kann hochgeklappt werden, damit
darunter gereinigt werden kann.
NICHT versuchen, das Heizelement zu reinigen.
• Verwenden sie einen geeigneten Sauger oder Einweg-Sani-
Tücher um große Speisereste aus dem Garraum
zu entfernen.
Schritt 6
Kundendienst: 800.90TURBO (in den U.S.)
Kundendienst: +1 214-379-6000 (außerhalb der U.S.)
©2011-2012 TurboChef Technologies, Inc.
Reinigungszubehör
TurboChef® Oven Reiniger (Produktnummer: 103180), TurboChef ® Oven Guard
- Schutzmittel (Produktnummer: 103181), Kay ClickSan® Desinfektionsmittel,
Nylon-Scheuerschwamm, saubere feuchte und trockene Lappen, Einweghandschuhe,
Augenschutz, Atemschutzmaske (optional).
A
Schritt 7
Schritt 8
Schritt 9
Schritt 10
Schritt 11
Schritt 12
tm
/Encore 2
tm
Schritt 7: Reinigen des Garraums
Ofenreiniger nicht in die Löcher im Garraum sprühen.
• Sprühen sie das Reinigungsmittel auf ein Einweg-Sani-Tuch
oder Nylonschwamm um damit den Garraum an den
Seiten, oben und am Boden auszuwischen.
Die Abdeckungen der Wellenführungen (A) an den
Garraumseiten NICHT mit starkem Druck abreiben.
• Hartnäckige Flecken sparsam mit Ofenreiniger
einsprühen.
• Fünf Minuten einwirken lassen und dann sauber
wischen.
Nicht mit Wasserstrahl reinigen!
Schritt 8: Garraum auswischen
• Wischen sie den Garraum mit einem Einweg-Sani-Tuch.
• Trocknen sie dann die Ofentüre mit einem Einweg-sani-
Tuch.
Schritt 9: Reinigen und Trocknen der
Ofentür
• Die Tür mit Ofenreiniger und einem Nylonschwamm
reinigen.
• Wischen sie den Garraum mit einem Einweg-Sani-Tuch.
• Trocknen sie dann die Ofentüre mit einem Einweg-sani-
Tuch.
Schritt 10: Anwenden von Oven Guard
(Schutzmittel)
• Sprühen sie den Oven Guard auf ein Einweg-Sani-Tuch.
• Die Garraumwände und die Türinnenseite damit
abwischen.
Oven Guard nicht ins Gerät sprühen oder auf das
Heizelement auftragen.
Schritt 11: Wiedereinsetzen der
Komponenten
• Stellen sie sicher dass der Stift links oben and der
Hinterseite des Filters in ener Linie mit dem Loch links
oben an der Rückwand des Garraumes ist (wenn
anwesend). Dadurch wird sichergestellt dass alle anderen
Stifte am Filter genau in die Rückwand passen.
• Das Düsenblech und den Gitterrost wieder montieren.
Das Gerät NICHT ohne eingesetztes unteres Düsen
blech betreiben. Das könnte den Ofen beschädigen.
• Die Gerätetür schließen.
• Den Filter wieder einsetzen oder austauschen, falls das
Gewebe beschädigt ist, größere Löcher hat oder sich
vom Rahmen löst.
Schritt 12: Reinigung außen
• Reinigen sie das Gerät außen mit Einweg-Sani-Tüchern.
• Entfernen sie die Blende unter der Tür, reinigen sie es von
allen Speiseresten und wischen sie die Blende mit Einweg-
sani-Tüchern.
• Die Blende wieder unter der Tür installieren.
Keine Chemikalien in irgendwelche Öffnungen sprühen,
wie beispielsweise die Lüftungsschlitze an den Seiten oder
das rückseitige Gehäuse des Lüftungskatalysators.
• Das Gerät ist bereit zum Einschalten.
Bestellnummer: DOC-1318-2 / Rev F / März 2015
tm
Landescode: NA/EU

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Encore 2