Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
TurboChef Anleitungen
Öfen
i5
TurboChef i5 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für TurboChef i5. Wir haben
2
TurboChef i5 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Wartungshandbuch, Bedienungsanleitung
TurboChef i5 Wartungshandbuch (74 Seiten)
SCHNELLBACKOFEN
Marke:
TurboChef
| Kategorie:
Backöfen
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Sicherheitsanweisungen
9
Allgemeine Sicherheitsinformationen
9
Verringern des Brandrisikos
9
Anweisungen zur Erdung
10
Austauschen des Netzkabels
10
Vorsichtsmaßnahmen, die vor und bei der Wartung Beachtet werden Müssen, um Mögliche Belastung durch Starke Mikrowellenenergie zu Vermeiden
10
Überlegungen zu HF-Störungen
10
Funktionsweise
11
Zertifikate
11
Abmessungen
11
Ofenaufbau
11
Elektrische Daten
12
Anweisungen zum Auspacken
13
Anheben und Aufstellen des Ofens
13
Installation in der Nähe einer Offenen Hitzequelle
14
Installation Optionaler Teile
14
Spannungsauswahl
14
Benötigte Materialien und Artikel
17
Tägliche Wartung
17
Ofenbedienelemente
19
Backen
20
Modus 1: Ofen aus
20
Modus 2: Temperaturauswahl
21
Modus 3: Vorwärmen
21
Modus 4: Nachwirken
21
Modus 5: Bereit zum Backen (oder Warten)
21
Modus 6: Zeitersparnis
21
Modus 7: Backen
22
Modus 8: Speisen aus dem Ofen Nehmen
22
Modus 9: Weiterbacken
22
Modus 10: Abkühlen
22
Übersicht über den Info-Modus
23
Backzähler/Uhrprotokolle Anzeigen
23
Anzeigen des Fehlerprotokolls
23
Anzeigen der Servicenummern
23
Rücksetzen des Ofens
24
Ein-/Abschalten von Ofenoptionen
24
Einstellen der Sprache
24
Einstellen von Datum/Uhrzeit
24
Testmodus - Testen von Ofenteilen
25
Testmodus - Statusanzeigen
25
Testmodus - Fehlerprotokoll
25
Testmodus - Ein-/Ausschalten des Diagnosemodus
25
Testmodus - Selbsttest
26
Testmodus - Fertigungsmodus
26
Mikrowellenleckagetest (Gebrauch des Ofens zum Testen)
26
Mikrowellen-Leistungstest
26
Einbrennen
26
Bearbeiten der Seriennummer
26
Ändern der Temperaturmaßeinheit
27
Selbsttest
27
Spannung ein
27
Löschen/Standard-Ofeneinstellungen
27
Aktualisieren des Ofenmenüs
27
Herstellen einer Kopie des Ofenmenüs
27
Aktualisieren der Ofenfirmware
28
Modus „Edit" (Bearbeiten)
29
Übersicht über den Bearbeitungsmodus
29
Temperatureinstellungen
29
Ändern der Solltemperaturen
29
Ändern von Speisengruppen/Rezeptnamen
30
Ändern von Rezepteinstellungen
30
Konvektionssystem
31
Gebläsemotor (Unterer)
31
Gebläsemotor (Oberer)
31
Gebläsemotor-Controller (BMSC)
31
Heizelement
31
Düsenplatte (Untere)
31
Düsenplatte (Obere)
31
Mischermotor und Baugruppe
31
Fehlersuche
32
Ofentür
32
Aus-/Einbau der Ofentür
32
Einstellen der Ofentür
32
Verriegelungsschalter
34
Einstellen der Türschalter
34
Scharniere und Gegengewichtbaugruppe
34
Einstellen der Gegengewichtbaugruppe
34
Messen der HF-Leckage zur Mikrowellensicherheit
35
Fehlersuche
36
Mikrowellensystem
37
Kondensatoren
37
Testen eines Kondensators
37
Glühfadentransformatoren
37
Verkabeln der Glühfadentransformatoren
37
Hochspannungstransformatoren
38
Verkabeln der Hochspannungstransformatoren
38
Testen eines Glühfadens oder Hochspannungstransformators
38
Hochspannungsdioden
38
Testen einer Hochspannungsdiode
39
Magnetrons
40
Testen eines Magnetrons auf Unterbrochenen/Kurzgeschlossenen Glühfaden
40
Mischermotor und Baugruppe
40
Waveguides
40
Fehlersuche
40
Steuersystem
41
Steuerkarte
41
Anzeige
41
Kühlgebläse des Elektrikfachs
41
Kühlgebläsethermostat für Elektrikfach
41
Elektrikfach-Thermoelement
41
EMI-Filter
41
Sicherungen
41
Obergrenzenthermostat
42
Tastenfeld
42
Magnetron-Kühlgebläse
42
Magnetron-Thermostate
42
Netzteil
42
Relais - K1 Glühfaden
42
Relais - K2 Anode
42
Relais - K3 Monitor
42
Relais - K6 Spannung
42
Relais - K7 Magnetron Kühlgebläse
43
Relais - K8 Mischermotor
43
Rtd
43
Smartkartenleser
43
Halbleiterrelais - K4/K5 Heizelement
43
Lautsprecher
43
USB-Anschluss
43
Spannungssensor
43
Kabelbaum
43
Fehlersuche
43
Filtersystem
44
Katalysator
44
Auffangwanne
44
Luftfilter
44
Abluftkatalysator
44
Fehlersuche
44
Übersicht über die Fehlersuche
45
Beschreibungen der Fehlercodes
45
Fehlersuche mit Fehlercodes
47
Umfassende Tabelle der Ofenkomponenten
61
Austauschen von Teilen - Entfernen der Abdeckung nicht Erforderlich (Abbildungen A-1, A-2)
63
Austauschen von Teilen - Öffnen der Oberen Abdeckung Erforderlich (Abbildung A-3)
65
Austauschen von Teilen - Entfernen der Oberen Abdeckung Erforderlich (Abbildungen A-4, A-5, A-6)
67
Austauschen von Teilen - Entfernen der Linken Abdeckung Erforderlich (Abbildungen A-7, A-8)
69
Austauschen von Teilen - Entfernen der Rechten Seitenabdeckung Erforderlich (Abbildung A-9)
71
Austauschen von Teilen - Entfernen/Öffnen Mehrerer Abdeckungen Erforderlich (Abbildungen A-10, A-11)
72
Wartung oder Informationen
74
Werbung
TurboChef i5 Bedienungsanleitung (34 Seiten)
Marke:
TurboChef
| Kategorie:
Öfen
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Wichtige Sicherheitshinweise
7
Allgemeine Sicherheitsinformationen
7
Erdungsvorschriften
7
Verringern von Brandrisiko
8
Erdungsanleitung
8
Kabelaustausch
8
Vorsichtsmaßnahmen gegen die Gefahr, Übermäßiger Mikrowellenenergie Ausgesetzt zu werden
8
Allgemeine Informationen
9
Betriebstheorie
9
Zertifizierungen
9
Abmessungen
9
Abstand zur Wand
9
Elektrospezifikation - I5 Ofen
10
Elektrospezifikation - I3 Ofen
11
Anheben und Aufstellen des Gerätes
12
Gerätekonstruktion
12
Installationswarnungen - vor Anheben des Gerätes Lesen
12
Auspackanleitung
12
Auspacken
12
Installation in der Nähe einer Offenen Wärmequelle
13
Wahl der Betriebsspannung
13
Lüftungsanforderungen
13
Installationsoptionen
14
Ofenwagen
14
Stapel-Untergestell
14
Ofenbefestigungs-Kit
14
Oven Connect
14
Chefcomm Pro
14
Chefcomm Limited
14
Tägliche Wartung
15
Lieferanten und Zubehör
15
Schritt 1: das Gerät Vorbereiten
15
Schritt 2: Gitterrost Herausnehmen und Reinigen
15
Schritt 3: das Untere Düsenblech Herausnehmen und Reinigen
16
Schritt 11: Reinigen der Ablaufrinne
17
Schritt 12: Äußere Reinigung
17
Bedien-Blende
18
Garzyklen
19
Schritt 1: das Gerät Einschalten
19
Schritt 2: Wahl der Gartemperatur
19
Schritt 3: Aufheizen
19
Schritt 4: Durchwärmen
20
Schritt 5: Produktwahl
20
Schritt 6: Zeitabgleich
20
Schritt 8: Prüfen/Entnehmen des Produkts aus dem Ofen
21
Schritt 9: Zusätzliche Garoptionen
21
Ansicht: Zählwerk für Garvorgänge/Zeit-Logs
22
Ansicht: Fehler-Log
22
Info-Modus
22
Übersicht über den Info-Modus
22
Anzeige Zykluszählwerk/Zeitlogs
22
Anzeige der Servicenummer
23
Ansicht: Servicenummern
23
Optionen-Bildschirm
23
Netzwerkinstallation
23
Alarm F2 Einstellen
23
Ofenreset
23
Datum-/Zeiteinstellung
24
Aktualisieren Ofenmenü
24
Editier-Modus
25
Kopie Ofenmenü Erstellen
25
Aktualisieren Ofenfirmware
25
Übersicht über den Editier-Modus
25
Ändern Eingestellter Temperaturen
25
Ändern Gruppen/Item-Namen
26
Ändern Gareinstellungen
26
Fehlersuche
27
Befristete Garantie für Nordamerika
29
Garantie & Service
31
Befristete Internationale Garantie
31
Für Service-Informationen
34
Werbung
Verwandte Produkte
TurboChef i3
TurboChef I1
TurboChef 2020 HIGH h
TurboChef 2620 high h
TurboChef ENCORE
TurboChef ENCORE 2
TurboChef High H Batch 2
TurboChef NGo
TurboChef Panini
TurboChef Sota
TurboChef Kategorien
Öfen
Mini-Öfen
Backöfen
Mikrowellen
Küchengeräte
Weitere TurboChef Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen