3.5 Stand Alone-Betrieb:
Der „LED MH77S" lässt sich auch im Stand-Alone-Betrieb ohne Controller einsetzen. Trennen Sie dazu den „LED
MH77S" vom Controller und rufen Sie das vorprogrammierte Programm auf.
Teil 4: Die DMX-Belegung:
Der „LED MH77S" belegt 15 oder 19 DMX-Kanäle und lässt sich damit sehr flexibel steuern und programmieren.
HINWEIS:
Es werden Grundkenntnisse für den Steuerstandard DMX512 vorausgesetzt, damit das Gerät mit
einem DMX-Controller korrekt bedient und programmiert werden kann.
Kanalbelegung:
Kanal
1
PAN Bewegung
2
PAN Fein-Bewegung
3
TILT Bewegung
4
TILT Fein-Bewegung
5
Geschwindigkeit
6
Strobe Effekt
7
Master Dimmer
8
9
Funktion
Wert
0-255
0-255
0-255
0-255
PAN/TILT
0-255
0-3
4-251
252-255
0-255
0-4
5-9
10-14
15-19
20-24
25-29
30-34
35-39
40-44
45-49
50-54
55-59
60-64
65-69
Farbrad
70-74
75-79
80-84
85-89
90-255
0-4
5-9
10-14
15-19
20-24
25-29
30-34
35-39
40-129
130-134
135-220
Goborad
221-225
226-230
231-235
Drehbewegung einstellen
Feinjustierung der Drehbewegung
Kippbewegung einstellen
Feinjustierung der Kippbewegung
Geschwindigkeit der Dreh-/Kippbewegung einstellen,
Geschwindigkeit ansteigend
Kein Strobe (Shutter geschlossen)
Strobe Effekt, Geschwindigkeit ansteigend
Kein Strobe Effekt (Shutter offen)
Dimmer der LED von 0 - 100%
Orange zu Grün
Grün zu Hellblau
Hellblau zu Violett
Blau zu Magenta
Magenta zu Weiß
Regenbogeneffekt (Farbwechsel), Geschwindigkeit ansteigend
Goboflow-Effekt, Geschwindigkeit absteigend.
Goboflow-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend.
Gobo 1 Shake-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend.
Gobo 2 Shake-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend.
Gobo 3 Shake-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend.
8
Beschreibung
Weiß
White zu Rot
Rot
Rot zu Orange
Orange
Grün
Hellblau
Violett
Violett zu Gelb
Gelb
Gelb zu Blau
Blau
Magenta
Offen
Gobo 1
Gobo 2
Gobo 3
Gobo 4
Gobo 5
Gobo 6
Gobo 7
Offen.