Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teil 5. Fehlerbehebung; Teil 6: Wartung; Reinigung Und Wartung - involight LED MH77S Bedienungsanleitung

Moving head spot
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 5. Fehlerbehebung:

Das Gerät funktioniert nicht, kein Licht, der Lüfter läuft nicht:
Überprüfen Sie die Netzverbindung und die Hauptsicherung.
Keine Reaktion auf den DMX-Controller:
Überprüfen Sie die DMX-Anschlüsse und -Kabel auf korrekte Verbindung. Überprüfen Sie die Adresseneinstellungen
und die DMX-Polarität. Prüfen Sie, ob die DMX-Kabel in der Nähe von oder neben Hochspannungskabeln liegen.
Probieren Sie einen anderen DMX-Controller aus.
Mögliche Störungen bei der Datenübertragung
HINWEIS!
Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, benutzen Sie spezielle DMX-Kabel und keine normalen
Mikrofonkabel.
Verbinden Sie den DMX-Ausgang niemals mit Audiogeräten wie Mischpulten oder Verstärkern.
Alle Reparaturen sollten von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden!

Teil 6: Wartung:

Reinigung und Wartung:

Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie den Projektor in regelmäßigen Abständen reinigen.
Trennen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten vom Netz!
Die Objektivlinse sollte wöchentlich gereinigt werden, da sich sehr schnell Nebelfluidrückstände absetzen, die die
Leuchtkraft des Gerätes erheblich reduzieren.
Den Lüfter monatlich reinigen.
Die dichroitischen Farbfilter, das Goborad und die Innenlinsen sollten monatlich gereinigt werden.
Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche
Lösungsmittel zur Reinigung verwenden!
Damit die Lager der rotierenden Teile gut funktionieren, müssen sie ca. alle 6 Monate geschmiert werden. Zum Ölen
ist eine Spritze mit einer feinen Nadel zu benutzen. Die Ölmenge darf nicht übermäßig sein, um zu vermeiden, dass
das Öl während des Rotierens ausläuft. Optische Bauteile nie mit Fetten oder Ölen in Berührung bringen!
Sicherungswechsel
WICHTIGER HINWEIS: Ersetzen Sie die Sicherung ausschließlich durch eine Sicherung des gleichen Typs und mit
gleichen Werten (Aufdruck auf dem Gerät). Sollte die Sicherung wiederholt auslösen, wenden Sie sich bitte an ein
autorisiertes Servicezentrum.
Vorgehensweise:
1: Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
2: Öffnen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite mit einem passenden Schraubendreher.
3: Entfernen Sie die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter.
4: Setzen Sie die neue Sicherung in den Sicherungshalter ein.
5: Setzen Sie den Sicherungshalter wieder im Gehäuse ein.
Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachpersonal vorbehalten!
.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis