Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inverto Multibox IDL-400S Schnellstartanleitung Seite 25

Advanced sat ip multiscreen server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multibox IDL-400S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

(URL) nach folgendem Muster ein (Angaben in eckigen Klammern sind Platzhalter):
rtsp://[Multibox-IP- Adresse]/?src=[DiSEqC-Befehl]&fe=[Tuner]&freq=[Satelliten-frequenz]&sr=[Symbolrate]&pol=[
Polarisation]&msys=[Modulations-Norm]&pids=-[PAT,PMT,V-PID,A-PID]
Ein entsprechendes Beispiel:
rtsp://192.168.0.166/?src=1&freq=10744&sr=22000&pol=h&msys=dvbs&pids=0,400,401,402
In diesem Beispiel hat der Multibox die IP-Adresse 192.168.0.166, stellt DiSEqC-Position A (src=1), die Fre-
quenz 10744MHz (freq=10744), eine Symbolrate von 22MSym/s (sr=22000), die Norm DVB-S (msys=dvbs),
eine horizontale Polarisation (pol=h) und die benötigten PIDs - PAT-PID, PMT-PID, Video-PID und Audio-PID -
(pids=0,400,401,402) ein. Da die Eingabe fe=[Tuner] fehlt, erfolgt die Auswahl des Tuners automatisch.
Die benötigten Werte für den Satellitenempfang finden Sie im Internet (z.B. bei www.kingofsat.net).
25

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis