Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzung Mit Lithium-Batterieblock Batli 22 Und Aufladbarem Li-Ion-Notstromakku - DAITEM SH320AD Montageanleitung

Zentrale mit integrierter sirene
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH320AD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
• Beim Einsatz eines Übertragungsmoduls ist der Anschluss eines Notstromakkus meist erforderlich (siehe Kapitel 2.6
„Stromversorgung").
• Der Notstromakku lädt sich im Übertragungsgerät auf. Er dient als Puffer für den Fall, dass die Hauptstromversorgung ausfällt.
• Schließen Sie immer zuerst den Notstromakku und dann erst den Lithium-Batterieblock oder das Netzteil an.
• In dem Moment, da Sie den Notstromakku anschließen, muss die Zentrale unbedingt von der Stromversorgung getrennt sein.
2.6.1 Nutzung mit Lithium-Batterieblock BatLi 22
1. Positionieren Sie den Lithium-
Batterieblock (im Lieferumfang
enthalten) auf den
Führungsschienen.
2. Schieben Sie den Lithium-
Batterieblock bis zum Anschlag
nach oben, so dass er einrastet
3. Warten Sie nach dem Einschalten
ab, bis die Zentrale folgende
Sprachnachricht ausgibt:
„BIP, Montagebetrieb"

2.6.2 Nutzung mit Lithium-Batterieblock BatLi 22 und aufladbarem Li-Ion-Notstromakku

1. Schließen Sie den Notstromakku an der
Anschlussbuchse an.
3. Positionieren Sie den Lithium-
Batterieblock (im Lieferumfang
enthalten) auf den
Führungsschienen.
4. Schieben Sie den Lithium-
Batterieblock bis zum Anschlag
nach oben, so dass er einrastet
5. Warten Sie nach dem Einschalten
ab, bis die Zentrale folgende
Sprachnachricht ausgibt:
„BIP, Montagebetrieb"
Um den Batterieblock zu entfernen, drücken Sie auf die Entriegelungstaste und schieben Sie die Batterie nach unten.
Entriegelungstaste
2. Setzen Sie den Notstromakku in das Fach ein.
Anschluss-
buchse
Notstromakku
3,7 V/1,3 Ah
Entriegelungstaste
9
ACHTUNG
• Falls die Zentrale nicht wie
vorgesehen reagiert:
- Entnehmen Sie den Batterieblock.
- Warten Sie 2 Minuten ab.
- Schließen Sie den Batterieblock
erneut an.
- Überprüfen Sie, ob die
Sprachmeldung korrekt erfolgt.
Im Fall einer Störung meldet die
Zentrale: „Bitte überprüfen
Stromversorgung Zentrale".
• Nach dem Anschluss an die
Stromversorgung befindet sich die
Zentrale automatisch im
Montagebetrieb.
Um den Batterieblock zu entfernen,
drücken Sie auf die Entriegelungs-
taste und schieben Sie den
Batterieblock nach unten.
ACHTUNG
• Falls die Zentrale nicht wie
vorgesehen reagiert:
- Entnehmen Sie den Batterieblock
und danach den Notstromakku.
- Warten Sie 2 Minuten ab.
- Schließen Sie den Notstromakku
und danach den Batterieblock
erneut an.
- Überprüfen Sie, ob die
Sprachmeldung korrekt erfolgt.
Im Fall einer Störung gibt die Zentrale
eine Störungsmeldung aus (siehe
Tabelle „Beseitigung von Störungen"
in Kapitel 2.6 „Stromversorgung")
• Nach dem Anschluss an die
Stromversorgung befindet sich die
Zentrale automatisch im
Montagebetrieb.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sh340adSh380ad

Inhaltsverzeichnis